SbZ-Archiv - Stichwort »Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2906 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24

    [..] ichen von Gerhard Richter, der Ende aus der Kriegsgefangenschaft entlassen wurde. siedelten Lisi und Söhnchen Gerhard nach Döbern/Niederlausitz zu Gerhard um. Im September feierten sie Hochzeit, kurz darauf kam Tochter Christine zur Welt. Im Sommer setzte Lisi mit den beiden Kindern nach Hamburg über; Gerhard war zuvor bereits nach Westdeutschland gegangen und empfing die Familie. Seither lebte Familie Richter in Hamburg-Farmsen. Im eigenen, selbst ge [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 21

    [..] er Haferlandwoche. So wurden auch im abgelaufenen Jahr in vielen Ortschaften in Siebenbürgen siebenbürgisch-sächsische Tänze gezeigt. Der Höhepunkt war die Aufführung einer traditionellen sächsischen Hochzeit während der Haferlandwoche in diesem Sommer in Keisd. Michael Schmidt, der leider in Ingolstadt nicht dabei sein konnte, schickte uns eine Nachricht und wünschte eine gelungene Jahresabschlussfeier. Die Gruppe bedankte sich bei ihm mit einer Videobotschaft. Für Mitte Jan [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5

    [..] us zum Jubiläum zu gratulieren. ,,Was ich gesehen habe, da lacht mein Herz", sagte er und überreichte Michael Konnerth als Zeichen der Freundschaft ein Buchskranzl (eine Anspielung auf die Landshuter Hochzeit). Pfarrer Hans Schneider, der die Vertretung des erkrankten Dekans i.R. Hans-Gerhard Gross übernommen hatte, überbrachte Glückwünsche und Gottes Segen und hielt eine kurze Andacht zur kirchlichen Jahreslosung ,,Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" (. Korinther ,). [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22

    [..] Nachruf derer, die ihm nahestanden. Jennifer Dreghici: Julius war mein Großonkel und für mich ein unglaublich hilfsbereiter, liebevoller und geduldiger Mensch. Ein ganz besonderes Erlebnis war meine Hochzeit, als er mit mir tanzte und gemeinsam mit meiner Familie sang. Über unsere vielen und sehr besonderen Gespräche könnte ich Bücher schreiben. Besonders oft sprachen wir über Rauthal, meistens war das sehr lustig, manchmal aber auch ernst. Ich war damals schon ein ungeduldi [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 17

    [..] esch. Am Freitag, dem . August, ging es bei der Haferlandwoche mit einer Besonderheit los: Zum ersten Mal führte die Projekttanzgruppe Haferland eine Brauchtumsveranstaltung auf. Der siebenbürgische Hochzeitsbrauch ,,Brauttanz um Mitternacht" nach Stolzenburger Art und Tracht, aufgeführt in Keisd, gespielt von Anna-Lena Göddert und Rainer Kloos in der Rolle des Brautpaars, fand beim Publikum großen Anklang und war ein voller Erfolg. Ein Gedicht in siebenbürgisch-sächsischer [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] Worten begrüßt, und es folgte ein besonderer Dank an die zahlreichen Kuchenbäckerinnen. Diese hatten sich wieder einmal selbst übertroffen ­ das Kuchenbüfett war so vielfältig, dass es glatt für eine Hochzeit gereicht hätte. Ein ernsterer Moment folgte, als die Gemeinschaft in einer Schweigeminute all jener gedachte, die nicht mehr unter ihnen sind. Besonders wurden hier ehemalige Mitglieder wie Georg Baak und aktuelle Vorstandsmitglieder, darunter Horst Klöser, erwähnt, dere [..]

  • Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11

    [..] gesetzt, das Publikum nicht nur durch Tanzdarbietungen zu erfreuen. In einer Brauchtumsveranstaltung vor der imposanten evangelischen Kirche in Keisd zeigten die Teilnehmer der Projekttanzgruppe die Hochzeitsbräuche der siebenbürgischen Gemeinde Stolzenburg. Astrid Göddert ging in ihren Ausführungen auf Besonderheiten der Gewänder von Braut und Bräutigam ein, die anschaulich von Annalena Göddert und Rainer Kloos präsentiert wurden. Zudem erläuterte sie die einzelnen Bräuche [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12

    [..] aun, zum . am . Oktober Frau Herta Piffath, Traun, zum . am . Oktober Frau Hildegard Kaufmann, Traun, zum . am . Oktober Frau Monika Heitzinger, Traun. Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit am . Oktober Heino und Maria Hintermeier, Traun. Todesfälle: Abschied nehmen mussten wir von Katharina Krauss, Traun, verstorben am . August im . Lebensjahr. Siebenbürger Volkstanzgruppe Wels Sachsentreffen und Tanzseminar: Wie so viele andere hat auch die Welser Ta [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8

    [..] Deutschland gekommen? Haben sich diese erfüllt? Oder ist alles ganz anders gekommen als du es dir vorgestellt hast? Die Ausreise nach Deutschland stand bei mir nicht so sehr im Vordergrund. Bei einer Hochzeit in Großpold lernte ich meinen Mann Martin kennen und erst danach folgte der Wunsch nach Heirat und Ausreise in die Bundesrepublik. Meine Erwartungen waren geprägt von Familiengründung, Anerkennung im Beruf und Ankommen in der neuen Heimat. Wer in einer Demokratie aufgewa [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11

    [..] auf einen Flug nach London. Den sind wir nun los, feierte die Kommunistenriege. Doch er kam zurück nach Bukarest, dazu verlobt mit einer Prinzessin von Parma. Das war im November anlässlich der Hochzeit der späteren Königin Elisabeth II. Churchill gratulierte ihm nicht nur für seinen Mut Hitler gegenüber. Er war auch beeindruckt, weil er sich zurück ins kommunistische Rumänien wagte. Gab ihm jedoch die Worte mit, es gebe eben nichts Wichtigeres für einen Monarchen als d [..]