SbZ-Archiv - Stichwort »Hog Galt«

Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 27

    [..] hungen fortzuführen. Gemeinsam habe man in seiner zwölfjährigen Amtszeit viel erreicht. Er habe es als ehrenvolle Aufgabe angesehen, die große Vergangenheit von Bistritz ­ definitiv eine sächsische Vergangenheit ­ nicht zu vergessen. Gemeinsam habe die Stadtverwaltung mit der HOG Bistritz-Nösen Maßnahmen ergriffen, die gezeigt haben, ,,dass wir stolz auf die Geschichte unserer Stadt sind und wir diejenigen ehren, die sie erbaut haben". Er habe verschiedenen Bistritzer Ortstei [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23

    [..] es Heiligenhofes angemeldet sei, so dass sich alle, auch jene, die diesmal nicht dabei gewesen sind, den Frühherbst vormerken sollten, um an dem munteren Treiben der Junggebliebenen teil zu haben. Udo Acker Grillfest der HOG Waldhütten Nach langem Warten war es endlich soweit. Die HOG Waldhütten hatte für den . September zu einem gemütlichen Beisammensein am Sportplatz in Großweißmannsdorf/Roßtal eingeladen. Wir danken unserem Vorstandsvorsitzenden Hans Schobel für sei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27

    [..] golstadt in größerem Rahmen feiern als bisher. Dazu laden wir alle Arkeder mit Familien und Freunden bereits heute ein. Wenn sich der Kreis der Gäste weit über Ingolstadt ausweitet, werden wir auch die Mitgliederversammlung und die anstehenden Vorstandswahlen dort abhalten. Der Vorstand der HOG Arkeden e.V. . Deutschpiener Hüttentreffen im Kleinwalsertal ,,Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben." (Wilhelm von Humboldt) Diese Se [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16

    [..] underbaren Einblick in das Festwochenende geschaffen. Wir danken ihm für diese großartige Leistung und die viele Zeit, die er dafür aufgebracht hat. Der Vertrieb und die Abwicklung der DVD erfolgt im Namen der HOG Keisd über Edith Ehrmann. Die DVD beinhaltet einen Zusammenschnitt des gesamten Wochenendes des Keisder Treffens vom . bis . August (Samstag: Abendmahl, Sonntag: Hauptfesttag, Montag: Auf dem Laiberg) sowie verschiedene Aufnahmen von Keisd und Siebenbürgen. D [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 5

    [..] ng unserer Kinderreferentin Jessica Pelger haben unsere Nachwuchskünstler:innen mit ihren Einsendungen das Programm mitgestaltet, viele dabei sogar in Tracht. Wir konnten zum einen schöne Rückblicke von der Kindertanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling und der Jugendtanzgruppe der HOG DeutschZepling und zum anderen extra für das Nachwuchsprogramm aufgenommene Tänze von der siebenbürgischen Kindertanzgruppe Augsburg und der Kindertanzgruppe Nürnberg sehen. Aber auch viele musikalis [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] haftlicher Berater von Stahlwerken in Indien und den USA. Jürgen Schneiders Engagement galt zahlreichen Ehrenämtern: Kirchenvorstand von St. Lukas, Beiratsmitglied des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Vorstandsmitglied der HOG Bistritz-Nösen e.V. und der Schweinfurter Gesellschaft ,,Harmonie", Kassenwart seiner Verbindung ,,Palato-Sinapia" und der HOG BistritzNösen e.V. Die Tradition der großen Familientreffen wurde in Deutschland zu neuem Leben erweckt. Man traf sich [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 5

    [..] über Publikationen, Fachvorträge, Tagungen, Forschungsreisen bis hin zur ehrenamtlichen Tätigkeit und sozialem Engagement eine weite Spanne umfasst. Erika Schneider ist der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen nicht nur durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der HOG Schäßburg wohlbekannt, sondern ­ genauso wie Sigrid Haldenwang ­ auch durch ihr Wirken im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL). Ausdauer und Geduld wird nun nicht nur den Forscherinnen abverlan [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21

    [..] . Februar · H O G - N AC H R I C H T E N Nachruf auf Georg Welther Die HOG Felmern trauert mit Familie und Freunden um Georg Welther, ihren ehemaligen Vorsitzenden, der am . Januar im Kreise seiner Familie in Olching verstorben ist. Am . Januar als fünftes von sechs Kindern des Ehepaares Anna und Johann Welther in Felmern geboren, wurde er schon sehr früh durch harte Schicksalsschläge geprägt. Er war erst zwei Jahre alt, als der Vater verstarb, der kran [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 8

    [..] ischen Rückzugsraum Alzen mit seinem übergroßen Symbol der Kirche auf dem ,,hiu Burprich" erhält, nährt sich dann auch die Antriebskraft für das große und exemplarische Engagement der letzten Jahrzehnte, die die HOG Alzen, zuletzt mit ihrem Vorsitzenden Hans Martin Tekeser, für den Erhalt des architektonischen wie kulturellen Erbes in der Heimatgemeinde ­ Kirche, Burg, Friedhof ­ einsetzt. Genauso wichtig wie die finanzielle und projektbegleitende Arbeit der HOG-Mitglieder is [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 18

    [..] her. Außer den Trachten stellten sie mit viel Geschick beispielsweise auch das Altartuch für die Zenderscher Kirche her. Mit Fachwissen und Eifer unterstützen sie auch eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten der HOG Zendersch, z.B. das Singspiel ,,Zendersch in dem Traubenland" (), die Ausstellung über das Zwischenkokelgebiet im Spitalhof Dinkelsbühl () ebenso wie die Trachtenumzüge und Veranstaltungen, z. B. ,,Hochzeitsbräuche im Zwischenkokelgebiet" () in Din [..]