SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] Leiden erlöS^. Sie starb am . September in Kronstadt. Es trauern um ihre lifeben Toten die Angehörigen in der* Heimat, in Deutschland, Österreich "und im \ Libanon. Unsere Hebe gute Mutter Frau Hildegard Schmidt Kaüfmannsgattln aus M e d i a l * . >* ist am . November & allzufrüh. fjuMnimer von uns gegangen. Nach schweren Jahren des Waitfcfe konnte ihr noch der sehnlichste Wunsch, das Wiedersehen mn^llen Kindern und Enkeln, erfüllt werden. ' , Iu» tiefem Schmerz: ** [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2

    [..] ungarnfeldzug mit. Dann aber zog es ihn wieder nach Berlin, wo er Freunde und ein Arbeitsfeld gefunden, hatte, auf dem sich einzusetzen, ihm tiefe völkische Verpflichtung war. Dort heiratete er Hildegard Dominik, eine Ptfarrerstochter aus der Mark Brandenburg, die ihm bis zu ihrem Tod eine treue Lebensgefährtin war und auch selbst in der Volksdeutschen Publizistik tätig mitwirkte. Reimesch begann seine praktische Tätigkeit in Berlin als Redakteur, war Chef vom Dien [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] tein, a. Ballmann Elise, geb. . . , aus Schäßburg nach München , . Capesius Rosa, geb. . . , Heimatort unbekannt, nach Nürnberg, . Depner Hildegard, geb. . . , aus Bulkesch nach Waldmünchen, . Habermann Ingeborg, geb. . . . u. Wagner Katharina, geb. . . , aus Bukarest nach München , Baldeplatz . Hermann Sofia, geb. . . , Sofia, geb. . . , und Malvine, geb. . . [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] T. zu Grabe getragen. In t i e f e r T r a u e r j Sara Jacobi. geb. Knall, als.Gittm, Gailnau Hilda Jacobi. StudienprofeSsorin^Amberg/Opf. Alfred Jacobi u. Katharina, geb. Wagner, Welzheim/WUrttbg. Hildegard Bloos, geb, Jacobi, u. Mathlas Bloos, Gailnau Paula Bralsch. geb. Jacobi, u. Otto Brolfch. Pfarrer in Großlaneln Hans Jacobi. Anenor u. Annl. geb. Stierand. Stuttgart, als Kinder, urfd ' ' . Gerda. Hilda, Herta Jacobi; Hilde, Erna. Mathlas Bloos; Dieter, Hannelore, Karl [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] . , Hamruden, Unterensingen, Krs. Nürtingen, . Hermel Katharina, geb. . . , Hermann· Stadt, Dachau, Obb.. . Hanke Jos., geb. . . , Ocna Maresului. ? Hanke Hildegard, geb, Kirchgatter, geb. . , Ocna Maresului. ? Harich Gustav, geb. . . , Mediasch, Wupperlal/Elberf. z. Sohn. Harich Therese, geb. Jetter, geb. , Mediasch, Wuppertal/Elberf z Sohn. Jakobi Sofia, geb. . . . Ormenis. Olehing, Obb.. . , [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] orf: Moritz Susanna. Hundertbüeheln: Glatz Johanna und Michael. Klein-Probstdorf: Fronius Rosina. Klein-Schenk: Bertleff Hans-Günther, Untch Anna. Klein-Scheuern: Benning Johann. Kronstadt: Bahmüller Hildegard, Bonim Regina, Dworak Johanna, Eitel Hermann und Steffi, Gabos JohannaRegina, Herter Traugott und Adele, Krämer Wilhelm und Anna, Olescher Hermine, Orendi Hans Konrad, Orendt Alfred und Frieda, Thoiß GüntherKonrad, Renate-Ilse und Geraldine, Wagner Heinrich und Mathilde [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] rr, Jungaltknecht: Johann Schatz, Altmagd: Susanne Scherer, Jungartmagd: Maria Jung, Kassier: Michel Breckner, Schriftführer: Artur Porr. Dem erweiterten Vorstand gehören noch folgende Mitglieder an: Hildegard Bloos, Rosina Wagner, Hannelöre Haltrich, Katharina Schenker, Andreas Lürz, Reinhard Porr, Johann Scherer, Holand Teutsch. · A. P. Blasmusik Stuttgart Am . März hielt die <,Siebenbürgische Blasmusik Stuttgart e. V." ihre Jahresversammlung. ab. Vorsitzender Fritz L [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 3

    [..] . Von den Zugewanderten sind achtzehn SiebenLüig.r Sachsen, und zwar folgende: Johan;; F e i n d a r t , Heitau; Fra;;TM Anna ^..rgare+'e und Ilse H e r b ; r t , Schauburg; Dr. Hermann H i e n z und Hildegard, Hermarmstadt; Maria P i e l d n e r , Michelsberg; Herta S c h e e r e r mit ihren Kindern Herta, Josef und Karl, Nadesch; Andreas S c h n e i d e r , Agnetheln; Maria und Barbara S c h ö p p , Heitau; Ludwig T h e i s s , Wilhelmine T a r e r und Elisabeth P i l l [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] d den Jahrgängen des Christlichen Hausfreundes. Den ausführlichen Monatstafeln von Karl Reinerth mit den Namenstagen, kalendarischen Daten, Wettervorhersagen usw. sind freundliche Monatsbilder von Hildegard Schieb und geistliche Wochen- und Monatssprüche beigefügt. Den Wunsch vieler Leser erfüllt die farbige Tafel mit den siebenbürgisch-sächsischen Wappen nach dem Buch von A. Arz v. Staußenburg (Hermannstadt ). Es wäre nützlich gewesen, aus demselben Buch auch den Absc [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 3

    [..] t hat. Die reiche Darstellung des kalendarischen Teils mit seinen Monatstafeln durch Karl Reinertto wird fruchtbar durch eine tägliche Bibellese und durch freundliche heimatbezogene Monatsbilder, von Hildegard Schieb ergänzt. Bauern-, regeln und nützliche Hinweise auf Gedenktage und Himmelserscheinungen begleiten die Monatstafeln. Am Beginn des Textteils ergreift uns tief die Festpredigt, die Erich Roth auf dem ersten isiebenfoürgisch-sächsischen Kirchentag in Windsheim [..]