SbZ-Archiv - Stichwort »Hog Agnetheln«

Zur Suchanfrage wurden 389 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] Geschäftsleiterin im Haus der Heimat Nürnberg. Im Ehrenamt ist Doris Hutter als Kulturreferentin des Landesverbands Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen aktiv, als Beisitzerin im Vorstand der HOG Agnetheln, als Mitglied im Bildungsbeirat der Stadt Nürnberg und seit als stellvertretende Bundesvorsitzende des siebenbürgischen Verbandes. Die engagierte Mundartautorin schreibt auch Theaterstücke und führt oft auch Regie. Der geschäftsführende Bundesvorstand Kurzbiogr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5

    [..] n Geschwistern spreche ich Agnethlerisch, nur wenn Einheimische dabei sind, sprechen wir Hochdeutsch. Sie kennen unseren Heimattag in Dinkelsbühl, haben mehrmals am Trachtenumzug teilgenommen mit der HOG Agnetheln. Was hat Sie in der Verbandspräsentation und dem Kulturprogramm besonders angesprochen? Erkannten Sie Defizite? Ich muss zugeben, dass in jungen Jahren für mich vor allem das Treffen der Leute und die Kulinarik im Fokus standen, weniger das kulturelle Programm. Am m [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 3

    [..] des Jahr weltweit über eine Millionen Menschen dieses Ereignis vor dem Fernseher verfolgen. Unter der Zugnummer b führte die Mann starke Siebenbürger Blaskapelle die rund Trachtenträger der HOG Agnetheln während des insgesamt sieben Kilometer langen Festzugs bis zum Festplatz an. Startpunkt des Umzugs war das Max-II.Denkmal in der , von wo aus sich der Zug durch die Münchner Innenstadt bis zur Theresienwiese bewegte. Auch Petrus war an diesem Tag ein [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 14

    [..] uen an der Erhaltung einer guten, herzlichen Gemeinschaft weiter arbeiten und bauen. In diesem Sinne wollen wir unseren Einsatz dafür mit euer aller Hilfe fortsetzen. Euer HOG-Vorstand Rumänienreise der HOG Burgberg Nach unserem Heimattreffen in Burgberg (siehe Bericht in der Folge vom . September , Seite ) unternahm eine -köpfige Gruppe unter der bewährten Leitung des Vorsitzenden Georg Schuster einen Ausflug in den Norden und Westen Rumäniens. Am Sonntag, dem [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 3

    [..] rüßte in Linz bei seiner Geburtstagsfeier die Gäste persönlich. Die Siebenbürger Sachsen werden beim Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes am Sonntag, dem . September, durch die HOG Agnetheln und die Siebenbürger Blaskapelle Landshut vertreten. Rund Trachtenträger unter der Leitung von Helga Lutsch und Christa Andree werden die Festtrachten Agnethelns präsentieren. Ihre Zugnummer ist c, unter der Zugnummer b begleitet die Mann starke Blaskapel [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 21

    [..] nde und höchst sympathische Säule der ganzen Aktion. Lieber Horst: Ohne dich wäre das alles nicht so gewesen. DANKE. Ein Dankeschön geht auch an den bisherigen Friedhofspfleger Nico Hapac. Große Freude besteht darüber, dass mit Sorin Gaspar ein überaus sympathischer, zuverlässiger und der HOG wirklich mehr als zugewandter Friedhofspfleger für die Zukunft gewonnen werden konnte. Danke an Sorin auch für seine großartige Mitarbeit während der Woche und seine spendable Ausrichtun [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 19

    [..] und die Personenzahl angeben. Wir würden uns freuen, wenn euch unser Angebot zusagt und wir zusammen ein paar schöne Tage erleben können. Brigitte Hihn . Abtsdorfer Treffen Bei schönem Wetter fand am . Juni das . Treffen der HOG Abtsdorf (an der Kokel) in Wulfertshausen statt. Bei zahlreichem Erscheinen war die Wiedersehensfreude der Abtsdorfer groß. Der Tag begann mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Gerhard Bader hielt, begleitet an der Orgel von Günther Hihn. Zum Schl [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 24

    [..] · . Mai H O G - N AC H R I C H T E N Zum Namen HOG Holzmengen Stellungnahme des HOG-Verbands Sehr geehrte Leserinnen und Leser, zum Artikel ,,Kultureller Nachmittag der Holzmenger", veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . März , Seite , nimmt der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. wie folgt Stellung: Die Unterzeichner dieses Artikels verwenden nach unserer Auffassung den Namen ,,HOG Holzmengen" zu Unrec [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 2

    [..] en einen kurzen geschichtlichen Hintergrund für das Jubiläum, dankten für die Anstrengungen der Helfer und schworen die Urzeln auf diesen besonderen Festtag ein. Doris Hutter überbrachte den Gruß der HOG Agnetheln und der Nürnberger Urzeln und betonte, dass Erika Berger sich das Siebenbürgenlied für den Urzeltag gewünscht und man es auch durchgesetzt hatte. Auch wenn es das Lied in rumänischer und ungarischer Sprache gibt, singen es die lole in Agnetheln nur noch auf Deu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 19

    [..] gnisse zu plaudern. Einige nutzten das schöne Wetter, um einen Spaziergang im nahegelegenen Wald zu machen. Nach einer weiteren Stärkung mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen und Torten wurde der neue Vorstand der HOG Abtsdorf gewählt. Erfreulicherweise stellten sich Renate Jäger, Annemarie Grommer und Martha Welther wieder zur Wahl und wurden auch einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Einen herzlichen Dank, dass sie diese ehrenvolle und vertrauensvolle Arbeit weiter ausübe [..]