SbZ-Archiv - Stichwort »Hog Schönberg«

Zur Suchanfrage wurden 88 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 15

    [..] oll, dass die Überarbeitung und das Formatieren von nur einer Person durchgeführt wird. Vor allem, weil mir das Projekt sehr reizvoll erschien, habe ich die Arbeiten in Absprache mit dem Vorstand der HOG Schönberg übernommen und sie nach bestem Wissen und Gewissen zu Ende geführt. Injedem der oben genannten Arbeitsschritte wurde ich von anderen Leuten unterstützt, wofür ich sehr dankbar bin. Auch habe ich den Vorstand der HOG Schönberg regelmäßig über meine Vorhaben und den j [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 20

    [..] ), Sohn unserer Gemeinde Schönberg, sein Vorwort.in dem uns überlassenen Manuskript aus den sechziger Jahren. Anhand dieses Manuskripts hat unser Landsmann Martin Schnabel unter der Mitwirkung der HOG Schönberg e.V. ein Heimatbuch über diese Gemeinde geschrieben und herausgegeben. Das Buch ist am . Oktober erschienen und wurde anlässlich des ,,Schönberger Treffens" in Dinkelsbühl vorgestellt. Es umfasst Seiten, Abbildungen und Pläne. Teil I bezieht sich auf die A [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 20

    [..] dienst. Über den restlichen Programmablauf informiert die nächste Ausgabe des Schönberger Echo. Bis zum Treffen wird auch unser Heimatbuch fertig gestellt und somit zu erwerben sein. Der Vorstand der HOG Schönberg e.V. wird in diesem Jahr neu gewählt. Die Mitglieder des bisherigen Vorstandes bedanken sich auch auf diesem Wege bei allen Landsleuten und HOG-Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir würden uns riesig freuen, wenn so viele wie möglich an unserem Treffe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 16

    [..] und es hieß nach dem Frühstück Abschied nehmen. Wir alle hoffen jedoch auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr! Reisenden und Urlaubern empfehlen wir das Lokal der oben genannten Gastwirte, das ,,Gamserl", wo wir hervorragend bewirtet wurden und das besonders im Winter attraktiv ist, da es mitten im Skigebiet liegt. D.N. HOG Deutsch-Zepling Treffen in Traun Das diesjährige Heimattreffen der Deutsch-Zeplinger findet am . und . September im Saal des Volksheims in der Neubaue [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 3

    [..] lten werden, wenn sie anderen Konfessionen übergeben werden, wie positive Beispiele in Nordsiebenbürgen belegen. Aus Wortmeldungen der Teilnehmer wurde deutlich, dass sich bereits viele Heimatortsgemeinschaften in ihrer alten Heimat einsetzen: Erwin Thot sprach über die HOG DeutschTekes, die, dem Beispiel vieler anderer Gemeinden folgend, das Pfarrhaus in Tekes in ein Gästehaus umwandeln will, Hans Moyrer berichtete über die Aktivitäten der HOG Pretai, die mit relativ wenig G [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 28

    [..] r Hilfsaktion ,,Reps Menschen in Not" danken auf diesem Wege allen Spendern. Mit Zuwendungen von je Mark konnte insgesamt Repsern geholfen und damit die dort herrschende Not etwas gelindert werden. HOG Durles Die HG Durles gratuliert Pfarrer i. R. FranzOtto Paul zu seinem . Geburtstag, dankt für seine treuen Dienste über viele Jahre in Durles und wünscht ihm Gottes Segen, Gesundheit und Zufriedenheit im Kreise seiner lieben Familie. DerVorstand Achtung Groß-Alischer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 17

    [..] Jahre sicherstellen. Weiter dankt er für die helfenden Hände, die - ohne besondere Aufforderung und ohne Fragen nach Zuständigkeiten - anpackten und für das Gelingen des Festes sorgten. GeorgStirner HOG Schönberg Zum . Treffen der Schönberger und ihrer Freunde lädt der HOG-Vorstand auf diesem Wege noch einmal alle Landsleute für den . und . Oktober nach Dinkelsbühl ein. Für das Fest steht der Große Schrannensäal zur Verfügung. Beginn der Veranstaltung: . Uhr. Mit de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 26

    [..] nbörse veranstaltet, bei der die Möglichkeit besteht, Trachten bzw. Trachtenteile zu veräußern oder zu erwerben. Wer also Trachtenzubehör zu vergeben hat, möge dieses zum Treffen mitbringen. Um den Verkauf kümmert sich die HOG Kleinscheuern. Natürlich nimmt auch die neue Heimatstube in Heidenheim gerne Trachten oder siebenbürgische Antiquitäten als Spende entgegen. Bei Nachfragen diesbezüglich stehen zur Verfügung: Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit von Paula und Jo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 24

    [..] u erstellen, die im Tagungsbericht publiziert werden soll. Dieses Thema wird auch im Sinne einer Serviceleistung des HOG-Verbandes an die einzelnen Heimatortsgemeinschaften als sehr wichtig betrachtet. Wenn Landsleue bestimmte Projekte von Heimatortsgemeinschaften (z. B. ,,Heimatpflege-Projekt HOG Heitau") durch höhere Spendenbeträge (z.B. mehr als DM) unterstützen wollen, können sie den Betrag an den HOG-Verband überweisen, der ein eingetragener Verein ist. Der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 15

    [..] Erreichtes und noch Geplantes sowie über die Probleme der noch in den Heimatgemeinden lebenden, meist älteren Sachsen. Eine Vorreiterrolle in der Aufbringung der nötigen Gelder spielt zweifellos die HOG Agnetheln.aber auch Michael Glatz (Henndorf) wusste zu berichten, dass Prozent der in Deutschland lebenden Landsleute ,,ihren Pflichten nachkommen". Die Heimatortsgemeinschaften Henndorf, Leschkirch und Mergeln erheben einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von , bzw. DM [..]