SbZ-Archiv - Stichwort »Hietsch"«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 1

    [..] Konnerth, Agnetha Schnell-Stenzel, Dr. Helmut Kelp, Erich Wanek, Volkmar Kraus und Martin Aus dem Verbandsleben - Drotleff (Schriftführer). Nicht auf dem Foto, aber auch im Vorstand: Wilhelm Georg Hietsch, Johann Imrich, Kurt Franchy und Maria Stirner. Foto: Hans-Werner Schuster zungsdiskussion und Weiterführung der Dokumentation siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts mitgewirkt. Der HOG-Verband gängele seine Mitglieder nicht, sondern berate und begleite, wenn Fragen kommen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 3

    [..] orstandes zu verbessern, beschlossen die Ortsvertreter eine Satzungsänderung. Demnach besteht der Vorstand neben den bisher vier Mitgliedern (Vorsitzender: Horst Göbbel, Stellvertreter: Wilhelm Georg Hietsch, Schriftführer: Martin Drotleff, und einem Geschäftsführer) auch aus bis zu drei weiteren Beisitzern mit konkreten Zuständigkeiten. Als Beisitzer für die Amtsperiode, die im Jahr ausläuft, wurden MichaelKonnerth (Organisationsfragen, PC-Angelegenheiten, Genealogie) u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 3

    [..] Anregungen zur Kultursicherung in Siebenbürgen sowie in Deutschland zum Ziel. Dr. Helmut Kelp (Heidelberg) referiert über Veröffentlichungen im HOG-Bereich. Simon Acker (Wiesbaden) und Wilhelm Georg Hietsch (St. Augustin) bieten Überlegungen zur künftigen Arbeit der Heimatortsgemeinschaften und behandeln dabei vor allem vereinsrechtliche Aspekte. Die Ergebnisse des Dokumentationsprojektes siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter werden von Friedrich Schuster (Bad Rappenau) prä [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 2

    [..] Burzenland), Reiner Seiler (Zwischenkokelgebiet), Michael Konnerth (Harbachtal Großschenker Raum), Agneta Schnell-Stenzel (Unterwald) sowie die Vorstandsmitglieder Göbbel, Kravatzky und Wilhelm Georg Hietsch (stellvertretender Vorsitzender). £.* ·l»N*> Foto: Konrad Klein vorher stattgefunden haben muß. Der private Fernsehsender ProTV schließt einen kunstliebenden Auftraggeber für das Diebesgut nicht aus, aber auch andere Varianten wurden mittlerweile in Umlauf gebracht. Seit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 22

    [..] . Nun ruh' dich aus von deiner Müh', in unser'n Herzen stirbst du nie. Nach einem arbeitsreichen Leben für ihre Familie verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Ururoma Katharina Hietsch geborene Zultner geboren am .. gestorben am .. in Radeln/Siebenbürgen In St. Augustin In stiller Trauer: Tochter Katharina mit Familie Sohn Michael mit Familie Sohn Johann mit Familie Tochter Sara mit Hans Die Beerdigung fand am .. in St. Augustin s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 30

    [..] elfen können, das warfür uns der größte Schmerz. Adolf Markus * am . Februar in Katzendorf/Siebenbürgen t am . November in Siegburg/Rheinland In Liebe und Dankbarkeit: Anna Markus, geb. Hietsch Marion Markus mit Markus Hößel Klaus Markus die Familien: Johann Markus Georg Mathiae Michael Hietsch sen. Michael Hietsch jun. Georg Zultner Dieter Lurtz Fritz und Rosi Wagner Johanna Dressler Siegburg, Trauerfeier und Beerdigung haben in Siegburg s [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 16

    [..] ergessen sind die Sorgen und der Schmerz, es ruhen aus zwei fleißige Hände, in Gottes Stille ruht ein gutes Herz! Herzlichen Dank sagen wir allen, die meine Schwiegermutter, unsere Oma und Uroma Sara Hietsch geborene Zultner * am . . t am . . auf ihrem letzten-Weg begleitet haben und sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen. Danke auch für die Blumen und Trauerspenden. Schwiegertochter: Maria Hietsch Enkel: Georg Hietsch mit Familie Maria Schuster mit Fa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 3

    [..] ng, Unteres Kokeltal und Unteres Weißbachtal), Volkmar Kraus (Burzenland), Reiner Seiler (Zwischenkokelgebiet) und Erich Wanek (Hermannstadt und Umgebung) sowie den Vorstandsmitgliedern Wilhelm Georg Hietsch (stellvertretender Vorsitzender) und Martin Drotleff (Schriftführer) bekannt, welche Heimatortsgemeinschaften sich inzwischen dem Verband durch schriftliche Erklärungen angeschlossen haben. Sie vertreten folgende siebenbürgische Orte: Agnetheln, Almen, Alzen, Arkeden, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 21

    [..] hrt zu Gott, der ist uns nur vorausgegangen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwägerin Katharina Roth geborene Hietsch * am .. in Radeln t am . . in Höchberg In stiller Trauer: Ehegatte Georg Roth mit Kindern Schwiegertöchter Schwiegersöhne Enkel, Urenkel und Schwägerinnen Die Beisetzung fand am . . in Höchberg statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Den Arzt, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 11

    [..] er Karina Richter Ingwelde Juchum Maria Späck Hannelore Wirtz Hermann Schieb Matthias Liebhart Christa Brandsch-Böhm Christa Brandsch-Böhm Edith Lochner Klara Theiss Siegfried Schmidt Franz Both Egon Hietsch Maria Csellner Maria Csellner Telefon () () () () () () () () () () () () () () () () () () () [..]