SbZ-Archiv - Stichwort »Hog Heilbronn«

Zur Suchanfrage wurden 908 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 7

    [..] Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt u. a. alle Neuankömmlinge, Pfarrer Andreas Domby und Familie, Hamburger Freunde aus der Zeit der KLV, die ältesten Teilnehmer am Treffen Michael Göbbel (), von Haus Nr. und Marches, für ihren Beitrag (mehr als DM seit September ) und rief zu weiterer Unterstützung der HOG Jaad auf. Anschließend verbrachten die etwa Teilnehmer angenehme Stunden bei Gespräch und Musik, Gesang und Tanz. Großen Zuspruch fanden eine Video- [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 10

    [..] ger Pfarrern gehalten und vom Chor mitgestaltet. Zu viert teilten wir das Abendmahl aus. Es gab ein Abschiedslied und ein Geschenk für die Herbergseltern und Dankeschön für alle, die mithalfen, das Treffen zum Erlebnis zu machen. (Gekürzt.) Dr. Roswita Guist HOG Honigberg Einladung zum vierten Honigberger Treffen. Es findet am . und . Oktober im kleinen Schrannesaal, Weinmarkt Nr. , Dinkelsbühl, statt. Wir wollen diesen Samstag im Oktober festhalten und uns im Tu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 11

    [..] ammlung ,,Was Bauern schrieben und erzählten"! Wer Schriftstücke besitzt oder Aufzeichnungen über bedeutende Ereignisse und Begebenheiten oder bereit ist, diese noch zu Papier zu bringen, wird gebeten, diese an die Geschäftsstelle der Heimatortsgemeinschaften, z. Hd. Herrn Helmut Groß, Schloß Horneck, Gundelsheim, bis zum . April einzusenden. Martin Jung, Sprecher der HOG jähriges Absolvententreffen derMercurianer . , Vom .-. Mai trafen sich in Kitzbühl [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 1

    [..] ie die bisher wahrgenommene Funktion künftig erübrige. Am.Maid. J. vertrat Dr. Wolfgang Bonfert die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bei der -Jahr-Feier der Städtepartnerschaft Guerande-Dinkelsbühl. Im Anschluß daran besuchte er das am ./. Mai in Heilbronn abgehaltene Treffen der HOG Schäßburg, zu dem sich rund tausend Menschen eingefunden hatten. Aussiedler im Mai Kurz vor Redaktionsschluß erreichte uns die Mel'dung über den Stand der Aussiedlung bis ein [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 5

    [..] werden, noch Unbekanntes aus der Welt des bäuerlichen Menschen zu erfassen. Ich bitte um schriftliche Beiträge zu einer Sammlung ,,Was Bauern schrieben und erzählten"! Wer Schriftstücke besitzt oder Aufzeichnungen über bedeutende Ereignisse und Begebenheiten oder bereit ist, diese noch zu Papier zu bringen, wird gebeten, diese an die Geschäftsstelle der Heimatortsgemeinschaften, z. Hd. Herrn Helmut Groß, Schloß Horneck, Gundelsheim, bis zum . April einzusenden. Ma [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13

    [..] onsstand ein. Er ist im Erdgeschoß des Evangelischen Gemeindehauses zu finden. Helmut Gross Geschäftsführer der Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften Trachtenumzug beim Heimattag HOG Burzenland Bei ihrer Tagung vom . bis . . in Dinkelsbühl beschlossen die Vertreter aller Burzenländer Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften, heuer wieder gemeinsam am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teilzunehmen. Aus diesem Grund werden alle Burzenländer Nachbarinnen und [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 13

    [..] hungen zu Henndorf haben. Schriftliche Einladungen gingen vor kurzem an uns bekannte Adressen. Alle Henndorfer, die nach dem letzten Treffen ausgereist sind (auch die ihren Wohnsitz gewechselt haben), mögen mir ihre Adresse mitteilen (Adresse unten). Bei Teilnahme bitten wir für Mahlzeiten und Musikkapelle Unkosten ,- DM pro Person auf folgendes Konto mit genauer Absenderanschrift zu überweisen: HOG, Benning Michael, BLZ , Kto. , Ebersbach, Kreissparkass [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 14

    [..] über bedeutende Ereignisse und Begebenheiten oder bereit ist, diese noch zu Papier zu bringen, wird gebeten, diese an die Geschäftsstelle der Ileimatortsgemeinschaften, z. Hd. Herrn Helmut Groß, Schloß Horneck, Gundelsheim, bis zum . Dezember , einzusenden. Martin Jung, Sprecher der HOG QUARTA-Treff en - Brukenthalschule Hermannstadt Die linterrichtsreform unseligen Andenkens hat im Sommer auch die Quartaner der Brukenthalschule in alleWinde verstr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 10

    [..] estaltung des Gottesdienstes und des Vorabends trug nicht zuletzt der Chor bei, der zum Teil aus ehemaligen Kleinschenker Kirchenchormitgliedem besteht und sich im Vorjahr zu mehreren Proben an verschiedenen Orten traf. Es sei allen, die zum Gelingen des Treffens beitrugen, gedankt! Wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen im September ! G. Binder HOG Lechnitz in Rothenburg Der außerordentlich gute Besuch, den die Jahreshauptversammlung der Lechnitzer Heimatortsgemeinsc [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 11

    [..] kommenen mitzuteilen. Genaue Auskunft, falls Unklarheit, schriftlich oder telefonisch bei Lehrer Hans Moyrer, , Bayreuth, Tel.: () (besetzt täglich ab Uhr) einzuholen. Vorsitzender der HOG Pretai Hans Moyrer, Lehrer Die Heimat aufgegeben - das Buch bringt sie wieder! Das Dorf am Bach Erinnerungen an Schirkanyen von Rudolf Königes ,, ... Es stellt alles in den Schatten, was bisher über Schirkanyen erschienen ist . . ." (Martin Pfaff, Freila [..]