SbZ-Archiv - Stichwort »Holzträger«

Zur Suchanfrage wurden 333 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] Hartmut Gärtner, A. Roth, Dr. Ortwin Reiner, Theodor Redenbacher, Georg Steinhart, Maria Lörch, Maria Schulz, Mich. Herberth. Dr. Hans Otto Depner, Dr. Oswald Schwarz, Otto Salmen, Artur Bruss, Joh. Holzträger, Winfried Connerti Joh. Hedrich, Martha Dietrich, M. Lederer, Vilma Arvay, Hans Broser, Emmy Femlnger, Käte Gärtner, Susanna Köhler, Alfred Leonhardt, Dr. Julius Petri, Dr. Rieh. Reichart, Joh. Baier, Gerhard Möckel, Rolf Platz, C. Adam, G. Klein, Elfi Thies, Mich. Tru [..]

  • Beilage LdH: Folge 128 vom Juni 1964, S. 4

    [..] eke, Georg Schuster; DM . Andr. Berwel; DM . Gust. Sadler; DM .-- Ed. Petrl; DM .-- Dr. G. A. Mathias, Dr. Carl Molitoris, Inge Orendi; DM .-- M. Zerelles; öst. Seh. .-- Emil Melliwa, Holzträger, Irene Keintzel. Für den Erich-Roth-Fonds sandten uns: Michael Kenst DM .--, Konrad Orendi DM .--. Für all diese Förderung unserer Arbeit danken wir herzlich. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfswerk der Evang. Kirc [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6

    [..] burg, Bremen, Schleswig-Holstein sowie auch Niedersachsen durch Abhaltung gemeinsamer Veranstaltungen in einem zentral gelegenen Ort in ihren Bemühungen auch von Bundesebene her zu unterstützen. Karl Holzträger ist gestorben Wir haben ihn als Holzträger Litzi gekannt Wir haben Karl Holzträger, unseren lieben Litzi, am . . zu Grabe geleitet. Am . . erblickte er in Bistritz das Licht der Welt. In Bistritz besuchte er die Schule, von der . der Elementarschule b [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] Karst Johann jun. und Frau Leopoldine aus Senndorf eine Christina, dem Graef Georg und Frau Maria aus Senndorf ein Wolfried Georg. -- Trauungen: Martin Kirtsch jun. und Anna geb. Eder, aus Dürrbach, Holzträger Johann und Maria, geb. Mandl, aus Senndorf. Das seltene Fest der G o l d e n e n H o c h zeit feierten Johann Poschner und Frau Maria aus Senndorf am . . . Nachbarvater Deutschländer und Schriftführer Czitron gratulierten im Namen der Nachbarschaft. Der langjähr [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8

    [..] telltes Buch. Die Verfasserin erweist sich vielmehr Es ist genug, so nimm nun, Hern meine Seele. Kita. Kap. v. Unsere liebe, gute Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante Hermine Holzträger geb. Litschel - Pfarrwitwe ist am . Februar nach schwerem Leiden im Alter von Jahren ihrem am . Januar verstorbenen Bruder Wilhelm Litschel im Tode gefolgt und füf immer von uns gegangen. Ober-Eidisch, Sächsisch-Regen, Fluorn/Schwarzwald Die Kinder: Obe [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 7

    [..] estalozzi-Forschung" zum Thema Der festalozzianer' Stephan Ludwig Roth (Seite --) setzt sich Otto F o l b e r t h mit Arbeiten von Leo Weisz (Siebenbürger, Zürich), Hans Nagele (Bregenz), Fritz Holzträger (damals Bistritz), Gottfried Fittbogen (Berlin), Otto Kohlmeyer (Magdeburg), Andreas Scheiner, Marcel Müller-Wieland (Schaffhausen) und Heinrich Geissler (München) auseinander und umreißt damit zugleich die Bedeutung Stephan Ludwig Roths für die Geschichte der Pädagogi [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 5

    [..] auf den Tag der Donauschwaben in Wien. Sehr ausführlich werden die bisher kaum bekannten Vorgänge "um die Bemühungen, das Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch in Hermannstadt fortzusetzen, von Fritz Holzträger beleuchtet. Das Heft enthält noch eine Bücherschau, Bildbeilagen und Mitteilungen. -- Da nun ein neuer Jahrgang beginnt, sollten jene geistig interessierten Persönlichkeiten aus unseren Reihen, die noch nicht Abonnenten sind, an den Bezug der Zeitschrift denken, die da [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 6

    [..] hat uns sehr große Vorteile gebracht, ohne daß wir dafür kaum die Hand gerührt haben." Auch andere siebenbürgische Forscher werden dort angeführt, die Luxemburg zu Forschungszwecken bereisten: Frühm, Holzträger, Misch Orend, Karl Kurt Klein. Kisch erhielt für seine großen Verdienste um die Erforschung der luxemburgischen Sprache von der heute noch lebenden Großherzogin Marie-Adelheid das Ritterkreuz zur Eichenlaubkrone; dazu trägt in der Stadt Luxemburg seinen Nam [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 4

    [..] ist. Das walte nun wieder jenes Schicksal, das Dich so geführt, daß wir Dich heute nicht nur beglückwünschen, sondern Dir vor allem auch danken können! In alter, neugewonnener Freundschaft Dein Fritz Holzträger Ausschnitte aus Glückwunschschreiben zum . Geburtstag von Prof. Friedrich Krauß Deutscher Germanistenverband, Prof. Dr. Hugo Moser, . Vorsitzender, Germanistisches Seminar der Universität Bonn: ,,Ich ... möchte meinen Wünschen heute hinzufügen, daß die Germanistik I [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 6

    [..] t schwer, die Lust ist süß. Stephan Ludwig Rot" Hans Holzträge** Jahre alt Die meisten Landsleute aus dem Nösnergau, besonders aber die vom Reener Gelände, kennen den gewesenen Predigerlehrer Hans Holzträger aus Deutsch-Zepling bei Sächsisch-Regen. Alle älteren siebenbürgisch-sächsischen Kollegen und Freunde lieben den gutmütigen ,,Stucka". Aus seinen Augen leuchtet, eine Freundlichkeit und natürlicher Humor. Wir Schulfreunde wissen, daß man an ihm einen mustergültigen, tr [..]