SbZ-Archiv - Stichwort »Holzträger«

Zur Suchanfrage wurden 333 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 22

    [..] ier Jahren sind ebenfalls herzlich eingeladen. Beginn der Veranstaltung: . Uhr (Einlass .). Der Eintritt kostet , Euro plus Kaffee und Kuchen nach Wunsch. Anmeldung und Vorverkauf bei Vera Holzträger, Telefon: ( ) , und Karin Roth, Telefon: ( ) . KR Kreisgruppe Koblenz Adventsfeier mitTombola Spenden an Bibliothek in Gundelsheim Die Kreisgruppe feierte am . November ihre Adventsfeier. Der Kreisgruppenvorstand hatte alle Mitglieder und Fr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 3

    [..] Latzina, Hermann Kraus Evangelische Stadtkirche in Karlsruhe Karlsruhe: Siebenbürgischer Gottesdienst ,,Man nehme ..." ­ eine kleine Reise durch die siebenbürgische Küche von Gudrun Müller, geborene Holzträger, Mediasch Kurz vor Weihnachten als kleines, liebevolles Geschenk in Wort und Bild. Seiten mit Lieblingsgerichten, mit siebenbürgischem Charakter dekoriert und fotografiert. , Euro zuzüglich , Euro Versandkosten Ansehen und bestellen unter: www.siebenbuerge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 10

    [..] ezember K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung aus Folge ) Zur Hauptaufgabe der Wörterbuchstelle zählte zunächst die Neubearbeitung des Buchstabens G. Das Manuskript von Holzträger konnte nicht veröffentlicht werden, weil es den gewandelten Grundsätzen nicht entsprach. Nebenher galt es, den Zettelkatalog neu zu ordnen und neues Wortgut, das auch den ,,sozialistischen Aufbau" widerspiegelt, einzubringen. Das geschah auf zahlreichen Kundfahrten von [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 1

    [..] usw. geliefert haben. In gewissem Sinn kann man es als ein unvollendetes Gemeinschaftswerk der Siebenbürger Sachsen bezeichnen. Wörterbuchmachen in schwerer Zeit: der Sprachwissenschaftler Dr. Fritz Holzträger in seinem Arbeitszimmer in Hermannstadt, aufgenommen von Erika Daniel (um ). Foto: Bildarchiv Konrad Klein ,,Et wor emol . . ." Neue Doppel-CD mit Mundartaufnahmen bekannter Märchen von den Brüdern Grimm und Josef Haltrich ,,Die Bremer Stadtmusikanten" sind dabei u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 12

    [..] war es nicht mehr vertretbar, allein auf die ehrenamtliche Tätigkeit der Bearbeiter zu bauen. So beschloss der Landeskundeverein , eine hauptamtliche Wörterbuchstelle einzurichten, die von Fritz Holzträger () besetzt wurde. Neue Maßnahmen sahen die Verzettelung der mundartlichen Kunstdichtung und der sonstigen, zwischenzeitlich erschienenen Mundarttexte vor. Holzträger schickte an die Lehrerschaft Fragebögen mit Fragen, um den Archivbestand auszubauen. Die ei [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 6

    [..] s Kochbuch ­ ,,Man nehme ..." Eine kleine Reise durch die siebenbürgische Küche: Lieblingsspeisen ­ Suppen, Hauptgerichte, Desserts. Ein Genuss für den Gaumen in Wort und Bild von Gudrun, geborene Holzträger, Mediasch. Zu bestellen bei Gudrun Müller, Telefon: ( ) , E-Mail: , Preis: , Euro plus , Euro Versandkosten. Ansehen unter www.siebenbuerger.de/shop-portal. Anzeige Unter dem Motto ,,Das Habsburgerreich und ­ vom St [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 13

    [..] , Wilhelm Kirschner, Wilhelm Zacharias und Stefan Zoller. Jüngstes Mannschaftsmitglied ist der Hermannstädter Seminarist Hans Hermannstädter. Aufgestockt wird die Mannschaft mit den Mediaschern Bruno Holzträger und Fritz Kasemiresch, dem Kronstädter Stippi Orendi und den Bukarestern Emil Drgan, Comnescu und Peter Fecsi. Dabei ist auch Dr. Hans Zikeli, der letzte Bürgermeister Mediaschs bis zum Umsturz . Mit der rumänischen Mannschaft hat Heidel im olympischen Turnier den [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 19

    [..] fallene Getränke. Die Tanzparty findet am . Oktober statt. Beginn ist um . Uhr. Eintrittskarten für Euro gibt es im Vorverkauf bei Pfarrer Ehrenberg, Telefon: ( ) , und bei Vera Holzträger, Telefon: ( ) . Karin Roth Kreisgruppe Bonn Tag der Heimat Jedes Jahr richtet der Bund der Vertriebenen (BdV) während der September-Wochenenden in vielen deutschen Städten den ,,Tag der Heimat" aus. In Nordrhein-Westfalen organisierten die Mitgliederv [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 15

    [..] fs Neue die Dankbarkeit unserer Herzen spürt. Es gratulieren in Liebe und Dankbarkeit eure Kinder Daniel und Ute mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Erika Daniel, geborene Holzträger, geboren am . Mai in Bistritz, wohnhaft in Regensburg Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Es gratulieren von Herzen in großer Dankbarkeit und Liebe Deine Kinder Liane und Klaus mit Fa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 20

    [..] mfangreichen Programm auf, das speziell auf Frauen abgestimmt ist. Im Eintrittspreis von Euro sind das Programm und ein Frühstücksbüfett enthalten. Beginn ist um . Uhr. Karten gibt es bei Vera Holzträger, Telefon: ( ) , und Karin Roth, Telefon: ( ) . Kreisgruppe Aachen Grillfest Bei herrlichem Sonnenschein fand am . August das Grillfest der Kreisgruppe Aachen statt. Auch Mitglieder der Kreisgruppe Mönchengladbach waren der Einladung gefolgt. [..]