SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard Und Erwin Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 267 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9

    [..] g; Kurt Kessler, Hamburg; Ludwig Büchele, Stuttgart; Norbert Henning, St. Augustin; -Balduin Herter, Mosbach; Prof. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Gesamtdeutsches Institut Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben, Bonn; Pfarrer Hans Holzträger, Wiesbaden; Klaus Klein, Leverkusen; . Adolf Hartmut Gärtner, München; Horst Klusch, Hermannstadt; Walter Gust,-. Michelfeld; Richard Teilmann, Schönaich; Richard Klusch, Sülzbach; Hans Philippi, Ansbach; Gertrud Klusch, Stuttgart; [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 4

    [..] benbürgen: Landschaft, Kirchenburgen, Trachten". Eine Gruppe Sängerinnen singt mit Akkordeonbegleitung siebenbürgisch-sächsische Lieder. Die Musikkapelle unserer Kreisgruppe (Nachbarschaft Heidenheim) spielt ,,quer" durch die Veranstaltung und im Anschluß zur gemütlichen Unterhaltung. Die Leitung hat Frau Hildegard S c h o b e l , Lehrerin, Ulm. Es wird sie freuen, zu hören, daß alle mitwirkenden Landsleute aus unserer Kreisgruppe sind. Wir müssen ihren Einsatz unterstützen u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] en... Siebenbürgischer Bunter Abend in Ulm ,,Tänzer, Sänger, Vortragende, Schauspieler..." Erwin S c h w a r z eröffnete nur Tage nach dem Kathrelnerball den ersten Bunten Abend der Kreisgruppe. Dank an Frau Hildegard S c h o b e l , Kulturreferentin, die an diesem Abend Regie führte und in unermüdlicher Arbeit das Programm zusammengestellt und einstudiert hatte. ,,Ein Kultur-Abend", sagta Erwin Schwarz, ,,kann nur stattfinden, wenn Sänger, Tänzer, Vortragende und Schauspie [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 8

    [..] gen, Tel.: fO ) anmelden. Kreisgruppe Köln Die Kreisgruppe Köln lädt j.'tzt schon ihre Mitglieder und Freunde zu einem ,,Abend der Musik und Dichtung" für den . Juni herzlich ein. Die Veranstaltung wird mit Sicherheit allen Ansprüchen genügen. Wir haben die Altistin Hildegard B e r g e , die seit kurzem als Musiktherapeutin in Bad Honnef an der ,,Rheinklinik" tätig ist, und den Schriftsteller Hans B e r g e , München, eingeladen, den Abend zu gestalten. Auf d [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7

    [..] treichmusik und eine Dichterlesung stehen auf dem Programm. Es singt der Kammerchor des Seminars Marienhöhe (Rundfunkchor der ,,Stimme der Hoffnung") unter der Leitung von Horst G e h a n n , der der Initiator dieses Abends ist und auch die Gesangssolistin, Hildegard B e r g e , am Klavier begleitet. Ein Streichquartett, bei welchem ein Banater Landsmann, A c k e r m a n n , die erste Violine spielt, bringt Werke von Franz Schubert und Georg Friedrich Händel. Hans B e r g e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 7

    [..] welcher nach langem mit Geduld getragenem Leiden am . . verstarb. In tiefer Trauer: Geschwister: Josef Faber Herta Faber, geb. Pieldner Otto Faber Kinder: Dieter Faber Grete Wälther Karl-Heinz Faber Ernst Faber Inge Dobos, geb. Faber Hildegard Fleischer mit Familien mit Familien Herrenberg - Wien - Hermannstadt Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden ist unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Gertrud Anna Stof im Alter von Jahren für immer von uns geg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 9

    [..] berreichte dem Jubilar einen Zinnteller mit Widmung. Harry Muerth schloß sich der Würdigung mit Dankesworten für das Verständnis des Jubilars für die Jugend an. Bewegt dankte Daidrich für die Ehrung und spendete ein Faß Bier. Für ihre jährige, vorbildliche Tätigkeit als Kassierin dankte NV. O. Schell Frau Hildegard K r ä u t n e r und überreichte ihr ebenfalls ein Geschenk. Anschließend hielt LO Waretzi einen Kurzbericht über die jetzige Lage in der alten Heimat. Die Neuwah [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 6

    [..] n und Maria Dorn, Rosenau, eine Angelika; Hermann und Elfriede Kraft, Lenzing, eine Doris; Johann und Monika König, Piclwang, ein Christian. Frau Sara F r i t s c h , Nachbarmutter, feierte Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht alles Gute! Geheiratet haben: Michael und Hildegard Spak, Rosenau; Georg und Brigitte Broser, Lenzing; Hermann und Rosemarie Haslinger, Lenzing; Robert und Hannelore Milleker, Rosenau; Erwin und Roswitha Kasper, Haidach; Wilhelm und Ursu [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 8

    [..] erlöst worden ist. Wir betteten unseren lieben Toten im engsten Familienkreis in aller Stille, -seinem Wunsch entsprechendem Altmünster am Traunsee/Salzkammergut zur ewigen Ruhe. Annemarie Owsanecki, geb. Benning, Altmünster Hildegard Benning, Freilassing Hans-Hermann Benning, Freilassing Rottweil-Altstadt, . August Mein lieber Mann Alfred Menzel geb. in Seidenberg, Sudetenland ist nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Familien: Menzel-Horger [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 6

    [..] ilnahme aus. * Nachbarschaft Traun Geburten: Dem Ehepaar Bernhard und Maianne Wolf, Traun-/ wurde am . . eine Tochter Alexandra geboren. Dem Ehepaar Ernst und Susanne Steiner wurde ein Sohn Jürgen geboren. Dem Ehepaar- Gerhard und Hildegard Göllner wurde ein Sohn Kurt geboren. Dem Ehepaar Peter und Erika Mühlebner wurde eine Tochter Petra geboren. Wir gratulieren recht herzlichst! Bö. * Am . Oktober verstarb nach schwerem Leiden im . Lebensja [..]