SbZ-Archiv - Stichwort »Hihn«

Zur Suchanfrage wurden 438 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 7

    [..] zuletzt trotz eines schweren und erfahrungsreichen Lebens bewahrt hatte, wird uns unvergeßlich bleiben. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Hihn geb. Fuß geb. . . in Reussen/Siebenbürgen gest. . . in Ingolstadt uns Tür immer verlassen hat. In stiller Trauer und Dankbarkeit: Andreas und Michael Hihn, Reussen Anna Hihn, Ingolstadt Hans Hihn, Marienthal Käthe Seiverth, geb. Hihn, Schlittenhardt nebst alle [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 4

    [..] d der offizielle Teil seinen Abschluß. G. H. L. Kreiscjruppe Salzgitter Am . . fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe statt. Leider hatten sich nur Mitglieder eingefunden. Vorsitzender Hihn sagte unter anderem, daß er aus gesundheitlichen Gründen gezwungen sei, die Versammlung ein Jahr früher als vorgesehen einzuberufen, da er außerstande ist, die ehrenamtliche Tätigkeit, die er etliche Jahre ausgeübt habe, weiterzuführen; er dankte allen, die ihm dabei geholfe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 5

    [..] n der Heimat. Der . Vorsitzende, Friedrich H i h n, löste mit der Mitteilung, daß der Erfolg dieser Veranstaltung den Hochwassergeschädigten in der Heimat zugutekommen soll, stürmischen Beifall aus. Hihn begrüßte alle Gäste, darunter die Aussiedler, die im Raum Salzgitter eine neue Heimat gefunden haben, sowie einen Gast aus Zeiden, der gerade auf Besuch war. Zum Abschluß des offiziellen Teils wurde gemeinsam das Siebenbürger-Lied gesungen. Um Mitternacht, als die Kapelle ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4

    [..] svorsitzende Robert Gassner sangen, kamen Aussiedler ( Salzgitter, Hannover) an den Tisch, der extra für sie geschmückt worden war. In seiner Ansprache an die Aussiedler sagte Kreisvorsitzender Hihn u. a., daß manche Landsleute und Aussiedler fragen: ,,Was tut die Landsmannschaft für uns? Was haben wir von der Landsmannschaft?" Als er aber die Aussiedler und alle Landsleute daran erinnerte, daß wir es der Landsmannschaft und vor allem der Bundesleitung zu verdanken habe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 4

    [..] benstedt, im Kleingartenverein Marienbruch, einen Kathreinerball. Wir laden dazu alle Landsleute aus Salzgitter, Goslar, Braunschweig und Wolfenbüttel nochmals herzlich ein. Beginn: Uhr. gez.: Fr. Hihn Erstaunliches Ergebnis genealogischer Forschung über Mitglieder einer siebenbürgischen Sippe in fünfzigjähriger Arbeit erfaßt Rund ein halbes Jahrhundert lang -- seit -- arbeitete Ing. Erich A l z n e r zusammen mit Frau Irmgard K i n n - W e s t e m e a n und Dipl. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 5

    [..] on Anfang bis zum Schluß frohe und gute Stimmung herrschte. Wir teilen hier mit, daß die Kreisgruppe Salzgitter am . Mai ihre Jahresversammlung abhält. Einladungen werden noch zugeschickt. Fr. Hihn Oskar Rösler f Ende Januar d. J. starb in Pocking/Inn der Volksschullehrer a. D. Oskar R ö s l e r . Er stammte aus Bistritz und erwarb an der Lehrerbildungsanstalt in Hermannstadt das Lehrerdiplom. Pintak, Burghalle und Schönbirk waren die Arbeitsstätten erfolgreicher [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 4

    [..] uppe Hannover lädt zu ihrem traditionellen Kostümfest alle Landsleute mit Freunden und Bekannten herzlichst ein! Als Gäste hat sich die Kreisgruppe Salzgitter- Lebenstedt mit ihrem Vorsitzenden Fritz Hihn angemeldet. Als besondere Attraktion bietet uns der Wirt, Herr Adolf Rick, humoristische Einlagen unter Mitwirkung der ersten großen Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hannover e. V. Die drei originellsten Kostüme werden mit guten Preisen prämiiert. Das Kostümfest findet am . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 4

    [..] es Bundesvorstandes war der Landesvorsitzende der Landesgruppe Hamburg, Lm. Kessler erschienen, der auch den Ablauf der Neuwahlen leitete. Aus dem Tätigkeitsbericht des . Vorsitzen- Langenhagen, Fr. Hihn/Salzgitter-Lebensstedt, · -· " ~ Th. Wollmann/Wolfsburg, H. Schuster, Bardo-den für Niedersachsen sei festgehalten, daß von dieser verhältnismäßig mitgliederarmen Landesgruppe (derzeit ca. registrierte Mitglieder) an die Hochwassergeschädigten in der alten Heimat über [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4

    [..] nden. H a n n o v e r : u. U. -- Johann Krestel, Langenhagen, . L ü n e b u r g e r H e i d e -- Walter Wolf, Uelzen, . S a l t g . - L e b e n s t e d t -- Friedrich Hihn, S.-Leb. Am Haudorn . Nun, liebe Landsleute, bleibt gesund! Auf baldiges Wiedersehen! Mit besten Grüßen Ihr H. Schuster Landesvorsitzender * Kreisverband Wolfsburg: Einladung zum Weinlesefest Liebe Landsleute! Der Kreisverband Wolfsburg veranstaltet, auch in diesem Jahr wie [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4

    [..] Dr. Roland Melzer, Joh. Bidner, Wilhelmine Geizer, Johann Fleischer, M. Kandert, Johann Wagner, Herta Behrend, Dr. A. Rheindt, Simon Gockel, Richard Gunesch, Georg Eberle, Reinhold Martini, Friedrich Hihn. Rosina Zakel, Hans Groß, Margarete Hermann, Heinrich Zerbes, Anna Porr, Michael Fograscher, Elsa Tuzar, Erich Steilner, Joh. Markus, Wilhelm Kamner, Wilhelm Wegner, A. Capesius, Adele Beer, Josef Wagner. H. Steinhart, Hermine Herbert, H. Keller, Stefan Lumm, Johann Prall, G [..]