SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«
Zur Suchanfrage wurden 2553 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 11
[..] ende Kandidatenliste kann in der Mitgliederversammlung ergänzt werden. Vorsitzender: Pfr. Kurt Franchy; Stellvertreter: Pfr. Wieland Graef, Kurt Mild; Vorstandsmitglieder: Johanna Boehme, geb. Danek, Hildegard Chatel, Pfr. Hans Albrich, Pfr. Werner Zillmann, Pfr. Michael Fabi, Stefan Hermann, Johann Ließ, Dieter Ewald Moyrer, Karl Wagner, Martin Guist, Gustav Weber; Kassenprüfer: Erwin Kasper, Günter Ohsam, Jürgen Brandsch-Böhm. Vorstellung der Kandidaten Hans Albrich: Planer [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 12
[..] Liedgut kennen. Recht vielfältig war auch das Abendprogramm: Dia-Vortrag über Siebenbürgen und über die Gemeinde Wurmbach, Videofilm über ,,Sommer am Lech", Tanzabend und Lernen neuer Tänze mit Frau Hildegard Henrich, sowie gemütliches Beisammensein mit Erzählen und Singen vertrauter Heimatlieder, als Abschluß jeden Tages. Einen breiten Raum nahm die Freizeitgestaltung ein, die uns die Möglichkeit gab, einige der landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten Oberbayern [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 15
[..] , S., . (= Eckart-Schriften; ). Binder, Ludwig: Dokumentation zur Ortsmonographie: Kirchengeschichte. In: Zeitschrift für siebenbürgische Landeskunde; Jg. (), S. -. Chatel, Hildegard: Heimat-aus der Sicht einer Nachgeborenen. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -. Ehrmann, Karl Arthur: Es hat noch einmal geklappt; Beim Nachbarschaftsfest in Honigberg notiert. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 11
[..] Rumänien, letzter Wohnsitz in Hermannstadt, , einbezogen von der Waffen-SS im Jahre oder , nach dem . August noch angetroffen, oder war an der Front mit ihm zusammen? Hildegard Wagner bei Familie Josef Wagner, Dreieich, Schieß . nen unverfälschten Tekendorfer Dialekt sprechen. Bei den Nachkommen der Geflüchteten ist das meist nicht mehr der Fall. Am Samstag versammelten sich die Landsleute in der Sporthalle. Bei Kaffee [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 13
[..] rch Wort, Schrift und Spenden, die wir beim Heimgang unseres lieben Entschlafenen erfahren durften, möchten wir uns herzlich bedanken. Unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante, Großtante und Cousine Hildegard Kräutner Buchhalterin i. R. geboren am . . in Bistritz gestorben am . . in Vöcklabruck ist nach längerem, schwerem Leiden, jedoch unerwartet, von uns gegangen. A- Vöcklabruck In stiller Trauer: Familien Gütsch und Kräutner im Namen alle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 12
[..] Wahr ist aufjeden Fall, daß alle Beteiligten die schönen Tage sehr genossen haben, und die Nimescher Gruppe am letzten Abend spontan beschloß, noch eine weitere Woche zu bleiben ... Als Mitbetreuerin Hildegard Chatel Konzert der ,,Siebenbürgischen Kantorei" Vor drei Jahren zur Integration der Aussiedler gegründet * : V \ · . . - ' . · · - . ' · ; ' * · " · · · · -. Ein Haus, wo es noch Träume gibt Eindrücke von der Rüstzeit Bad Godesberg ' Pausengespräch des Dirigenten Ffr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 16
[..] m heute gerne bezeugen, daß er ein tüchtiger, aufrechter, gerader, stets dem Guten nachstrebenden Mensch und Freund war. E. Schuller In tiefer Trauer gedenken wir unserer lieben Mutter und Großmutter Hildegard Dandel Lehrerin a. D. Sie hat die langen Jahre schweren Leidens mit außergewöhnlich großer Geduld und Würde getragen und ist im Alter von Jahren von uns geschieden. Am . Mai wurde unsere Mutter auf dem Thomas-Friedhof in Berlin zur ewigen Ruhe gebettet. Die tr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 11
[..] fsverein der Siebenbürer Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. dankt für die im . Quartal eingegangenen Spenden. Es spendeten Bausteine zur Errichtung eines Altenpflegeheimes: Berndt Schütz, DM; Hildegard Dreher, DM; Helga Neustädter, DM; Johanna Orendi, DM; Ilse Berger, DM; Gerhard Kisch, DM; Rudolf Hann, DM; Margarete Wälther, DM; Susanne Grajer, DM; Uwe Scheiner, DM; Kurt Stephani, DM; Ella Piringer, DM; Waltraut Engberth, DM; [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 9
[..] ch zunächst über die Aufgaben der Landsmannschaft, dann wurde die Neuwahl durchgeführt. Für die folgende dreijährige Amtsperiode wurde folgender Kreisvorstand gewählt: Richard Hohendorf-Vorsitzender; Hildegard Schobel und Simon Breckner - Stellvertretende Vorsitzende; Josef Eck - Kassenwart; Dieter Bloos - (kommissarisch) Jugendreferent; Andreas Sillmen - Schriftführer; Hermine Leitner - Frauenreferentin; Georg Modjesch - Pressereferent; Erwin Schwarz, Martin Leprich und Inge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 10
[..] anklichpalette beim Kronenfest anzubieten. Unter den vielen Gästen befanden sich auch Dinkelsbühls Stadtoberhäupter mit dem Ersten Bürgermeister Dr. Jürgen Walchshöfer und der Zweiten Bürgermeisterin Hildegard Beck sowie eine noch nie gesehene Anzahl von Stadträten, die ebenfalls sehen konnten, welchen belebenden Faktor im städtischen Leben die Siebenbürger Sachsen ausmachen. Viele Neuankömmlinge werden, so Kreisvorsitzender Hans Schuller und stellvertretender Landrat Edmund [..]