SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 3

    [..] en Dirigenten Drewanz und das sich aufopfernd einsetzende Orchester." Ehrlichkeit des künstlerischen Rüstzeugs Am . Januar d. J. wurde auf Schloß Horneck eine Ausstellung der jährigen Graphikerin Hildegard Schieb eröffnet; wir versprachen unseren Lesern in dieser SZ-Folge nähere Ausführungen über die in Hermannstadt geborene Künstlerin Hildegard Schieb erhielt ihre Ausbildung auf der Kunstgewerbeschule in Budapest (--) und auf der Akademie für graphische Künste und [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 5

    [..] ch "getanzt. Die Fräuen'gruppe ' dankt allen, die gute Laune mitbrachten! Sie" beabsichtigt, derartige · Abende- noch- öfters' zuo i ^ ä t f M f e ö n v ' ^ " ' " ' """ ' -· · ···· - * · > · '··· Hildegard Böhm ;··/·' ; Kulturreferentin . . Kreisgruppe Gummersbach ' TJnser diesjähriger .FäsclMngsbäil wurdC am , Februar abgehalten. Daß die Besucherzahl die Erwartungen nicht erfüllt hat,' mag auch daran liegen, daß am selben Abend einige Familienfeste unserer Landsleute s [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 9

    [..] Leben abberufen worden. In dankbarem Gedenken: Luise Thellmann, geb. Fischer Ingeborg Seeberger, geb. Thellmann, mit Familia Wilhelm Thellmann, Landau/Pfalz Anneliese Orendi, geb. Thellmann, Tossens Hildegard Thellmann, geb. Orendi, Böblingen Schönaich, . Die Beerdigung fand am . . in Schönaich statt. Nach einem aufopferungsreichen Leben verstarb kurz vor ihrem . Lebensjahr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Selm [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 3

    [..] loß Horneck Vom Museumskustos Rolf S c h u l l e r in einem Raum des Ortsmuseums Gundelsheim auf Schloß Horneck mit Umsicht und genauer Kenntnis aufgebaut, wurde die Graphik-Ausstellung der ährigen Hildegard S c h i e b , Drabenderhöhe, am . . d. J. eröffnet. Dr. Ernst W a g n e r begrüßte die Gäste, Bürgermeister Albert F i s c h e r nahm die Eröffnung vor, Hans B e r g e sprach die Einführung. Über die Künstlerin lesen Sie in der nächsten SZ-Folge mehr. * Für den . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 5

    [..] die bereits erfolgreich praktiziert haben, wie man Frauen nützen kann. Beiträge: Jugendtanzgruppa Stirner-Hessen; Ausstellung mit siebenbürgischen Büchern, Volkskunst; Kirchenkonzert - Orgel- Gesang: Hildegard Bergel An die Mitglieder der Copony-Sippe Kreis Kronstadt Der Stammbaum des geborenen Gregorius Copony wird neu angefertigt. Frage: Wer von unserer Sippe besitzt einen Stammbaum in gutem Zustand, der eine Farbfotokopie ermöglicht? Für Mitarbeit zeigen wir uns erken [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 7

    [..] pätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Für Organisation, Anmeldung und eventuelle weitere Auskünfte sind zuständig: Herta Jobi, Dorfplatz , Heilbronn, Telefon: ( ) ; Hildegard Lengyel, , Heilbronn, Telefon: ( ) ; Maria Schmidt, , Heilbronn, Telefon: ( ) . tung und zum Ablauf des Treffens sehr erwünscht Martin Guist (Seiburg Nr. ) Absolventen der Gremialhandelsschule [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10

    [..] g Müllermeister i. R. geb. . Februar gest. . Dezember in Eibesdorf/Siebenbürgen in Villach/Österreich In stiller Trauer Maria Henning, geb. Leutschaft, Gattin Georg, Herta, Kurt, Kinder Hildegard, Hans, Karin, Schwiegerkinder Hildehard u. Gerfried, Gerhard, Hansi, Peter, Christopher, Nicole, Enkel Christian, Urenkel Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Dezember , in Villach, Waldfriedhof statt. Unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Georg Scherer [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 11

    [..] Guntersblum Frieda Schulleri geb. Lutsch · . . f . . Ein erfülltes und liebevolles Leben ist zu Ende gegangen. In stiller Trauer: Gerda Bitay, geb. Schulleri Dr. Helmuth Schulleri Dr. Hildegard Schulleri Klaus, Fritz,-Biene und Michalina und alle Angehörigen Kassel, Schleswiger Str. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser geliebter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Onkel, Herr, Johann Pfingstgräff geb. . . in Bistritz, Obere V [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 9

    [..] ater, Bruder, Schwager und Onkel Eduard Petri geb. . . in Hermannstadt gest. . . Gertrude Petri Magda Petri Inge Klein, geb. Petri, und Familie Ulrike Binder, geb. Petri, und Familie Hildegard Schirmer, geb. Petri, und Familie Alfred Petri und Familie Gräfelfin-g, . . Unser lieber Vater und Großvater Christian Schuller geb. am . September in Arbegen ist am . Dezember gestorben. Die Beerdigung fand am . Dezember in Eichenried statt. Da [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 2

    [..] Jahren, würden uns aber auch über Leute freuen, die älter sind. Also, seid nicht schüchtern, meldet Euch umgehend bei: Michaela Karres Im Johannisgarfen , Saulheim II, Tel.: ( ) Hildegard Johrend , Wörrstadt, Tel.: ( ) Jugend Baden-Württemberg Terminkalender: . . -- . . Skilager in Val Thorens, Frankreich (über Jahre), . . . : Faschingsball in Lahr. . ./. . : Landesjugendseminar, Ort wi [..]