SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2560 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7

    [..] ar im Siebenbürgerheim Schloß Horneck sanft entschlafen. Sie wurde auf dem evang. Friedhof in Statt jeder besonderen Anzeige. Gundelsheim/N beigesetzt. Es trauern um sie: Astrid Schumi, geb. Ott Hildegard, Schmidt, geb. Ott Herta Ott Helmar Ott und alle Verwandten Unsere liebe, herzensgute Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Dorothea Sophie Dörr geb. Jikeli geboren am . November in Hermannstadt/Siebenbürgen ist heute im Alter von Jahren plötzlich und unerwar [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 5

    [..] jede, angeregt zu neuen Reiseplänen, heimging, bedankte sich die Leiterin der Frauengruppe, Frau E. Gusbeth, herzlich bei den Herren der Bundesbahn in der Hoffnung auf ein ebenso nettes Wiedersehen. Hildegard Adleff Katharinenball des ,,Honterus"-Chors ,,Der Danni-Misch wird härrisch" Durch den Umbau des Jugendheimes konnte der für November geplante ,,Katharinenball" erst am . Januar abgehalten werden. Außer den zahlreichen ,,Katharinen" hatten sich auch viele Freunde des [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3

    [..] benbürgischdeutschen Künstlerarchiv Susi Fabritius Die in Bukarest lebende Graphikerin und Publizistin Juliana Fabritius-Dancu wurde am . Januar in Hermannstadt geboren, wo ihr die Graphikerin Hildegard Schieb und Trude Schullerus Unterricht erteilten; in Bukarest war dann der Maler Nicolae Darascu ihr Lehrer. Zwischen und beteiligt sie sich regelmäßig an den Ausstellungen der Hermannstädter Filiale des Künstlerverbandes, mit Aquarellen und Zeichnungen. Die L [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 6

    [..] mann Friedrich F l e c h t e n m a c h e r begrüßte die Anwesenden, dankte ihnen für ihr Kommen und gab kurz das Programm der Feierstunde bekannt. Fräulein Dagmar Flechtenmacher und als Gast Fräulein Hildegard Muschik, die sich freundlicher Weise bereit erklärt hatten, an der Gestaltung des Abends mitzuwirken, sorgten für den musikalischen Rahmen des Programms. Sie trugen drei Sätze der Pastoralsonate für zwei Querflöten von Nicola Chediville vor. Wie jedes Jahr erfreuten uns [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 3

    [..] enbürgisches Museum Gundelsheim, D Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck. In dritter Auflage: Siebenbürgisches Liederbuch In dritter Auflage erschien -- in Leinen gebunden, mit einem Holzschnitt von Hildegard Schieb ausgestattet -- im Verlag Hans M e s c h e n d ö r f e r/München, das Liederbuch ,,Siebenbürgen, Land des Segens" (Bearbeiter und Herausgeber -- mit Unterstützung der Landsmannschaft --: Erich P h l e p s ) . Das Liederbuch gehört damit zu den erfolgreichsten sie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus dem landsmannschaftlichen Leben Aus Baden-Württemberg: Dank an Hildegard Höchsmann Im Mittelpunkt unseres letzten Treffens in Stuttgart (Liederhalle) standen diesmal die Verabschiedung unserer langjährigen Kulturreferentin, Frau Hildegard H ö c h s m a n n , und ein Referat von Dr. Richard W e i n d e l über das Thema ,,Der alternde Mensch und seine Lebenserwartung". Kreisgruppen Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, Karlsruhe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 7

    [..] - Postfach Mein lieber Mann, unser guter Vati Heinz Foith geb. . . gest. . . ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur Jahren von uns gegangen. In stiller Trauer: Hildegard Foith, geb. Muli Anita Foith Dieter Foith im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Montag, dem . November , auf dem Böblinger Waldfriedhof statt. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb am . . unsere geliebte, unvergeßliche Mutter, Großmutter und U [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 4

    [..] und Park -- instandzuhalten. -Mit Gesang ging's nach Hause. Es soll aber nicht versäumt werden, unserer Frau Gusbeth für all ihre viele Mühe um das Gelingen des Ausfluges recht von Herzen zu danken! Hildegard Adlett Aus unserem Berlin Am . Oktober wurde in der ,,Stiftung Haus der Ostdeutschen Heimat" zu Berlin die Sonderausstellung ,,Monotypien von Ragimund Reimesch" eröffnet. Die Eröffnungsansprachen hielten der Geschäftsführer der Stiftung, D o h m, und der Landesvo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 6

    [..] sper und der Maria Kasper, geb. Sadler. Claudia H e m e t s b e r g e r , Tochter des Manfred Hemetsberger und der Hilda Hemetsberger, geb. 'Sadler. Hans Jörg K i b a , Sohn des Johann Kliba und der Hildegard Kliba geb. Karschti. Gudrun S t i n z e , Tochter des Martin Stinzel und der Mathilde Stinzel, geb. Fritz. Ernst Michael M ü l l e r , Sohn des Michael Müller und der Theresia Müller, geb. Fürthner. Walter Rottenfusser, Sohn des Walter Josef Rottenfusser und der Melitt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6

    [..] esse: Deutsches Generalkonsulat, /IIL, Linz/D. Nachbarschaft Schwanenstadt Wir gratulieren recht herzlichst zur Vermählung: Frl. Felicitas Apathy und Herrn Manfred Deutsch; Frl. Hildegard Lurz und Herrn Franz Huber. Buhai in Schwanenstadt Für Sonntag, den . August d. J. laden wir alle Freunde und Mitglieder der Landsmannschaft zum Holzfleischessen im Gasthaus ,,Rudi-Wirt" herzlich ein. Bei zweifelhaftem Wetter bitte die Telefonnummer ( ) anzur [..]