SbZ-Archiv - Stichwort »Hog Kerz«

Zur Suchanfrage wurden 96 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 8

    [..] Kampfgetümmel ( Berittene und echtes Büchsenknallen) ersetzt Teichoskopie, das Ritterturnier wird life ausgetragen, und im Jahrmarktgetümmel werden höchstriskant Salti mortale gesprungen. Trotzdem hatte das Schauspiel seinen eigenen Gastspiel der Hermannstädter deutschen Bühne In Zusammenarbeit mit der HOG Hermannstadt, der Leitung des Altenheimes auf Schloß Horneck, der Kreisgruppen Ingolstadt und Traunreut der Landsmannschaft sowie mit der finanziellen Unterstützung des A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] des Kulturrats. Es referierten Martin Rill von der Siebenbürgischen Bibliothek und Beatrix Commandeur vom Siebenbürgischen Museum Gundelsheim sowie Vertreter von Äktivgruppen. Martin Jung, Sprecher der HOG im Kulturrat und Bundesreferent für Eingliederung der Landsmannschaft, stellte ein Grundsatzreferat zum Thema ,,Die aktuellen Aufgaben der Heimatortsgemeinschaften und ihr Selbstverständnis" zur Diskussion. Am zweiten Tag der Zusammenkunft wurden Fragen im Zusammenhang mit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 22

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember HOG-NACHRICHTEN Liebe Rothberger! Im Hinblick auf die bevorstehenden Feiertage wünscht Euch das Organisationskomitee der HOG ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Außerdem möchten wir Euch bei dieser Gelegenheit bereits darauf aufmerksam machen, daß unser nächstes Treffen am . September wie gewöhnlich in der Stadthalle zu Kirchheim/Teck stattfindet. Michael Thal Rektor Matthias Grum aus Deu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 15

    [..] s, , München , Tel.: / . Michael Wellmann Hans Breckner, Vorstandsmitglied der Heimatortsgemeinschaft Hahnbach, eröffnete am . Juli in Schorndorf-Schornbach vor Hunderten von Gästen das zweite Kronenfest der HOG mit einer Grußansprache. Er selbst tanzte auch in der Tanzgruppe mit, die, am Akkordeon von Erwin Zöller sen. musikalisch begleitet, einen prachtvollen Bändertanz (ohne Knoten) aufführte. Anschließend an dieses vierte öffentliche Auftreten [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 5

    [..] werden, noch Unbekanntes aus der Welt des bäuerlichen Menschen zu erfassen. Ich bitte um schriftliche Beiträge zu einer Sammlung ,,Was Bauern schrieben und erzählten"! Wer Schriftstücke besitzt oder Aufzeichnungen über bedeutende Ereignisse und Begebenheiten oder bereit ist, diese noch zu Papier zu bringen, wird gebeten, diese an die Geschäftsstelle der Heimatortsgemeinschaften, z. Hd. Herrn Helmut Groß, Schloß Horneck, Gundelsheim, bis zum . April einzusenden. Ma [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 2

    [..] entnommen werden konnte (SZ . . ), findet zwischen dem . und . April in Gundelsheim die erste Arbeitstagung der Vertreter aller Heimatortsgemeinschaften des Hermannstädter Umlandes statt. Mit dieser Tagung wird der intensive Meinungsaustausch fortgesetzt, der zwischen den Vertretern dieser HOG Mitte November vergangenen Jahres in Drabenderhöhe geführt wurde. Eingeladen sind außer den im Programm vorgesehenen Referenten alle Landsleute, die bei den Veranstaltu [..]