SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 3

    [..] itig vereinnahmt werden, weder von der Heimatortsgemeinschaft noch von der Landsmannschaft. Dem für drei Jahre gewählten Vorstand gehören an: Vorsitzender: Dr. Jürgen Walchshöfer, zweite Vorsitzende: Hildegard Beck, Schatzmeisterin: Rosi Feder, Geschäftsführer: Manfred Kiesel, Beisitzer: Ruth Reuter, Georg Habelt, Thomas Sandfuchs, Johann Tontsch jun. und Diakon Heinz-Georg Rieck. Qua Amt im Vorstand vertreten sind der Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Christoph Hammer, der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 5

    [..] das Wirken von Fachleuten in europäischen Zentren der naturwissenschaftlichen Forschung als Kriterien der Selektion im Mittelpunkt. Forscher vielseitig engagiert Liebeslieder im Frühling: Liederabend Hildegard Bergel in Köln Unter dem Titel ,,Mein Lied ertönt ..." gibt Hildegard Bergel, Köln, Ende April einen Liederabend. Am Flügel von Dr. Irina Tatur, Köln, begleitet, wird die Mezzosopranistin ,,Liebeslieder im Frühling" singen. Auf dem Programm: Johannes Brahms (,,Volkslied [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 21

    [..] ter Liebe verabschiedeten wir uns von unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Simon Schnell * am . . am . . der uns für immer verlassen hat. In Dankbarkeit: Deine Kinder Michael, Hildegard und Marianne mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Geretsried statt. Geretsried, im März In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Oma Maria Köber geborene Liebhart * am . . am . . in Neppendorf in Albst [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 7

    [..] absehe, die in einer regionalen Musikschreibung vermieden werden sollten. Aber ähnliche Schwierigkeiten gibt es auch im Bezug auf Sparten der bayerischen oder baden-württembergischen Musikforschung. Hildegard Barth (Sankt Georgen) ließ die jährige Geschichte der Gesellschaft für Deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa Revue passieren. Das künstlerische Niveau dieser Einrichtung könne sich sehen und hören lassen, immer mehr Jugendliche nehmen an den Veranstaltungen teil [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 10

    [..] nde Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft. Sein Dank galt besonders den Vorständen und Horst Wellmann. Ferner dankte Schuller der Stadt Dinkelsbühl mit Oberbürgermeister Dr. Hammer und Bürgermeisterin Hildegard Beck, die anwesend war, sowie den Vereinen, besonders dem VdK, für ihre jährliche Präsenz am Volkstrauertag an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. In ihrem Grußwort dankte Bürgermeisterin Hildegard Beck namens der Stadt für die Freundschaft der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 12

    [..] sitzenden des Bundes der Vertriebenen, Hans Werner Henning, auch mehrere weitere Mitglieder des Vorstands der Kreisgruppe dabei, unter ihnen die Vorsitzende Inge Alzner und ihre beiden Stellvertreter Hildegard Steger und Horst Göbbel. Die Veranstaltung wurde ein voller Erfolg. Horst Göbbel Veranstaltungen in Erlangen Jeden ersten Montag im Monat, . Uhr: Seniorenkaffee in der Fließ . Nächstes Treffen: . April Jeden ersten Freitag im Monat, . Uhr: Vortrags- [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 13

    [..] fest dir gratulieren. Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an dir haben. Denk stets daran, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen dich. Es gratulieren ganz herzlich: Ehefrau Hildegard, geborene Zinz, die Kinder Kurt und Erika mit Familien Anzeige Goldene Hochzeit feiern am . . in Gundelsheim Susanne und Martin Bellmann aus Michelsdorf Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Jahre sind es wert, dass man euch besonders ehrt. Für eu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 6

    [..] hen Europa e.V. (GDMSE) sind seit zahllose Werke von deutschen Komponisten aus Südosteuropa aufgeführt worden. Im folgenden Text erinnert die langjährige Teilnehmerin und St. Georgener Pädagogin Hildegard Barth an Jahre Musikwoche. Erste Pläne zu einer Musikwoche entstanden im gebildeten Arbeitskreis Südostdeutsche Musik, einem von fünf Arbeitskreisen im Institut für deutsche Musik im Osten mit Sitz in Bergisch Gladbach. Zwei Anliegen bewegten die Initiatoren Wol [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 11

    [..] hlt: Obmann - Reinhold Martini, Stellvertreter - Hellmut Volkmer, Schriftführerin ­ Ingrid Drenning; Kassierin ­ Anneliese Baumann; Stellvertreter: Götz Leonhardt; Kontrolle ­ Oskar Seiser; Beiräte ­ Hildegard Weißenbacher, Inge Volkmer; Pressereferent: Johann Vrabl. In der Folge wurde beschlossen, den Mitgliedsbeitrag in der Höhe von Euro unverändert zu belassen. Mit einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen schloss der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung. Ihren [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 17

    [..] aft in verschiedenen Situationen gerne in Anspruch nimmt. Christine Wolff, Leiterin des Frauenreferates, bedankte sich bei ihren Helfern für ihre Einsatzbereitschaft. Erwin Schuster, der zusammen mit Hildegard Schuster das Referat für Beratung und Betreuung unserer Landsleute seit über Jahren innehat, befasste sich mit den Änderungen in der Betreuungs- und Beratungsarbeit. Trotz Rückgang der Aussiedlerzahlen ist der Zeitaufwand weiterhin sehr groß, da die Gesetzeslage viel [..]