SbZ-Archiv - Stichwort »Honigberg«

Zur Suchanfrage wurden 927 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 3

    [..] n St. L. Roths, die des Politikers, des Geistlichen und des Erziehers, auf ein gemeinsames, heute ach so aktuelles Hochziel ausgerichtet waren: in den Menschen die Friedensliebe zu wekKirchenburg von Honigberg Apotheker Albert Eichhorn t Unsere Leserfamilie ') Stephan Ludwig Roth, Gesammelte Schriften und Briefe. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Otto Folberth. Bände (--). Verlag Walter de Gruyter & Co, Berlin. ä ) Otto Folberth: Der Prozeß Stephan Ludwig Roth. Ein [..]

  • Beilage LdH: Folge 184 vom Februar 1969, S. 2

    [..] die seine Erscheinung liebhaben. Acht Wochen vor Bischof Müller ging ihm, wie wir erst jetzt erfahren, einer seiner engsten Freunde und Mitarbeiter im Tod voraus: am . Novembei hielt der Bischof in Honigberg dem langjährigen Vurzenländec Dechanten und Mitglied des Landeskonsistoriums Fritz Schön die Grabrede. Zwei Wochen vorher hatte er den Schwerkranken besucht und mit ihm, einigen Amtsbrüdern und der Familie das Heilige Abendmahl gefeiert. Er starb wissend und getröstet, [..]

  • Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 3

    [..] ,,Leben" verlängert: Absdorf bei Mediasch, Agnetheln, Almen, Vaassen, Virthälm, Vodendorf, Vonnesdorf, Vulkesch, Deutschkreuz, Duiles, Felldorf, Galt, Großlasseln, Großkopisch, Großschenk, Heldsdorf, Honigberg, Kirchberg, Kleinalisch, Kleinschenk, Kleinscheuern, Lechnitz, Manieisch, Marienburg bei Schäßburg, Marpod, Michelsberg, Neudorf bei Hermannstadt, Petersdoif bei Vistiitz, Prctai, Nadeln, Nohrbach, Schalls, Scharosch bei Elisabethstadt, Gcharosch bei Foaarasch, Sanktgeo [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] rbert Hiemesch, Arbeiter in der ,,Dezrobirea", Kronstadt; Herbert Hoffmann, Funktionär des Hermannstädter Kreiskomitees der RKP; Georg Imrich, Meister im Betrieb zur Mechanisierung der Landwirtschaft Honigberg, Kreis Kronstadt; Peter Jacobi, Bildhauer, Bukarest; Martha Kessler, Solistin der Staatsphilharmonie ,,George Enescu", Bukarest; Johann Kloos, Redakteur der Deutschen Sendung des Bukarester Rundfunks; Johann Konrad, Schlosser in der Schäßburger Fabrik ,, Martie"; Haral [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7

    [..] aaren Glück und Erfolg auf ihrem Lebenswege! Es wurden geboren: Am . . Ernst und Erna Tontsch (Heldsdorf, Katzendorf) eine Tochter, Elke; . . Traugott und RoseMarianne Binder (Neustadt, Honigberg) ein Sohn, Klaus, Peter; . . Johann und Grete Schuffert (Katzendorf) ein Sohn, Gerhard, Michael. Wir wünschen Eltern und Kindern Glück und Gesundheit! Es starben : Am . . Margarete Raiger (Metteradorf), geb. . . ; . . Michael Löw (Kallesdorf), ge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] darauf zwei schöne Kompositionen von Siebenbürgischen Landsleuten, nämlich der Walzer ,,Ein schöner Tag" von Andreas Rastel aus Dobring und der spritzige ,,Feuer"-Galopp von Prof. Michael Zerbes aus Honigberg. -- Preis DM. Dai Heft für Akkordeon ,,Die Original-Donausthwabe« mit dem Donau-Duo", Band . enthält vier Musikstücke vo» der erwähnten Platte und ist recht leient gesetxt, ao das sich alle unsere Akkordeonspieler ohne Schwierigkeiten daranntadien können. Der Walzer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6

    [..] r obere Innenrand des Topfes mit Butter eingefettet wird. (in) Siebenbürgische Haussprüche Stolzenburg Thomas Göllner, No. , Ich hab gebaut ein schönes Haus, Wenn Gott gebeut, muß ich daraus. Honigberg Georg Diener, No. Nicht geerbt und nicht gekauft Mit Gottes Hilfe selbst gebaut. Kleinblasendorf Kirchenkurator Michael Werner,. No. , » Ach Herr, segne dieses Haus, Die da gehen ein und aus, Laß es stehen auch viel Jahr, Vor Unglück und Feuer bewahr. Grossau [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 1

    [..] war? Wenn man seine Onkel und Tanten, Vettern und Basen nach Jahren wieder und zum ersten Mal in seinem Leben bewußt und aus Fleisch und Blut sieht, wenn Namen wie Kronstadt, Zinne, Zeidner Berg, Honigberg, Alt, Königstein auf einmal richtige Städte, Dörfer, Berge und Flüsse werden, wenn man den Bika am Schwanz zieht und einem der Tschiripik mit seiner Gorr plötzlich leibhaftig begegnet, dann kann man nicht zu Hause sagen, ,,es war schön", wie man es sagt, wenn man von ei [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] nder D M .-). Anmeldungen für alle Veranstaltungen beim Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , . Hans Otto G i r r e s c h , Oberschullehrer, geb. am . April in Honigberg, starb am . Juni in Todtmoos (Schwaizwald). Er wurde am . Juni auf dem Veigfriedhof in Heidelberg beerdigt. Studenten -- gute Autofahrer -- suchen für Ende August und September Mitfahrgelegenheit. M i t teilung an das Hilfskomitee erbeten. ./. Oktober : Unser [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 6

    [..] d Derner, gewerkt. Es bedurfte mehrstündiger Sitzungen, bis wir alle kleinen und großen Werkedes fleißigen Malers durchgeblättert hatten. Das Jagdgebiet seines Pinsels war der Leimpesch, die Flur von Honigberg, das Vorfeld des Krähensteins hinter den .Siebendörfern, der wildrauschende Tatrang, immer wieder die Silhouette der Vorberge des Hohensteins, flammende Herbstbäume, dann wieder der Blick auf die Stadt von den Fuchsbänken bis zum großen Hangestein, die sonnigen Südhänge [..]