SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2560 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 30

    [..] ltet am Samstag, dem . Mai , im Saal des Gasthauses ,,Palmengarten" in Nürnberg-Maiach, , einen Theaternachmittag mit der Siebenbürgischsächsischen Theatergruppe aus Würzburg, Leitung Hildegard Schmidt. Aufgeführt wird das Lustspiel ,,Bäm Oorzt" in siebenbürgisch-sächsischer Mundart von Hans Otto Tittes. Saaleinlass . Uhr, Beginn . Uhr. Ab . Uhr beginnt der Tanz in den Mai. Für gute Stimmung sorgt die bekannte Band ,,Duo Rhythmik". Alle Theater- un [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 8

    [..] rkanyen sehr schön heißt: ,,E glacklich hällijen Dauch!" allen Lesern dieser Zeitung Ihre Hanni Markel und Bernddieter Schobel Unter dem Titel ,,Lied und Literatur" präsentierten die Mezzosopranistin Hildegard BergelBoettcher, die Gitarristin Andrea Gatzke und der Schriftsteller Dr. h. c. Hans Bergel ein Programm mit Liedern aus dem musikalischen Erbe der Siebenbürger Sachsen und eine Lesung zu siebenbürgischen Themen. Die Idee war von Hildegard Bergel-Boettcher, der Tochter [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 16

    [..] nicht sonderlich belastet haben. Das mag auch an der, ihrem familiären Hintergrund erwachsenen ,,interkulturellen" Prägung liegen: der Vater Rumäne, die Mutter Deutsche. Die Eltern von Carmens Mutter Hildegard waren der Banater Schwabe Josef Heinrich Strumberger und die Siebenbürger Sächsin Mathilde Strumberger, geborene Salmen. Deutsch ist infolgedessen auch ihre Muttersprache, bemerkt die zweisprachig aufgewachsene Studentin im elektronischen ,,Dialog" mit der SbZ-Redaktion [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 30

    [..] Leben, doch unendlich die Erinnerung. In Liebe, Dankbarkeit und Trauer nahmen wir Abschied von Erhard-Hans Stinzel * am . . am . . in Schäßburg in Bad Krozingen (Krankenhaus) Ehefrau Hildegard Stinzel, geborene Peutsch Tochter Uta Schullerus mit Familie Sohn Reinhold Stinzel mit Familie Schwester Erna Babinsky Traueranschrift: Gässle , Freiburg Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand am . . in der Einsegnungshalle in Freiburg-Sankt Georgen sta [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 31

    [..] iebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und besten Opa Johann Lierenz * am . . am . . in Stein in Dortmund Ehefrau Hermine Hildegard und Andreas mit Kindern Adelheid und Hermann mit Kindern Johanna und Hans mit Kindern Wir danken allen Verwandten und Bekannten, die sich im Leben mit ihm verbunden fühlten, für die erwiesene Anteilnahme durch tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, sowie Blumen u [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 8

    [..] nismus hatte auch hier gesiegt. In der Dezemberausgabe des donauschwäbischen ,,Gerhardsboten" erinnert Terschak an diese bittere Episode, als auch das Martyrium der von ihr hoch verehrten Priorin Sr. Hildegardis Wulff OSB (-) begann (die aus Mannheim stammende Schwester Hildegardis verschwand danach für neun Jahre in rumänischen Gefängnissen, darunter sechs in Mislea, wo auch Maria Antonescu und Arlette Coposu inhaftiert waren). Der zum Gedächtnis für Sr. Hildegard ge [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 14

    [..] h verabschiedet. Es wurde folgender neuer Vorstand gewählt: Wilhelm Weber, erster Vorsitzender; Michael Bretz, zweiter Vorsitzender; Peter Meyndt, dritter Vorsitzender; Rosina Bretz, Schriftführerin; Hildegard Metter, Kassiererin; Ida Meyndt und Erika Galz als Kassenprüferinnen; Christian Meyndt als Kulturreferent; Roswitha Depner als Frauenreferentin; Andreas Metter als Organisationsreferent sowie Renate Fronius, Regina Daniel, Michael Gierdt und Dieter Depner als Beisitzer. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 15

    [..] sen" an Erika und Helmut Hoos, an Katharina Böhm und Johann Nierlich für ihren Einsatz zur ,,Erhaltung und Pflege siebenbürgisch-sächsischer Kultur". Die Stunden vergingen wie im Flug. ,,NOSA Helau"! Hildegard Steger, Horst Göbbel, Inge Alzner Chor- und Nachbarschaftsfasching Mit einem abwechslungsreichen Programm wurde am . Februar der Fürther Chor- und Nachbarschaftsfasching gefeiert. In der Gaststätte ,,Zum Seeacker" hatten sich viele Landsleute in festlicher Stimmung sch [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 18

    [..] n Lied ergab, lockte mit Sachpreisen und vielen Gutscheinen, gestiftet von sächsischen Unternehmern. Die Tombola, deren Lose sehr schnell vergriffen waren, rundete das Angebot ab. Der Abend wurde von Hildegard Kijek moderiert. Das Brandenburger Tor hat noch eine ehrenvolle Aufgabe gefunden: Es schmückte den Eingang zum Faschingsdorf am Böblinger ,,Elbenplatz" und wurde beim Rosenmontagsumzug bewundert. Hildegard Kijek Prinzessinnen sind immer gefragt ­ Kinderfasching in Maich [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 30

    [..] beendet. Sie war ein wunderbarer Mensch. Unvergesslich, geliebt und unersetzlich wird sie immer in unserer Mitte bleiben. Traunreut In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Johanna Gross mit Familie Tochter Hildegard Ochsenfeld-Wagner mit Familie Sohn Hänsel Wagner mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . Februar auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Andere mögen dir [..]