SbZ-Archiv - Stichwort »Hienz«

Zur Suchanfrage wurden 285 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 29

    [..] sogar Reichesdorfer aus Kanada, den Staaten und aus Österreich. Er dankte Margareta Mattes (Schriftführerin) und Hans Alzner (Kassier) für die geleistete Arbeit. Besonderes Lob erhielt Hans-Christian Hienz für die Gestaltung und Pflege unseres Internetauftritts, wodurch Reichesdorf und unsere HOG einem weiteren Kreis zugänglich sind. Wenn auch leider während des festlichen Trubels keiner unserem Werner für seine Mühe bei der Erstellung des Reichesdorfer Boten und für die Orga [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 4

    [..] eine so immense Fülle wichtiger Aufsätze, Quellen und Mitteilungen zur Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens enthalten und trotz einiger bestehender Hilfsmittel wie der ,,Bücherkunde" von Hermann Hienz meist nicht im möglichen und oft auch nötigen Umfang ausgewertet werden, hielt es die Redaktion der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" für dringend angebracht, diese wichtige Arbeit der Vergessenheit zu entreißen und der interessierten Öfschen Vorlage sorgt seit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 20

    [..] ne Wächter, Filderstadt Erwin Berger, Heilbronn Sara Böhm, Freudenstadt Roland-Mathias Dengel, Heidenheim Senta Dietrich, Geisingen Georg Fritzmann, Winterbach Katharina Henrich, Crailsheim Friedrich Hienz, Freiburg Gerhard Kelp, Bad Wildbad Regina Klein, Schorndorf Günther Liehr, Heilbronn Rainer Müller, Pfullendorf Marianne Rill, Heidenheim Horst- Wilhelm Salmen, Schramberg Katharina Schuster, Mössingen Katharina Theil, Eppingen Christine Wagner, Oedheim Heinz Wellmann, Ost [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 7

    [..] Kirchenburgen, Stadtansichten) der Malerin Juliana Fabritius-Dancu zum Verkauf zu Gunsten der Siebenbürgischen Bibliothek vorgestellt. Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Prof. Dr. Dr. Hermann Hienz als ungemein fleißiger und erfolgreicher Bearbeiter von fünf Bänden des SchriftstellerLexikons der Siebenbürger Deutschen, anlässlich seines bevorstehenden . Geburtstages. Die Versammlung wurde beschlossen durch einen Vortrag von Prof. Dr. Joachim von Puttkamer zur Schulg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 11

    [..] isch zusammengefasst Zeiden ist nicht zufällig die erste Ortschaft Siebenbürgens, die eine Bibliographie herausgegeben hat. Der wichtigste Vorläufer solcher bibliographischer Bestrebungen war Hermann Hienz mit seiner ,,Bücherkunde zur Volks- und Heimatforschung der Siebenbürger Sachsen", erschienen in zwei Auflagen, und . Erste Bibliographie einer Ortschaft [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 4

    [..] hrer für Siebenbürgen. Text: Wolfgang Höppner, Farbfotos: Anselm Roth, Karten und Beschreibungen: Marie-Luise Roth-Höppner. Hermannstadt: hora-Verlag , Seiten, , Euro, ISBN ---. Hienz, Hermann A.: Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen. Bio-Bibliographisches Handbuch für Wissenschaft, Dichtung und Publizistik. Band IX: M-P. XV, Köln: Böhlau Verlag (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgen /IX), Seiten, , Euro. Hollo, László: Minder [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 7

    [..] nde weitere fünf erscheinen. Über ein Dutzend Bände sind in Vorbereitung. Besondere Beachtung galt den Großvorhaben wie dem Schriftsteller-Lexikon, dessen neunter Band (Buchstaben M-P) von Hermann A. Hienz in den nächsten Wochen vorliegen wird, dem Urkundenbuch der Siebenbürger Deutschen, dessen achter Band erscheinen soll, oder der Denkmaltopographie Siebenbürgen, in deren Rahmen der Band über Kronstadt zur Endredaktion ansteht. Über einzelne Vorhaben wird in den nächst [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 16

    [..] rtraute Zauber der alten Heimat in unsere Herzen. Wir sprechen miteinander in unserer geliebten Mundart und erleben dabei das beglückende Gefühl der Geborgenheit, hier in unserer neuen Heimat. Hedwig Hienz Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Neuer Vorstand gewählt Wenn auch mit erheblicher Verspätung, so konnten wir doch unsere Hauptversammlung mit Neuwahlen am . März abhalten. In den Räumen der Evangelischen Gnadenkirche zu Fürstenfeldbruck fanden sich Personen ein. Unsere neu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 4

    [..] n, und versehen'mit der Widmung: ,,Zur Erinnerung an das . Stiftungsfest ". Demnach datiert die Vereinsgründung aus dem Jahr /. Namentlich angeführt sind: Hans Remner, Mart. Tausch, Georg Hienz, Josef Tawasy, Michael Ehrmann, Hugo Schlezak, Simon Thut, Karl Wermescher, Josef Brenner, Josef Schneider, Victor Schobel, Peter Preidel, Adolf Pelger, Josef Rust, Mich. Zimmer, Richard Weber, Karl Schibschied, Eduard Schuller, Karl Zink, Arthur Klein, Joh. Erh. Wächter, I [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 5

    [..] in Kapitel aus Orts- und Heimatgeschichte des Stuhles und der Marktgemeinde Reußmarkt, ,,ein zeitund kulturgeschichtliches Dokument, das weit über die sonst üblichen Familienchroniken hinausgeht" (H. Hienz, Siebenbürgische Zeitung, August ). Auch sein umfangreiches ,,Heimatbuch Kelling. Geschichte einer sächsischen Gemeinde im siebenbürgischen Unterwald", ,,gewidmet meinen lieben Kellingern und unserer unvergeßlichen Heimatgemeinde", erschienen im Selbstverlag , stellt ei [..]