SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«
Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 10
[..] uiu Dipl.-Ing. Architekt Kronstadt t . £. München hat uns unser lieber Bubi verlassen: am . September im In Liebe und Dankbarkeit: Hilde Puiu Beatrice Puiu Övi Puiu im Namen aller Angehörigen Waldfriedhof München statt. Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen. ist doch voller Trauer unser Herz. Dein Leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Nach schwerer Krankheit verschied im . Lebensjahr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 6
[..] rde sich zudem nachteilig auf die Eigeninitiative der einzelnen Gruppen auswirken; denn bei aller notwendiger Unterstützung durch die öffentliche Hand wird kaum ein überzeugendes Werk gelingen, ohne engagierte Beteiligung ,,mit Leib, Herz und Seele" der einzelnen Siedlungsgruppen. Wie steht das Siebenbürgische Museum zu diesen Vorstellungen? Als Lore C o n n e r t h vor rund Jahren ins Altersheim nach Gundelsheim kam, ihre volkskundlichen Sammlungen mitbrachte und sie dem [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 11
[..] . August SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Mein herzensguter Vater, unser geliebter Bruder, Onkel, Schwager und Schwiegervater Ferdinand Kräutner geb. am . . in Wien gest. am . . in Tomesti/Rumänien hat nach langer, schwerer Krankheit seine müden Augen für immer geschlossen. In stiller Trauer: Sohn: 'Henning Kräutne [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 7
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JJ^etltandileben. Der Honterus-Chor aus Drabenderhohe in Oberösterreich und Wien Herzlichkeit, Gastfreundschaft, Freude . Jubiläum des Stephan-Ludwig-Roth-Chores Reise als selbstgemachtes Geburtstagsgeschenk Der Stephan-Ludwig-Roth-Chor feierte heuer sein . Jubiläum -- in Etappen und in verschiedenem Rahmen. Da war am S. Mai die offizielle Geburtstagsfeier in Form eines Vereinsabends mit reichhaltigem Programm (wir bericht [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7
[..] vder unter Jahren frei. Schluß: Uhr. Die Fahrzeuge bitte auf den Parkplätzen bei dem Kloster bzw. Bahnhof Fürstenfeldbruck abzustellen, von wo aus die schönen Fußwege mit blau-roten Fähnchen markiert werden. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen! Der Vorstand Kreisgruppe Traunreut in Hellbronn, München und auf Mainau ,,Trotzdem werden wir Europa wählen!..." Mit Stolz können die Traunreuter von ihrer Beteiligung an einigen schönen Ereignissen berichten. Die weite Reis [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9
[..] lich gearbeitete Stickereien sächsischer Frauen aus Ried und Munderfing. Das Plakat, das für die Ausstellung wirbt, entwarf Frau Professor Hedwig Walter, Gmunden, wofür ihr auch an dieser Stelle der herzlichste Dank ausgesprochen sei. Erika Obermayr-Möckesch Der Bauherr, der k. k.-Hoftischler Friedrich Paulig, Absolvent der Wiener Kunstakademie, war in der Zeit der letzten großen Prachtentfaltung der Habsburger Monarchie -- gekennzeichnet u. a. durch den Bau der Wiener Ringst [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 8
[..] auch erkannt, dazu Vögel und Ranken aller Art, einige malten kräftig, manche sehr zart. * Vor Arbeitseifer haben wir die Zeit vergessen und gingen oft nur nach Mahnung zum Essen; wir haben alle sehr viel vollbracht, und dabei über manchen Scherz gelacht. Die Zeit ist viel zu schnell vergangen, wir möchten gerne von vorne anfangen. Wenn nun der Alltag wieder beginnt und wir in unserem Hause sind, erfreuen wir uns an den schönen Dingen, die wir in Zeil konnten vollbringen. Fra [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 6
[..] rn -- soviel zueigen gemacht, daß er weit über die Grenzen seiner Vaterstadt Schäßburg und seines neuen Zuhause --Bad Godesberg-bekannt war. Man mußte ihn schätzen und achten, wenn auch nicht immer herzlich lieben, weil aus dem humorvollen Anekdotenerzähler schnell ein analytischer Kritiker wurde, der erbarmungslos-zynisch geißeln konnte, wenn es um die Belange seiner alten Heimat Siebenbürgen oder um sein Vaterland Deutschland ging. Ihm ist nichts in den Schoß gefallen, das. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 10
[..] Dankbarkeit: Edith Stamm im Namen aller Angehörigen Langenburg, den . März Die Beerdigung fand am Samstag, dem . März , von der Friedhofshalle aus statt. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Didi leiden sehen und nicht helfen können. war unser aller grfißtei Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Angela E. Hermine Popescu geb. Martzy * . April in Reussmarkt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 9
[..] e und Erzählungen aus seiner Jugend, liest viel, besucht Vorträge und Sprachkurse. Den Lebensabend verbringt er zum Großteil auf seinem bäuerlichen Besitz in der Nähe von Linz. Er kann dort das sein, was er in seinem Herzen geblieben ist: ein erdverbundener Mensch, verwurzelt mit der Natur und allem Schönen, was diese ihm bietet. Von der einst so großen Familie blieb nur ein Sohn in Linz als Facharzt zurück; die anderen drei wanderten infolge der aussichtslos erscheinenden Na [..]









