SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«
Zur Suchanfrage wurden 2560 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 3
[..] nnstädter Brukenthalschule. Das Lyzeum Nr. befindet sich im ältesten Schulgebäude Hermannstadts, an der Stelle, wo die erste, bereits urkundlich bezeugte, Schule eröffnet worden war. (H. Z.) * Hildegard Schieb in der Ausstellung des Bochumer Künstlerbundes Anläßlich des -jährigen Bestehens des Bochumer Künstlerbundes findet im Museum Bochum, . , eine Ausstellung statt in der die Hattinger Grafikerin Hildegard Schieb mit drei ihrer Farblinolschnittat Büffe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 4
[..] neue Kräfte heran, mit neuen Ideen und frischem Tatendrang. So ergaben die Neuwahlen in der Kulturgruppe folgende Leitung: Präsident Werner Lindschinger, Vize-Präsident Joh. Frim jun., Schriftführer Hildegard Lindschinger, Chordirigent Walter Scholtes, Bücherwart Erna Dienesch, Jugendleiter Hans Werner jun. Es ist zu erwarten, daß die rege Tätigkeit der vergangenen Jahre auch weiter fortdauern wird. Erfreulichen Zuwachs erfuhr im Herbst die Jugendgruppe, wohl infolge der öft [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 4
[..] der Chor mit seinen Darbietungen wie auch die einzelnen Darsteller gaben alle ihr Bestes und trugen mit der Begleitung und den Musikern zu dem Gesamteffekt des Abends bei. Wenn hier die Leistung von Hildegard Lindschinger/Scholtes besonders erwähnt wird, dann nur. weil sie allgemein überraschte. Außer einigen kleinen Schönheitsfehlern, wie Hände genug, allen Anforderungen nachzukommen. Auch die große Anzahl der Gäste und Ehrengäste zeugte davon, was man sich von diesem Abend [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4
[..] Wonner, Karl Lang. Otto Mild, Rosa Rück, Andreas Kreischer, Margarete Schörnig, Hans Dehmel, Ewald Reibnagl, Friedrich Mathias, Georg Roth sen., Pfarrer Emil Weiß, Paul Petri, Emmy Engler, Else Lang, Hildegard Simch, Simon Sommer, Petrus Mederus, Berta Klöck, Hans Steffes, EÜnor Klöckner, Dr. Hellmut Drechsler, Rudolf Mild, Michael Wenzel, N. N., Hedwig Raab, Kurt Kessler, Edith Hölzel, Elsa Köhler. J Wachsmann, Mathias Berz, Hans Tittes, Alfred Orendt sen., Kegina Bell, Dr. [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4
[..] Waltraud Dietrich, Norbert Adleff, Hedwig Lassei, Selma Meltzer, Ilse Klein, G. u. S. Helwig, Hermann Fernolendt, Arnold Winkler, Gerhard Gober, Johann Holzträger, Josefine Binder, Elisabeth Biemel, Hildegard Boettcherv.-Larcher, Wilhelm Auner, Katharina Hartwig, Herta Dietrich, Samuel Liebhart, Hedda Barth, Konrad Lischke, Anna Depner, Ernestine Fritz, Hermann Schlandt, Andreas Depner, Andreas Zikeli, Christi Zimmermann, Oskar Scheint, Daniel Schebesch, Georg Gieb, Irene Dr [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 7
[..] er deutsche Laiengruppe mit Lessings ,,Weiberfeind" auf. Aus der ,,Heiligen"-Besetzung machten Erich Binder, Gudrun Schindler, Simon Stühler, Gustav Paal und Hannelore Wagner mit. Hinzugekommen waren Hildegard Schuller und Adolf Roth. Die Spielleitung hatte Lehrer Gustav Paal, das Bühnenbild stammte von Otto Hudak. Die erste Aufführung war für Sonntag, den . Februar anberaumt. Einen Tag später fand um Uhr die zweite Vorstellung statt. Törzburg. (H. Z.) Im Museum auf der [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 8
[..] geb. am . März in Rosenau b. Kronstadt ist nach dem Willen des Allmächtigen am . Januar von seinem schweren Leiden durch den Tod erlöst worden. Katharina Bergel, geb. Truetsch Bruckmühl Hildegard Bergel, verw. Sontag mit Erich und Reimar, Traunreut ' Hans Bergel i und Frau Suse Bergel, geb. Schunn f j ; t mit Hildegard, Gerolf und Volker / i München / . I Erich Bergel | / i und Frau Enikö Bergel, geb. Ürmöschi ' ! Klausenburg im Namen aller Verwandten B [..]
-
Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 4
[..] s aus Zciden gebürtig), sie haben drei Kinder. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Oktober : DM ,--: Otto Heike, Rita Becker, Ernst Schlosser, Elisabeth Weber, Johann Hedrich, Sofia Maksay, Hildegard Zündorf, Dr. E. Fink, Erna Fuhrmann, Sofia Areldt, Maria Fuhrmann, Michael Pohl, Georg Kroner, Sofia Keintzel, Auguste v. Hoch, Ria Müller-Löwitsch, Elise Keck, Rolf Czitron, Ruth Bosch. -- DM ,--: Olga Müller, Johann Bell, Maria Glückselig, Gertrud Engber. DM ,--: Ma [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6
[..] en der US-Militärregierung, dann der deutschen Fürsorgestelle. Er übte diese Funktion zum Wohle ungezählter Landsleute praktisch ununterbrochen bis zu seinem Ruhestand im Jahre aus. Der mit Frau Hildegard, geb. Groß, verehelichte Jubilar und dessen Haus verkörpern in Tat, Geisteshaltung, Familiensinn und Gastlichkeit bestes bistritzer Bürgertum, das auch hier immer wieder erkenntlich wurde. Die Hilfsbereitschaft und der stille Frohsinn unseres Jubilars und die tätige Ant [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 6
[..] doch bekam sie dafür keine Bewilligung. In Rosenau trauern um die Verstorbene, ihr Mann, Georg Stefes, und zwei Kinder. Ein Sohn ist mit Jahren in Rußland gefallen. Eine Tochter der Verstorbenen, Hildegard Weißenbacher, lebt zur Zeit in Graz. * Eine bedeutungsvolle Ausschußsitzung! Es war nach der letzten Sitzung. Die Ausschußmitglieder -- schon ein wenig müde von d.er langen Debatte -- saßen noch bei einem Gläschen Wein beisammen. Während der Sitzung war viel von der Dur [..]









