SbZ-Archiv - Stichwort »Hilfskonvoi«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 18 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 2

    [..] d persönlichen Kontakten, die vor mehr als Jahren geknüpft wurden. , nach dem Sturz des Ceauescu-Regimes, hatten Mitglieder der Landshuter Ortsgruppe der Siebenbürger Sachsen einen humanitären Hilfskonvoi nach Rumänien organisiert, an dem auch Klaus Wegmann teilnahm. Die Freundschaften, die sich daraus und in den Folgejahren entwickelten, bildeten die Basis, dass die Städte Landshut und Hermannstadt im Jahr erstmals offiziell Kontakt zueinander aufnahmen. Im April [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 13

    [..] r wurde gegründet, überwiegend von siebenbürgischen Gründungsmitgliedern, eines davon war Michael Leprich. Die Verbindung zu seiner alten Heimat war ihm immer sehr wichtig. organisierte er einen Hilfskonvoi dorthin. Schon in den er Jahren hatte er Niedereidisch zusammen mit seiner und anderen Familien besucht. In den erJahren gab er das Niedereidischer Heimatbuch heraus. Auf seine Initiative wurde die siebenbürgische Trachten- und Tanzgruppe (HOG Niedereidisch) [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] n Weltkrieges iehen musste, ist es zu verdanken, dass er in den darau olgenden Jahren den Kontakt zu seiner ,,neuen Liebe" Siebenbürgen durch Brie reundschaften und Besuche nicht mehr abbrechen ließ. Hilfskonvoi Es war fast selbstverständlich, dass er, als sich die Grenzen auftaten, zusammen mit Pfarrer H. Gerber aus dem mittelfränkischenWassertrüdingen am Hesselberg, vor allem viele junge Menschen für die angehende Die Leiden sind von unserem Alltag nicht wegzudenken. Es sin [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 8

    [..] , die umweltbewussten Bergführer, aber auch die Armut, die Slums von Nairobi und die Straßenkinder. Ein detaillierter Bericht findet sich im Internet unter www.sektion-karpaten.de. Reinhold Kraus . Hilfskonvoi für Siebenbürgen Hermann Grimm, Organisator der Rumänienhilfe Westmittelfranken, zieht positive Bilanz Das Fazit des Organisators der Rumänienhilfe Westmittelfranken, Hermann Grimm, zum . Konvoi lautet: ,,Trotz aller Hindernisse wurde wieder Großes geleistet." Dank [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 17

    [..] r den Auftrag zur Gestaltung des Friedhofs in Absprache mit dem örtlichen Kirchenvorstand. Ferner versorgte die Konvoimannschaft das Taubstummenkinderheim, das Altenheim u.a. in Hermannstadt. Der . Hilfskonvoi ist für den . bis . März geplant. Über Ostern wird die Showtanzgruppe Wassertrüdingen auf Einladung des Leiters der Tanzgruppe Burzenland, Albrecht Klein, nach Kronstadt und Sächsisch-Regen fahren. Neben Tanzauftritten sind vor allem Begegnungen mit Gleichalt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 2

    [..] Bergarbeiter. Die Demonstranten protestierten gegen die zunehmende Verarmung der Bevölkerung, die derzeit laut einigen Berechnungen schon die Hälfte der rumänischen Bevölkerung erfaßt haben soll, mo Hilfskonvoi für Siebenbürgen Ansbach. - Ein Hilfskonvoi unter der Leitung von Hermann Grimm, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Rumänienhilfe und stellvertretender Vorsitzender des VDA Bayern, erreichte kürzlich mehrere Ortschaften in Siebenbürgen: DeutschZepling, Birthälm, Reußen, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 24

    [..] aute Kravatzky den Rechenschaftsbericht für das Jahr vor. Danach hat die HOG zahlreiche Hilfsaktionen für Kronstadt und Umgebung mitgetragen: Organisiert wurde von Hans-Hermann Krauss ein großer Hilfskonvoi mit Nahrungsmitteln und Sachspenden der Gemeinde Sankt Englmar in Bayern; es gab eine Sendung von kg Milchpulver nach Kronstadt, finanzielle Unterstützung für die dortige Aktion ,,Essen auf Rädern" und die Weihnachtsbescherung; Dr. Hannelore Eichhorn besorgte Med [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 15

    [..] ürgische Spezialitäten vom Grill auf Holzkohle, aber auch Rachat und Halwa sowie meterlange Rumänien-Spiel noch erhältlich Das in der Folge vom . Mai dieser Zeitung vorgestellte Brettspiel ,,Hilfskonvoi nach Rumänien" ist zum Preis von DM, zuzüglich Versandkosten, noch erhältlich über den ,,Verein zur Unterstützung Osteuropas", , Friedberg, Telefon: () . Der Reinerlös aus dem Verkauf des Spiels kommt, wie seinerzeit angekündigt, auch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 3

    [..] eswar und Bukarest durchgeführt haben, wirbt seit kurzem mit einem attraktiven Brettspiel für die Rumänienhilfe. Es wurde von der Gruppe entworfen, hergestellt und wird auch von ihr unter dem Titel ,,Hilfskonvoi nach Rumänien" zum Preis von DM vertrieben, von denen ein beträchtlicher Teil in noch durchzuführende Hilfstransporte nach Siebenbürgen und in das Banat fließt. Dabei ist vorwiegend an die Unterstützung von Schulen mit dringend nötigen Lehrmitteln gedacht. Ausgang [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 8

    [..] rs an seine Gratulanten, anstelle von Geschenken für die Hilfsaktion des Dekanates Wassertrüdingen zu spenden. So kam ein Betrag von ,- DM für den Märzkonvoi mit Fahrzeugen (größter bisheriger Hilfskonvoi, Teilnehmer) zusammen. Gleichzeitig beschaffte der fränkische Abgeordnete Gelder über Staatssekretärin Barbara Stamm für die Aktionen von Horst Gerber und Hermann Grimm. Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Osterball Zum diesjährigen Osterball mit der Party-Combo la [..]