SbZ-Archiv - Stichwort »Honigberg 1954«

Zur Suchanfrage wurden 61 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14

    [..] ia Scheip ihren zweiten Titel bei der Großfeld-Weltmeisterschaft in Holland. setzt sie noch einen drauf: Sie wird bei der Kleinfeld-Weltmeisterschaft in Bukarest zum dritten Mal Weltmeisterin. Mit diesem dritten Titel krönt sie eine fast einmalige Laufbahn. Ebenso viele Titel gewinnt auch ihre Klubkameradin Anna Stark aus Honigberg an ihrer Seite. Für diese Erfolge hat der rumänische Staatspräsident Traian Bsescu am . Juni Maria Scheip-Constantinescu zusammen mit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 11

    [..] ebenbürgisch-sächsische Dorf Deutsch-Weißkirch, in dem kein Geringerer als Prinz Charles einen Bauernhof besitzt und regelmäßig Zuflucht sucht, die sehenswerten Kirchenburgen von Tartlau und Honigberg, die im . Jahrhundert erbaute Burg in Rosenau, die Törzburg (Bran) und Schwarze Kirche Kronstadt. Mit einem letzten Konzert vor der malerischen Kulisse der Kirchenburg in Zeiden ging die Siebenbürgen-Tournee der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn am Freitag zu Ende. Leider [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2

    [..] t der Uraufführung seiner ersten Sinfonie unter der Leitung des Dirigenten Valentin Doni. Kammermusik mit dem Ensemble ,,Napocelli" ­ zwölf Cellisten aus Klausenburg ­ sowie eine Gesangsund Orgelmatinee ergänzten das Programm. In der Schwarzen Kirche wurde die von der Orgelbauwerkstatt Honigberg restaurierte Repser Orgel () eingeweiht. Gezeigt wurde aus diesem Anlass auch der Dokumentarfilm ,,Die Orgeln aus Siebenbürgen", eine Produktion der Michael Schmidt Stiftung in de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 25

    [..] r durch die Ostkarpaten auf die nach Kronstadt, der berühmten Handelsstadt mit ihrem Wahrzeichen, der Schwarzen Kirche. Von hier aus fuhren wir zu den imposanten Kirchenburgen Tartlau und Honigberg. Weiter ging es nach Hermannstadt. Hier genossen wir die Früchte der Europäischen Kulturhauptstadt : den herausgeputzten Großen und Kleinen Ring, die Stadtmauer mit den Harteneck-Türmen und viele verträumte Gässchen. Hier trafen wir mit der Musikkapelle Sachsenheim [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 22

    [..] Honigberger Vorstand Wie in dieser Zeitung berichtet, ist Anton Madlo, Vorsitzender der Honigberger Nachbarschaft in Deutschland (HOG Honigberg), im Alter von Jahren am . September in Böblingen gestorben. In einer außergewöhnlichen Vorstandssitzung am . Dezember haben die restlichen Vorstandsmitglieder folgenden Interimsvorstand gewählt, der bis zu den Neuwahlen seine Tätigkeit fortführt: Interimsvorsitzende: Anneliese Madlo; Interimsstellvertreter: Klaus Kno [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 33

    [..] stand noch ein Besuch des Oktoberfestes in München an. Mehr über das sehr gelungene Klassentreffen im Internet unter www.meeburg.de. Michael Schuller Beispielhafter Sportler Handballer Peter Streitferdt wurde Peter Streitferdt, geboren in Honigberg im Burzenland, feierte am . Dezember in Nürnberg im Kreise seiner Nächsten seinen . Geburtstag. Wenn er von seiner Heimat erzählt, dann strahlen seine Augen. In Honigberg, einem der schönsten Landstriche mit Alt, Kaltem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 10

    [..] ende der Ortspläne. An dem Abtsdorfer Treffen konnte Michael Konnerth nicht teilnehmen. Sein Arzt verordnete dem rastlos Tätigen für die nächsten Monate strengste Ruhe. Wir wünschen ihm gute Erholung und wissen, dass es dem -Jährigen nicht langweilig wird. Sein nächstes Projekt hat er bereits im Blick: die Arbeiten am Ortsfamilienbuch Honigberg, die er im vergangenen Jahr unterbrochen hat, wieder aufzunehmen und in den nächsten zwei Jahren zu vollenden. Christian Weiss Mich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 14

    [..] die Gastfreundschaft in den evangelischen Pfarrämtern, die uns oft eine preiswerte Herberge boten, und so haben wir, dank der Recherchen unseres orts- und sprachkundigen Reisebegleiters Pitt, auf diese Weise in Reußmarkt, Honigberg und Fogarasch einfach und gut geschlafen. Mir bleiben von dieser Reise drei Kirchenburgen in besonderer Erinnerung: Reußmarkt war die erste Kirchenburg in Siebenbürgen, die ich betrat. Der freundliche Burghüter hieß Adolf Hüter. Die Kirchenburg Me [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 9

    [..] ys Großvater war Küfer, k.u.k.-Soldat von und kam aus dem polnischen Galizien. Der Großvater mütterlicherseits hieß Andreas Müllner, war Korbflechter, auch k.u.k.Soldat von und kam aus der Wiener Vorstadt Alsergrund. Beide Großväter heirateten Frauen aus Honigberg, nur dass Müllner sich in Kronstadt niederließ und Kravatzky in Honigberg blieb. , also vor Jahren, finden wir im Adressbuch der Stadt Kronstadt die erste Eintragung von Andreas Müllner, Korbflecht [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 33

    [..] deiner Müh', in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwägerin Anna-Hilda Preidt * am . . am . . in Honigberg in Maulbronn Ihren hat sie mit bewundernswerter Ruhe und Geduld ertragen. In stiller Trauer: Tochter Christa und alle Angehörigen Für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte sowie Blumen und Geldspenden danke ich ganz herzlich. Die Liebe höret ni [..]