SbZ-Archiv - Stichwort »Hog Botsch«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 29

    [..] auch beim letzten Bauabschnitt sehr ernst genommen. So konnten eventuelle Unregelmäßigkeiten von vornherein ausgeschaltet werden. Die gesamte Finanzierung für Kirche, Turm und Ringmauer sicherte die HOG Botsch, dank der Spenden von vielen Botscher Landsleuten und Freunden weltweit, selbst. Unserem Wunsch, sich an den Kosten für die Renovierung des Pfarrhauses zu beteiligen, ist die Evangelische Landeskirche in Rumänien A.B., mit Unterstützung der · Siebenbürgisch-Sächsischen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 9

    [..] f dem Turm sangen die Konfirmanden abwechselnd mit den Bläsern das ,,Puer natus", und unten stand die ganze Gemeinde mit brennenden Kerzen und Wunderkerzen in stiller und feierlichen Stimmung. In Deutschland leben der Lichtert und die damit verbundenen Bräuche weiter. Die HOG Scharosch (bei Elisabethstadt) singt das ,,Puer natus", die Kreisgruppe Pforzheim stellt ähnlich wie weitere Kreisgruppen oder Chöre den Lichtert in den Mittelpunkt ihrer Weihnachtsfeier, so dass sie ein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26

    [..] nd Ausland. Dank an alle, die mitgeholfen haben, dieses Ziel zu erreichen. Johann Glaser Dokumentation über Botsch Im Zusammenhang mit der Renovierung der Botscher Kirche haben sich die Vertreter der HOG Botsch die Aufgabe gestellt, eine Dokumentation über die Gemeinde zu verfassen. Das Buch istjetzt fertig gestellt und trägt den Titel ,,Botsch - Die Erinnerung bleibt. Ende einer -jährigen Kulturgeschichte in Nordsiebenbürgen." Zum Redaktionsteam gehörten Stefan Fleischer, [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 16

    [..] Foyer, Teeküche, drei Schlafräumen für insgesamt Gäste. Anmeldung im Pfarrhaus, RO- Agärbiciu, Telefon: () - (Ortszentrale), dort den Telefonanschluss oder für Kuratorin Ingeborg Petru (Arbegen, Hausnummer ) anfordern. Baaßen (Bazna) - Der HOG Baaßen ist es gelungen, das Pfarrhaus in ein Gästehaus mit insgesamt Betten, Küche und Bad umzugestalten. Telefonische oder schriftliche Anmeldung bei Kurator Albert Binder, Nr. , RO- Bazna, Telef [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 28

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar HOG-NACHRICHTEN HOG Hahnbach Liebe Landsleute, bitte notiert folgende Termine: . Mai - Hahnbacher Treffen, wie stets in der Brühlhalle in Schorndorf-Schornbach; . Dezember - Weihnachtsfeier in der Gaststätte ,,Schlachthof in Schorndorf. Horst Gunesch Liebe Mediascher des Maturajahrgangs ! Unser -jähriges Maturatreffen wollen wir im September oder Oktober wieder in Denkendorf veranstalten. Datum und genaues Programm wer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 21

    [..] neue Jahr beginnen. Bitte vormerken: . Hermannstädter Treffenvom . bis . August in Dinkelsbühl. Ingridvon Friedeburg-Bedeus Friedhof in Deutsch-Zepling saniert Auf der Vorstandssitzung der HOG DeutschZepling am . Oktober in Scheinfeld haben die Mitglieder Einzelheiten über die neue Friedhofseinfriedung im Heimatort erfahren, die im Mai fertig gestellt wurde. Der x Meter große Friedhof hat auf der vorderen Längsseite einen verzinkten Metallzaun erha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 12

    [..] ied, Tanz und Blasmusik Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart hatte für den . Oktober zu einem bunten Programm in die Hohensteinschule nach Stuttgart-Zuffenhausen eingeladen. Als der Vorhang aufging, stand der gemischte Chor der HOG Petersberg auf der Bühne. Es war die reinste Augenweide, denn wo sonst gibt es noch so viele Jugendliche in einem heimatlichen Chor! Auf Anfrage wurde uns das so erklärt, dass die Chormitglieder einfach ihre Kinder mitbringen. Ihre ersten Proben [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 16

    [..] Lebenszeichen gesetzt: Die Vertreter aller Botscher Zweige beschlossen in Elixhausen-Sachsenheim, dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaft e.V. beizutreten. Zum Sprecher der HOG Botsch wurde Michael Hartig aus Drabenderhöhe gewählt. Das schöne Treffen wurde am Sonntag von einem beeindruckenden Festumzug abgerundet, bei dem unsere farbenprächtige Botscher Tracht einmal mehr zur Geltung kam. Angeführt von der örtlichen Blasmusik führte der Zug durch di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 15

    [..] fühlen, sind dazu herzlich eingeladen. Reservieren Sie sich bitte rechtzeitig Übernachtungsmöglichkeiten über das Touristik Service Büro Dinkelsbühl, Telefon: ( ) , oder Fax: () . J. AlfredRheindt HOG Heitau gratuliert Zu seinem . Geburtstag gratuliert die Heimatortsgemeinschaft Heitau ihrem verdienten Mitglied Peter Handel. Bereits in den fünfziger Jahren erfasste er zusammen mit seinem Bruder Günther, mit Hermine Sill und anderen Heltauern der ,,erst [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26

    [..] eder, einem gebürtigen Probstdorfer, gestaltet wurde. Seine Predigt wird viele von uns zu Diskussionen und zum Nachdenken angeregt haben. Nun dienen solche Treffen nicht nur der Begegnung und der Geselligkeit, sondern die Anwesenden sollen auch über Sorgen und Probleme der Heimatortsgemeinschaft (HOG) informiert werden sowie gemeinsam über Lösungsmöglichkeiten nachdenken. Die Probleme einiger Ortsgemeinschaften dürften allgemein bekannt sein: schrumpfende Mitglieder- und Teil [..]