SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 12

    [..] dten Nach einer langen, schweren Leidenszeit, dennoch unerwartet plötzlich ist Paula Kraemer geb. Heltmann · . . in Hermannstadt t . . in Eckernförde im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Wir danken allen sehr herzlich, die uns in liebevollen Briefen ihre Anteilnahme zeigten, die mit uns im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck und auf dem Gundelsheimer Friedhof von ihr Abschied nahmen oder mit Blumen, Kränzen und Spenden ihrer gedachten. Ecke [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 5

    [..] gbroke, als den Physiker Mb'bius, aber auch in so vielen skurrilen Figuren bis hin zu seinem einmaligen Janke gesehen hat, mußte ihn nicht nur bewundern, sondern ob der Wärme und Menschlichkeit seiner Darstellung auch in sein Herz schließen. Als Sohn der Schauspielerin Jenny Rauch kam der gelernte Textilingenieur früh mit dem Theater in Berührung. Als er sich entschloß, seinen Beruf aufzugeben und ins Abenteuer ,,Theater" zu stürzen, ging er -bezeichnend für seine Art --, um [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 11

    [..] n n , der . Landtagspräsident von Niederösterreich Fritz H a h n , der Stellvertretende Präsident des Verbandes österreichischer Landsmannschaften Amtsrat Engelbert E und die Fahnenabordnungen der Verbandsvereine herzlichst begrüßt. Die Musik der Hämmersdorfer aus Langenau bei Ulm trug den Tanzwünschen aller Altersklassen Rechnung. Der Volkstanzkreis der Pfarre St. Ulrich in Wien und unsere Volkstanzgruppe traten nach der Eröffnung und auch in der Mitternachtspause geson [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 11

    [..] of seiner Heimatstadt Schäßburg begraben. Klausenburg, Carei, Schäßburg Wir trauern um ihn. Im Namen der Familien Petrl, Homoki und Glate Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' vielen Dank für deine Müh', wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Gatte und Vater Horst Günther Klein () geboren . . in Kronstadt gestorben . . in Kronstadt plötzlich von uns geschieden ist. He [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 13

    [..] in Seiburg im Alter von Jahren von uns gegangen ist. Die Beerdigung fand am . . in Drabenderhöhe statt. In Liebe und Dankbarkeit: Johann Schaaser und Familie Heil'ge Nacht, o gieße du Himmelsfrieden in dies Herz Nach Gottes heiligem Willen entschlief mein geliebter Mann, unser guter Vater, unser lieber Otata Artur Müller Dipl.-Kfm. . März . November Michael Wachsmann und Ruth, geb. Müller Dr. Monika Grollinger Kristine Grollinger mit Michael Ulrike [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 7

    [..] n. Johann Zerbes Einladung zur Vorweihnachtsfeier -- Alle Landsleute, Mitglieder und Spätaussiedler sind zur diesjährigen vorweihnachtlichen Feier am . Dezember , . Uhr, im Siebenbürger-Haus herzlich eingeladen; Programm wie in den vergangenen Jahren mit Kinderbescherung. G. Schmedt Kreisgruppe Dortmund Am . Oktober feierte die Kreisgruppe Dortmund und Umgebung im Festsaal der Landesstelle Unna-Massen Erntedankfest. Zur Eröffnung begrüßte der Kreisvorsitzende, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9

    [..] Datenverarbeitung und leitete dann die neueingerichtete EDV-Abteilung der Fabrik bis zu ihrer Pensionierung. Nie suchte Gerda Knopf Ämter mit klangvollen Titeln, doch hatte sie immer -- nach guter sächsischer Art -- ein Herz für ihre Landsleute und half, wo es notwendig war. Als Kassenprüferin, Schriftführerin und rechte Hand der früheren Frauenreferentin Minna S c h i e l war sie stets einsatzbereit; unser Siebenbürgisches Sozialwerk weiß, wieviel Hilfe ihre wöchentliche Mit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 13

    [..] gegangen. In Liebe und Dankbarkeit gedenken wir ihrer. In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen: Margaretha Frühm Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Heilbronn-Frankenbach statt. Ein edles Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Nach längerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, verschied meine liebe Gattin, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Sara Konnerth geb. Henning * am . . in Schönau/Siebenbürge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 15

    [..] ium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (Patenland; Teil der Baukosten) gefördert. Aber ausreichen werden diese Gelder nicht, so daß wir die Leser der Siebenbürgischen Zeitung und alle, die zu Ihnen gehören, herzlich bitten: Schenken Sie dem Museum einen Baustein! Mit Hilfe Ihres Bausteins kann es dem Museum gelingen, seinen Teil zur Erweiterung des Museumsraumes zu leisten. Sie sollen für Ihre Freundschaft und Verbundenheit mit der Kultur der Siebenbürger [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5

    [..] die Melodie zur siebenbürgischen Volkshymne schrieb, die eigentlich eine Völkerhymne ist. Es ist keine Melodie von der Weihe des Haydnschen ,,Gott erhalte...", keine Fanfare wie die nach Blut und Pulver schmeckende Marseillaise, aber wie diese Hymnen Völker verkörpern, so auch das Siebenbürgenlied Hedwigs, das, treuherzig, träumerisch und weich, einer Herzensschlichtheit den Klang vom Munde nimmt. Ein ganz sonderbarer Liedtext, eine sehr seltsame Melodie! Beide sind, aus Miß [..]