SbZ-Archiv - Stichwort »Holz Kaufen«

Zur Suchanfrage wurden 57 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 23

    [..] ist die ,,geräucherte Bratwurst" portofrei. Ihr Landsmann Drexler , München, am Bonner Platz Tel.: ( ) oder Tel./Fax: ( ) Öffnungszeiten: Montag bis Samstag .-. Uhr Montag bis Freitag .-. Uhr U: Haltestelle Bonner Platz, Straßenbahn : Haltestelle . Siebenbürger Meisterbetrieb Michael Zultner Zimmerermeister Güglingen Mobil: ( ) Fax: ( ) Für S [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 10

    [..] Wir besuchten diesen klassizistischen Bau von Josef Kornhäusl, einem bekannten Architekten im Wien des . Jahrhunderts. ­ wurde er in ein fünfstöckiges Haus hineingebaut, damit die Synagoge, gemäß des Toleranzpatents von Josef II., , nicht von außen erkennbar war. Die zwölf Säulen und Balustraden der zwei Galerien für die Frauen ­ unten dürfen nur Männer beten ­ wirken wie aus Marmor, sind aber nur aus Holz und bemalt. Die Tür, hinter der sich die Lade mit der Thor [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 44

    [..] n: ( ) + ( ) Büro: Neusäß-Steppach . Augsburg . Bgm. sowie Augsburg und Umgebung Siebenbürger Meisterbetrieb Michael Zultner Zimmerermeister Güglingen Mobil: ( ) Fax: ( ) Für Sie bauen wir im Vertrauen: * Dachstühle * Blockhäuser und Ausbauhäuser aus Holz * Dachdeckungen (Steil- und Flachdach) * Fassaden aus Holz und Aluminium * Blecharbeiten rund ums [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 29

    [..] igte die Steiner und ihre Gäste: ,,Wie kann unter den jetzigen Voraussetzungen das geistige Leben in der Gemeinde erhalten bleiben?" Einige Tage später waren die ersten kleinen Zeichen des Neubeginns zu sehen. Mischa, der Pilger, half der Steiner Gemeinde und ihren Handwerkern bei der teilweisen Neudeckung des Pfarrhausdaches. Es wurde auch beschlossen, dass die Heizung im Pfarrhaus von Holz auf Öl umgestellt werden soll, weil dieses Heizen einfacher zu bedienen ist. Es trafe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 10

    [..] n zurückgekehrt, da rief eine alte Frau aus Mettersdorf, ich solle schnell wieder zu ihr kommen und in wenigen Minuten war sie tot. Was sollte ich nun tun? Der Transportleiter, Lehrer Penteker aus Bistritz, half mir. Wir hatten bei jedem Waggon eine Art Hühnerleiter aus Holz angefertigt, über diese gingen wir hinauf und hinunter. Er bestellte mehrere Männer aus Bistritz, die meine Schwiegermutter auf so eine Leiter legten, in einen leeren Waggon auf ein anderes Gleis trugen, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 11

    [..] feln erregten allgemeine Aufmerksamkeit. Denn die ,,Bilderuhr mit Blume", ,,Bilderuhr mit Schloss Orth", ,,Unterwasserleben", ,,Was kreucht und fleucht", ,,Lebenslauf und ,,Qualle" weisen alle Vorzüge auf, die den Arbeiten aus Gobers Werkstatt nachgesagt werden: Klarheit des Bildaufbaus, Fantasie in der Nutzung der im Holz vorgegebenen Maserung und Einheitlichkeit der Farbenabstimmung. Ob Richard Gober aus Astknoten Vogelköpfe oder die Leiber gespenstischer Tierwesen entstehe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 7

    [..] äcken verpackt waren, in einem Güterwaggon. (...) Auf Bahnhöfen, auf denen für einige Stunden eine Fahrpause eingelegt wurde, errichteten wir aus zwei Steinen und einer Eisenplatte eine provisorische Kochstelle. Holz wurde schnell zusammengetragen und die nötigen Lebensmittel hatte jede Familie in ihrem Gepäck. Gemüse erbettelten wir bei den anliegenden Anwohnern. So gab es ab und zu eine warme Suppe. Unangenehme Besuche statteten uns russische Soldaten ab, die es ganz besond [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 22

    [..] beschaffen waren, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt unserer Vorväter gewährleisten konnten. Die konkreten Verpflichtungen, die den einzelnen Gemeindegliedern aus dieser Satzung erwuchsen, wurden ihnen durch die Weitergabe der so genannten Nachbarschaftszeichen (,,Nachbarzeichen") übermittelt. Diese aus Holz wappenförmig zugeschnittenen ,,Zeichen" sind im Anhang abgebildet. Weiterhin wird noch bildlich der großen und kleinen Glocke gedacht, die in hunderten von Jahren di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 16

    [..] ne Türen, sämtliche Fenster wurden durch Karton ersetzt, das Dach ist nicht mehr dicht, und dementsprechend sind die Raumdecken durchnässt. Familien mit bis Personen hausen in ein oder zwei Räumen, in den Abmessungen von jeweils x Meter, ausgestattet mit zwei Diwanen und einer Koch- und Heizgelegenheit, natürlich nur benutzbar, wenn Holz vorhanden ist. Die Bewohner sind seit Tagen ohne Mahlzeit. Unsere Schüler waren von den Verhältnissen derart schockiert, dass sie [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 15

    [..] t. Die ganze Fabrik wurde einst von einem riesigen, vom Flüsschen Anger angetriebenen Wasserrad über ein kompliziertes und verzweigtes System von Wellen und Transmissionsriemen betrieben. Das ganze Maschinensystem, größtenteils aus Holz gefertigt, wurde uns voll in Funktion vorgeführt, einziger Schönheitsfehler: Das Wasserrad wird nicht mehr von der Anger, die heute einen etwas anderen Verlauf hat, sondern von einem Elektromotor angetrieben. Der Gründer Brügelmann hatte seine [..]