SbZ-Archiv - Stichwort »Hog Seminar«

Zur Suchanfrage wurden 147 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 24

    [..] u erstellen, die im Tagungsbericht publiziert werden soll. Dieses Thema wird auch im Sinne einer Serviceleistung des HOG-Verbandes an die einzelnen Heimatortsgemeinschaften als sehr wichtig betrachtet. Wenn Landsleue bestimmte Projekte von Heimatortsgemeinschaften (z. B. ,,Heimatpflege-Projekt HOG Heitau") durch höhere Spendenbeträge (z.B. mehr als DM) unterstützen wollen, können sie den Betrag an den HOG-Verband überweisen, der ein eingetragener Verein ist. Der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 20

    [..] stverantwortliches Subjekt wird und bleibt, ohne sich zu verformen zum werkzeughaften Objekt in einer grauen Masse, die im Dienste einer zentralistisch gesteuerten, auf Lügen und Gewalt fußenden, sich selbst verherrlichenden Cliquenordnung stand. HorstSamson Führungswechsel in der HOG Hetzeldorf Nach achtjähriger Tätigkeit haben die Nachbarväter Gustav Paal und Johann Pitters ihr Amt am . Januar an Jüngere abgetreten. Im Namen aller Hetzeldorfer sei ihnen für ihre Arbeit ged [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 8

    [..] stellen, wobei ein frankierter Rückumschlag (C-Format, DM) beizufügen ist. Allgemeine Informationen über den ,,Anderen Dienst im Ausland" sind bei den örtlichen Kreiswehrersatzämtern oder beim Bundesamt für Zivildienst (Postanschrift: Köln), Telefon: () -, -, Fax: -, erhältlich. . S.B. Homepage der HOG Kronstadt zwei Jahre alt Im Sommer vor zwei Jahren konnte die Hompage der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Kronstadt zum ersten Mal im Internet ab [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 16

    [..] Schwäbisch Gmünd, Erwachsenentanzgruppe Schwäbisch Gmünd, Tanzgruppe Siegen, Jugendtanzgruppe Stuttgart, Kinderund Volkstanzgruppe Stuttgart, Tanzgruppe Tuttlingen, Tanzgruppe Waldkraiburg und die Tanzgruppe der HOG Nadesch. Als Gastgruppen aus Siebenbürgen und Österreich waren die Burzenländer Volkstanzgruppe aus Kronstadt, die Tanzgruppe Sächsisch-Regen, die Volkstanzgruppe Wels und die Siebenbürger Jugend Traun dabei. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft Dipl.-Ing. A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 12

    [..] ngolstadt, im Juli beim Treffen verschiedener Tanzgruppen in Travemünde, dem Burgberger Treffen in Kösching und beim Kronenfest der Tanzgruppe Augsburg, im September beim Treffen der HOG Abtsdorf in Simbach, beim Großauer Treffen in München und dem Volksfestaufmarsch in Ingolstadt, im Oktober beim Tag der Heimat in Ingolstadt. Am . Oktober schaffte es die Jugendtanzgruppe zum dritten Mal (das zweite Mal in Folge), den SJD-Volkstanzwettbewerb der SJD zu gewinnen. Am gleichen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 21

    [..] r auf. Michael Fuss Günther Stubner Maria-Ball in Rottendorf Im Januar letzten Jahres feierten wir Jahre siebenbürgische Tradition in Rottendorf mit der hiesigen Siebenbürgischen Trachten- und Tanzgruppe der HOG Nieder-Eidisch, der es gelungen ist, ein Stück siebenbürgischer Kultur in Mainfranken heimisch werden zu lassen. Mittlerweile sind unsere Darbietungen ein fester Bestandteil des Kulturlebens von Rottendorf. Die Gemeinde unterstützt uns in dankenswerter Weise bei de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 14

    [..] ehauses bei Tee und Kaffee, Kuchen und Gespräch stattfand. Trotz unwirtlichen Wetters besuchten Hunderte von Landsleuten gemeinsam mit einheimischen Gemeindemitgliedern einen von Pfarrer Johann Rehner und dem Chor der HOG Katzendorf und deren Freunden gestalteten Gottesdienst. Während der von Andreas Fuss mit Können und Herz geleitete Chor für den Anlaß gut ausgewählte geistliche Musik sicher und wohlklingend vortrug, überzeugte Pfarrer Rehner u. a. mit dem Appell, die Schöpf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 3

    [..] dert Siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger nahmen erfolgreich auch am diesjährigen Eröffnungsumzug des Münchner Oktoberfestes teil Rund Landsleute, genau waren es Trachtenträger der HOG Girelsau und der Nachbarschaft Lohhof, Kreisgruppe München, sowie der Siebenbürger Blasmusik Augsburg nahmen am diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes teil. Unter der bewährten Leitung von Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher und der organisatorischen Unterstüt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 7

    [..] er ausgetauscht werden können. Beauftragter: Michael Konnerth. Stammbuch Hamruden: Dr. Harald Lienert und Dr. Christian Zaminer haben das erste Stammbuch einer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde erstellt und veröffentlicht. Es wird zur Nachahmung empfohlen. Vertrieb: HOG Hamruden, Schloß Horneck, Gundelsheim. Projekt Kronstadt: Die Erfassung der Matrikeldaten der Jahre - von Kronstadt umfaßt inzwischen rund Karten. Die Arbeit wird fortgesetzt. Über das P [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober HOG-NACHRICHTEN HOG Irmesch Das beim letzten Irmescher Treffen beschlossene HOG-Adressenbuch ist erschienen und wurde Ende September an Familien versandt. Es sind noch Restexemplare vorhanden. HOG-Mitglieder, die das Büchlein nicht erhalten haben (z.B. weil ihre Adresse nicht gespeichert ist), können es schriftlich unter Angabe ihrer vollständigen Anschrift bei Melitta Reich, Thomas-Münzer-Weg B, Stuttgart, bestel [..]