SbZ-Archiv - Stichwort »Hilfsverein Johann Honterus«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] Veranstaltungshalle der Stadt dient, alles atmet hier Geschichte. Bierbrauerei und Sanatorium für übergewichtige Prominente waren weitere Stationen des Schlossgemäuers. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen die Siebenbürger Sachsen und gründeten den Hilfsverein ,,Johannes Honterus", der ein Heimathaus mit Altenheim, Museum und Bibliothek einrichtete. Ein Abriss der siebenbürgischen Geschichte findet sich im Besucherzentrum, vor dem Eingang in den Jugendstilsaal. Der integrier [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 5

    [..] n entstanden war ,,für den evangelischen Gottesdienst" zur Verfügung gestellt, ,,der abwechslungsweise von den Pfarrern von Mühlbach, Haßmersheim und Neckarsulm besorgt" wurde, wie Julius Hartmann berichtet. Der umtriebige Kaufmann Sandel errichtete bald nach dem Schlosskauf über dem ehemaligen Marstall den ,,Südbau" (wo heute ­ nach entsprechendem Um- und Neubau durch den Hilfsverein Johannes Honterus ­ das Pflegestift Gundelsheim von ,,Dienste für Menschen" betrieben wird) [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 5

    [..] und Königsberg als wichtigsten Zentren für den Orden verloren. Abbildung : Gesamtansicht und Grundriss des ersten Obergeschosses von Schloss Horneck, ca. , von Franz Keller. Aus: Schloss Horneck, Gundelsheim am Neckar. Heimathaus Siebenbürgen. Altenheim ­ Museum ­ Bibliothek. Stuttgart: Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. , S. Abbildung : Laetatur ob infortunia nostra. Kupferstich von Eberhard Kieser, Lateinisches und deutsches Emblem [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 11

    [..] GEL . März . Seite Hier wird in zwanzig Kleinanzeigen geworben: etwa für Bräuche, Volkstanz & Volksmusik in Malmkrog (Eduard Schneider, Ema Balan, Alexandru Stoian), für ein ,,Haus des Lichtes", einen Hilfsverein für behinderte Kinder in Weißkirch (Iuliana Rof), für Bildhauerarbeiten von Tihamer Katona ebenfalls in Weißkirch (Loredana Muntoiu), für traditionelles Zimmererhandwerk eines zugewanderten glücklichen Sebastian Bethge in Trappold (Valentin erbatiuc), für d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 4

    [..] hrer geringen Zahl ­ gigantische Summen gespendet, um ihre ,Kulturburg` zu erhalten. Bereits früher war diese Bereitschaft, für das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen einzustehen, mehr als beeindruckend. Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,Johannes Honterus` hat über Jahrzehnte den Aufbau der Siebenbürgischen Bibliothek und des Museums in Gundelsheim erst möglich gemacht, indem er ihnen großzügig fast mietfreie Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat; die unzähl [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2

    [..] rden und eine Reihe von Gebühren wegfallen. Für den Staat bedeutet dies , Milliarden Euro Einnahmen weniger pro Jahr. NM Als Insolvenzverwalter hat das Amtsgericht Heilbronn den Rechtsanwalt Dr. Marcus Egner eingesetzt, der nun über das Vermögen des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" verfügt und die Interessen der Gläubiger vertritt. Die Liegenschaft Schloss Horneck ist mit ca. , Millionen Euro Schulden belastet. Der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ha [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 1

    [..] mmer kritischer, es mussten Maßnahmen ergriffen werden, um den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten. Deswegen fand auf Einladung des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen im April in der Geschäftsstelle des Verbandes eine Besprechung des Geschäftsführenden Vorstandes des Verbandes mit dem Honterusverein statt, der bei diesem Gespräch durch den Geschäftsführer Christian Lauterkorn vertreten war. Hier konnte dann das von einem Verwaltungsratsmitglied vermi [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 2

    [..] eine stärken mit ihrem Mitgliedsbeitrag die finanzielle Basis des Verbands. So verbleiben Lasten nicht nur auf den Schultern des Verbandes, sondern ein Teil wird auch von anderen Nutzern übernommen. Durch den Beitritt dieser Vereine ist die Zahl der Personenvereinigungen, die Mitglied im Verband sind, auf gestiegen. Es sind dieses neben den drei erwähnten die Vereine: ) Hilfsverein Johannes Honterus e.V.; ) Urzelnzunft Sachsenheim e.V.; ) Carl Wolff-Gesellschaft e.V.: [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 3

    [..] formationen bei der Heimleitung, Emilie Maurer,Telefon: ( ) . Anzeige Das Siebenbürgerheim Lechbruck e.V., im schönen Voralpenland gelegen, wurde für hilfsbedürftige Siebenbürger errichtet, die hier ihren Lebensabend unter Landsleuten verbringen und eine neue Heimat finden können. Der Träger der Einrichtung ist der Hilfsverein ,,Siebenbürgerheim Lechbruck e.V.". Im Februar öffneten sich die Türen des Heimes für den Einzug der Bewohner. Heute, nach Jah [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 16

    [..] ck Am . März fand im Hermann-Maaß-Haus in Heidelberg-Kirchheim ein interessanter Vortrag mit dem Titel ,,Schloss Horneck in Gundelsheim, die Sachsenburg am Neckar" statt. Der Referent, Dipl.-Ing. Berndt Schütz, Vorsitzender des Hilfsvereins Johannes Honterus, kennt wie kein anderer die Belange und Ziele des Vereins. Über die frühe Geschichte der Burg Horneck erfuhren wir Folgendes: Nachdem der Deutsche Orden die Schlacht bei Tannenberg verloren hatte, verlegten die Deu [..]