SbZ-Archiv - Stichwort »Hilfsverein Johannes Honterus Konto«
Zur Suchanfrage wurden 63 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 5
[..] e Reihe von Teilnehmern der einstigen Museumsfahrt traf. Damals, , befand sich das Museum in der zweiten Phase seiner Entwicklung. Die erste entscheidende Phase freilich war ausschließlich das Werk der unvergessenen Lore Connerth, die das Museum schon begründete und Dank der großzügigen Unterstützung des ,,Hilfsvereins Johannes Honterus" im Schloß Horneck unterbringen konnte. Das Museum bestand zunächst aus drei Räumen, später kamen zwei kleine hinzu. Zu Beginn der z [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 9
[..] erungsgesetz) des Lastenausgleichsgesetzes (LAG) Antrag auf Wiederaufgreifen bei abgelehnten Anträgen betreffend aussiedlungsbedingte Vermögensverluste. Das . ÄndG LAG trat am . Januar mit Wirkung vom . Januar (!) in Kraft (sh. BGB.. S. ). In: LAG wurde folgender Abs. a eingefügt: ,,( a) Vertreibungsschaden ist auch ein Schaden, der einem Aussiedler ( Abs. Nr. LAG) vor dem Der Hilfsverein ,,Johannes Honterus" ... dankt für die im ersten Quarta [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7
[..] n, die uns für diesen Nachmittag Kuchen spenden wollen, sollten dies rechtzeitig der Kreisstelle melden; der Erlös wird an das Sozialwerk in München für Pakete nach Siebenbürgen geschickt. Wir würden uns freuen, zu diesem Nachmittag viele Landsleute begrüßen zu dürfen. H. Wester Hilfsverein .Johannes Honterus" e. V. Die Mitgliederversammlung des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" e.V. findet auch dieses Jahr am Büß- und Bettag, . November , um Uhr im Heimathaus Sieben [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 5
[..] Landesmuseum wird von einem Museumsverein getragen, dem Landsmannschaft, Hilfskomitee, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, StephanLudwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik und der Hilfsverein Johannes Honterus angehören. Der ,,Hilfsverein Johannes Honterus", Träger des Altenheimes auf Schloß Horneck, stellte schon bald nach dem Erwerb des Schlosses Horneck Räume -- zunächst für eine Heimatstube -- zur Verfügung, baute Zug um Zug das Museum zu seinem heutigen Stand aus [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 6
[..] sgruppen. Wie steht das Siebenbürgische Museum zu diesen Vorstellungen? Als Lore C o n n e r t h vor rund Jahren ins Altersheim nach Gundelsheim kam, ihre volkskundlichen Sammlungen mitbrachte und sie dem ,,Heimathaus Siebenbürgen" des Hilfsvereins Johannes Honterus vermachte, sollte daraus laut Beschluß der maßgeblichen sächsischen Gremien dort ein überregionales siebenbürgisches Museum entstehen, dessen Träger die Landsmannschaft, das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7
[..] die Zusammenarbeit, und Pfarrer R ü s s i g bedankte sich darüber hinaus für Mitarbeit im Kirchengemeinderat. -Neuer Verwalter und Heimleiter ist Wolfgang S t e i n e r aus Tartlau, der sich viele Monate in seine Aufgaben einarbeitete. Ausgestattet mit dem Vertrauen des Vorstandes des Hilfsvereins und der Anerkennung der Heimbewohner und Mitarbeiter, wird er sich bemühen, die Kontinuität im bewährten Geiste fortzuführen. Kurt Loew und Frau haben in Gundelsheim ein eigenes Hau [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 9
[..] . . . Der Fahrpreis mit Übernachtung, Frühstück und Beiseleitung beträgt DM ,-- bis DM ,-pro Person (Einzelzimmer mit geringem Aufschlag). Anmeldung mit einer Anzahlung von DM ,-- bis spätestens . . auf das Konto: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Karlsruhe, Kt.-Nr. , bei der Volksbank Karlsruhe. Für den Vorstand: P. Bortmes Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. Stuttgart Für die Pflegeabteilung ( Bette [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1
[..] ard R. Schneider Präsident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen" Dr.-Hermann-Schroller-Gedächtnisstiftung Seit Jahren erhält die Siebenbürgische Bibliothek aus der ,,Dr.-Hermann-Schroller-Gedächtnisstiftung", die dem Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. für das ,,Heimathaus Siebenbürgen" auf Schloß Horneck in Gundelsheim (Neckar) Zuwendungen zukommen läßt, jährlich einen ansehnlichen Betrag für Bucheranschaffungen. Unser durch einen tragisc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 1
[..] r Gemäldegalerie findet. Standortland Baden-Württemberg geben seit Jahren Zuwendungen für den Ausbau der Bestände der heute in Fachkreisen bundesweit bekannten und geschätzten Bibliothek. Die räumlichen Voraussetzungen stellt der ,,Hilfsverein Johannes Honterus" als Träger des ,,Heimathauses Siebenbürgen" in großzügiger Weise bereit. Zusammen mit den angeschlossenen Archiven wurde auf Schloß Horneck ein siebenbürgisches Dokumentationszentrum geschaffen, Friedhelm Farthmann [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8
[..] iter, Stuttgart; Dr. Gerhard Engelmann, Potsdam; Dr. Elfriede Csallner, Braunau/Inn; Herta Schebesch, Geislingen; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Konrad Alzner, Schwanenstadt; Julius von Roll, München; Karl Hartwich, Nürnberg; Gustav Schuller, Lörrach; Wilhelmine Rothenbächer, Gundelsheim; Friederike Sindel, Wien; Martha Mengel-Phleps, Dänemark; Fritz Schneider, Innsbruck; Hilfsverein Johannes Honterus, Stuttgart; Hilfsverein Adele Zay, Wiehl-Drabenderhöhe; Geo [..]