SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 9

    [..] gkreis der Frauengruppe unter der Leitung von Ilse Kreuz, von Mara und Nadine Thellmann am Klavier bestritten; Sara Binder und Oliver Balazs rezitierten Gedichte von Schuster Dutz und Michael Albert, Hildegard Nastvogel überzeugte als Ansagerin. Der Jubiläumsball am nächsten Tag erfreute durch ausgezeichnete Musik -- es spielte das Week-End-Sextett unter Leitung von Martin Miess -- und lockere, angenehme Stimmung. Die Kreisgruppe möchte nochmals auf diesem Wege stellvertreten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5

    [..] ie der vergangenen Zeiten sind. Von ihren Mauern geht ein Reiz sondergleichen aus, ein Verlangen, nicht mehr wegzufahren, sondern glücklich Malerei und Graphik Am . April di J. wurde in der Galerie Hildegard Joos in Beuren ( ) eine Ausstellung der aus Schäßburg stammenden, danach in Quakenbrück in Niedersachsen als Kunsterzieherin tätigen Malerin und Graphikerin Gertrud H o r n u n g eröffnet. Es werden Siebdrucke, Graphiken, Zeichnungen und Lithographien [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6

    [..] - Entdeckung der Südsee. Die interessante Besichtigung endete mit einem Plauderstündchen im Göttinger Ratskeller. In Göttingen-Elliehausen, in einem Raum der evangelischen Kirche, veranstalteten Frau Hildegard Kraus und Frau Susanne G u n n e s c h eine Ausstellung mit siebenbürgischen Handarbeiten und siebenbürgischen Trachten. Über einhundert Ausstellungsstücke fanden Interesse und Bewunderung. Zahlreiche Handarbeitslehrerinnen und Studentinnen hatten sich eingefunden. Die [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 1

    [..] ch v o n B ö m c h e s , Grete C s a k i - C o p o n y , Edith G r o , Marianne W e i n g ä r t n e r und Johannes S c h r e i b e r . Am . April singt die aus Kronstadt stammende Mezzosopranistin Hildegard B e r g e l - B o e t t c h e r , begleitet von Hans-Udo K r e u e i s , Lieder von Schubert, Mussorgski und Poulenc. . Am . April hält Dr. Fritz Frank, Linz a.d.D., ehemals Klausenburg, einen Dia-Vortrag ,,Siebenbürgen im Vorfeld Europas/Vergangenheit und Gegenwart". [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 10

    [..] unser Gott, es lebe alles in Liebe. Wie selig war ein Mensch, der stets in ihr verbliebe! In diesem Sinne lebte und wirkte unsere liebe, herzensgute Schwester, Mutter, Ehegattin, Tante und Schwägerin Hildegard Hermine Hohendorf-Rosnaur Sie verstarb am . März nach kurzer, schmerzhafter Krankheit im Alter von Jahren in Mediasch. Wer sie kannte, weiß, welch einen wertvollen Menschen wir an Hilde viel zu früh und für uns alle noch unfaßbar verloren. In Liebe und Dankbark [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 5

    [..] . auf: aus Siebenbürgen stammende Künstler, Autoren u. a. kommen dabei zu Wort. Zu ollen Veranstaltungen -- sie finden im Haus des Deutschen Ostens statt -- ist der Eintritt frei. Günther Ott, Hildegard B er g el-Böttcher, Bernhard Ohsam u. a. wurden von der Leitung des Hauses für die Teilnahme gewonnen. Direktor Oskar Böse sieht in diesen Veranstaltungen, die jährlich stattfinden sollen, eine Gelegenheit, ostdeutsche Kultur, Kunst und Künstlerpersönlichkeiten dem bund [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 7

    [..] ringend Hilfe nötig ist. Höhepunkt des Abends war die Aufführung des Lustspieles ,,Der neue Massagesalon" durch die Theatergruppe der Frauen. Maria Ohler, Maria Prall, Ingeborg Ratsch, Sigrid Müller, Hildegard Mayenkoth und Kathi Schmidt bekamen viel Applaus; Souffleuse war Frau Maria Fabi. Auf unsere von Maria Prall betreuIrmgard Hatzack: Maio, Porträtkopf ten Laienspielerinnen können wir stolz sein. Anschließend spielten die ,,Melodiens" zum Tanz auf. Ein gelungener Abend, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 11

    [..] en MarienbaU. Wieder erfreuten uns die Jugendlichen unserer nordsiebenbürgischen BdV-Tanzgruppe, wieder wirbelten die grün-weißen Rheinkadetten mit dem ,,Puszta-Feuer" durch den Saal, mit Vortänzerin Hildegard Broser, einer Siebenbürgerin. Störend wirkte, daß während der kurzen Begrüßung und einer späteren Mitteilung durch den Vorsitzenden unserer Kreisgruppe an einigen Tischen weitergesprochen und gelacht wurde. Wir sollten wohl jedem Menschen das Recht des Wortes durch unse [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 12

    [..] nkwardt und Gerlinde Grass mit Siegfried, Gunter und Walter Die Beerdigung fand am . . am Fürther Friedhof statt. Nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit verstarb meine liebe Schwester Hildegard Zündorf geborene Fleischer geboren am . September in Mediasch/Siebenbürgen gestorben am . Februar in Neuwied /Rhein In stiller Trauer Mathilde Speri, geb. Fleischer und alle Familienangehörigen Die Beerdigung der Urne findet in Neuwied - Gladbach stat [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 15

    [..] emarie Scherer, Heilbronn, DM ,--; Gertrud Waldenmaier, Lauffen/N., DM ,--; Gerda Rosenthal, Korntal, DM ,--; Georg Bayer, Lauffen/N., DM ,--; Werner und Klaus Zacharides, DM ,--; Erich und Hildegard Thiess, Lauffen/N., DM ,--; Elvira Pauline Roth, Lauffen/N., DM ,--; Gertrud Stephani, DM ,--; Roswitha Liebhardt, DM ,--; Marwe Theil, Lauffen/N., DM ,--; Günther Dohse, Lauffen/N., DM ,--; Hannelore Burk, Brackenheim-Meisenheim, DM ,--; Frida Steinfels, [..]