SbZ-Archiv - Stichwort »Hier Und Jetzt«

Zur Suchanfrage wurden 5945 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] ttag im Zeichen dreier Jubiläen Dachreparaturen: Die m große Dachfläche wurde vor ca. Jahren hergestellt und ist in den nächsten zwei bis drei Jahren umfassend zu sanieren. Geschätzte Kosten der Dachdeckerfirma Prica hierfür sind ca. , Millionen Euro zuzüglich Planungskosten. Die immer wiederkehrenden Reparaturen wurden ehrenamtlich von der Firma Prica, über Doris Wagner-Prica, Vorstandsmitglied, und Dusko Prica (beide Firmeninhaber) ausgeführt. Danke! Sanieru [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] des Wirtschafts- und Kulturzentrum, andererseits gibt es seit Jahrhunderten historische Bindungen zwischen Nürnberg und Siebenbürgen, schließlich hat die Familienzusammenführung viele hierher geführt." Und die Aufnahmestelle für Aussiedler, zuerst in der (mit Frau Baier), dann in den Grundig-Türmen hat wohl als Tor zur neuen Heimat auch dazu beigetragen. Aus eigenem Erleben heraus konnte sie umfassend das große Engagement unserer nordsiebenbürgischen Landsleute [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10

    [..] der Siebenbürger Jugend Traun. Zwischen dem Richttag und dem Leuchtersingen gab es wieder zahlreiche Termine und Auftritte vom Krautwickleressen bis zum Auftritt auf einem DonauKreuzfahrtschiff. Höhepunkt war auch hier ganz klar der Kulturaustausch in Übersee. Es folgten zwei Volkstänze der Siebenbürger Jugend, der ,,Schaumburger" und als ,,Uraufführung" der ,,Sauerländer Nr. ". Nun war Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert am Wort. Er blickte auf ein ereignisreiches Jahr [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14

    [..] Karlsruhe, und von Daniel Fluhrer, dem Bürgermeister der Stadt Karlsruhe. Letzterer gratulierte den Siebenbürger Sachsen zum Bewahren ihrer Werte durch alle Krisen und Neuanfänge hindurch und hob die Bedeutung der Kreisgruppe Karlsruhe hierfür hervor. Zudem war er voll des Lobes für die kulturellen Tugenden der Siebenbürger Sachsen, deren Zeuge er nicht nur im Dreikönigsgottesdienst am Vormittag, sondern auch durch das erlesene musikalische Programm der Siebenbürgischen Kanto [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16

    [..] , im Heimatbuch auf S. , sowie die Liste der deportierten Frauen und Mädchen, ebenda, S. -. . Die Listen aus dem Archiv der CNSAS (= Centru Naional pentru Studierea Arhivelor Securitii, http:// www.cnsas.ro). Hier fehlen jedoch m. E. gerade die in der Deportation Verstorbenen und auch die nach Entlassung in die sowjetische Besatzungszone Ostdeutschland Verschickten! Vermutlich umfassen die rumänischen CNSAS-Listen nur die offiziell registrierten Rückkehrer. Somit si [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] ohne Tod". Ja, fast wie im berühmten Märchen, das der Auskennende hier erkennt. In diesem Augenblick ist sie wieder da, die herzzerreißende Symbiose zwischen einer Welt von damals und einem Dasein im Hier und Jetzt mit all seinen niemals vollumfänglich zu beantwortenden Fragen. Gute Romane sind einfach nie zu abstrakt, um inhaltlich zuweilen auch der Wirklichkeit hautnah zu begegnen. Roland Barwinsky Iris Wolff: ,,Lichtungen". Roman. Verlag Klett Cotta Stuttgart, , Se [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 15

    [..] Stiftung initiierte Ausstellung ,, Frauen ­ Jahrzehnte" präsentiert für jedes der vergangenen Jahrzehnte je eine Frau, die als Person, aber auch mit ihrem Lebensthema für die Geschichte der Sozialdemokratie stand und steht. Hier einige Beispiele: Sophie Gräfin von Hatzfeld (-), die als ,,rote Gräfin" in die Geschichte einging, Eleanor Marx (-), Tochter von Karl Marx, Klara Zetkin (), welche auf der Internationalen sozialistischen Frauenkonferenz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19

    [..] ksal gezeichneten Hirten erschrecken sich erstmal, sie sagen nichts, sie hakten nicht nach, sie machen sich einfach auf den Weg. Das zweite Bühnenbild zeigt einen Stall in all seiner Armut, Maria und Josef und das Kind in der Krippe. Hier finden sich die Hirten ein und beschenken das Jesuskind mit einem weichen Fell. Der erstaunte Wirt kann es nicht fassen, dass ausgerechnet in seinem Stall ein König geboren worden ist. ,,Stille Nacht" erklingt und alle Besucher stimmen mit e [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 3

    [..] Mitgliedern und Gästen des Schlossvereins erlebt, die ich als wahre Ges c h e n k e e m p fi n d e . Der Schlossverein und Schloss Horneck schaffen einen Raum, der für Erinnerungen und Identifikation steht. Hier leben wir gemeinsam Traditionen, bewahren sie und schaffen zugleich neue Erinnerungen." Michael Gross, Jahre, Pfarrer in Ruhe, geboren in Burgberg, wohnhaft in München: ,,Dankbarkeit befreit mich von der Not, ein Gef a n g e n e r m e i n e r selbst zu sein. Sie fü [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] zwei Individual-Touristen dorthin. Angekommen am Ziel, wurde schnurstracks das erstbeste Haus am Straßenrand angesteuert. Es meldete sich nach kurzem Klingeln eine äußerst erstaunte Frau. ,,Wer hat Sie denn im Dunkeln hierher getragen", fragte sie nicht unfreundlich. ,,Ein Zug. Wir wollen hier Weihnachten verbringen", erwiderten wir im Duett. Danach verstummte der Hofhund und die Frau führte uns ins Haus. Mehrere Generationen lebten hier unter einem Dach. Das wurde sofort kl [..]