SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard Martini «

Zur Suchanfrage wurden 253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 37

    [..] milie Alles hat seine Zeit ... Ein langes Leben ist zu Ende gegangen. Sofia Markel * . . . . in Deutsch-Weißkirch in Rastatt/Baden-Württemberg In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied Johan Fernolend mit Familie Hildegard Theil und alle Angehörigen Rastatt, im Dezember In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Michael Ungar * . . . . in Trappold in Mannheim In tiefer Trauer Annemarie Lassel Ulrike Lambert Edith Ungar samt A [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 19

    [..] grid Sighisorean von .-. Uhr. Achtung! Vom . Dezember bis . Januar ist das HdH geschlossen. Siebenbürgische Zeitung V ER BANDS LEB E N . Dezember . Seite Bayern Vor Jahren in Großschenk geboren: Jubilar Hans Welther in Aktion. Foto: Annette Folkendt Die Nachbarschaft Eibach war beim Weihnachtsmarkt in Eibach mit einem Bewirtungsstand vertreten, von links nach rechts: Eduard Böhm, Hildegard Streck, Hilda Böhm, Hildegard Zank, Johann Lindert, G [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 20

    [..] ur beim Auftritt ­ und es klappt immer ­ jetzt schon das dritte Jahr ­ ob Kultureller Abend, Adventsfeier oder Weihnachtsmarkt ...". Es folgten die Darbietungen der beiden Tanzgruppen. Kinder und Jugendliche proben im Wechsel wöchentlich in der Heimatstube unter der Leitung von Hildegard und Helmuth Frank und Ingrid Schuster. Der Aufwand hat sich gelohnt. Stolze Eltern, Großeltern, Bekannte und Verwandte erfreuten sich an den Tänzen und spendeten viel Beifall. Auch mich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 24

    [..] Vorstand offiziell verkündet werden konnte. Die gewählten Vorstandsmitglieder stellten sich den Großauern vor. Ich danke allen, vor allem den neu Hinzugekommenen: Dagmar Baatz (geb. Benning) IX/, Andreas Beer V/, Therese Engel (geb. Stieger) VI/, Hermann Gadelmeier IX/, Hildegard Tenner (geb. Kufleitner) V/a für die Bereitschaft, dieses Ehrenamt die nächsten vier Jahre auszuüben. Damit war der offizielle Teil des Tages beendet. Die drei Herren der Romanticas-Band war [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 26

    [..] wiesene Anteilnahme, die uns auf den verschiedensten Wege erreicht hat, danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben, sondern Erlösung. Susanne Gärtner-Schuller * . . . . In stiller Trauer: Familie Gärtner Familie Breckner Hildegard Torwächter Die Urnenbestattung fand im Städtischen Friedhof in Garching bei München statt. Meine Kräfte gehen zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Georg Lurtz geb. am [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 14

    [..] Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck. Danach erfreute Jan Martini mit seinem musikalischen Können. Das Kuchenbüfett war wie immer reichhaltig, dank der vielen Spender ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus. Hildegard Gärtner, die maßgeblich an der Gründung der Kreisgruppe beteiligt war, bot den Teilnehmern einen Rückblick auf die letzten Jahre der Kreisgruppe, den sie mit Hilfe von Marianne Kurmes, ebenfalls Gründungsmitglied der ersten Stunde, mit Anekdoten und l [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 26

    [..] t Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem . Januar , um . Uhr auf dem Friedhof in Stockstadt am Rhein statt. Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Dietrich Bonhoeffer Hildegard Orendi geb. Bierl geb. . . gest. . . in Hermannstadt in Mülheim an der Ruhr Sie fehlt uns sehr. Cornelia Orendi und Holger Havemann mit Han [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 3

    [..] u, Erika Sauer, Walther Schoger, Sieghilde Schuller, Erwin Seiler, Kreisgruppe Siegerland, Dorothea Simonis, Emma Teutsch, Georg Teutsch, Prof. Dr. Alfred Thiess, Marianne und Dietrich Wagner, Erika Wagner, Kurt Hans Wellmann, Ines und Helmut Wenzel, Edith Werner, Kurt Wolf. Euro: Werner Christof, Ines Fucker, KarlHeinrich Galter, Roland Hannak, Günter Paalen, Friedrich Seiwerth, Gerhilde Seiwerth, Wolfgang Steiner. Euro: Kreisgruppe Bayreuth, Hildegard Bergel-Boettch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 10

    [..] bis der Grundbesitz, der seit Jahrhunderten den Sachsen gehörte, enteignet wurde. Nach dem neuen Agrargesetz waren die Rumänen Machthaber. Unsere Zuwendung galt mehr oder weniger dem Mutterland Deutschland. Wir meinten, dass wir Hilfe für unser Deutschtum in Siebenbürgen vom ,,Reich" bekommen würden, um dieses zu bewahren und zu stärken. Was daraus wurde, war verheerend. Hildegard Zintz, Koblenz L e s e r e c h o Die Reise begann mit einem sechstägigen Aufenthalt auf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 7

    [..] tlingen. Darüber hinaus versucht der Film zu klären, was Menschen bereit sind zu tun, um frei zu sein. Bewusst wurde der zweideutige Titel gewählt, denn Freiheit ist nicht selbstverständlich, sie muss erst verstanden, gelernt werden und muss sich entwickeln. Der Verein FinK e.V., das ist die Abkürzung für ,,Freiheit in Kinderschuhen", wurde im Mai diesen Jahres von Uwe Pelger, Joachim Stall, Hildegard Kijek, Erhard Hügel, Ute Martini und weiteren Ehrenamtlichen gegründet. Mit [..]