SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 468 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] ung In memoriam SigridThal, geb. Dold (* . Mai , . Dezember ) Im Lauf der Jahre sind mir immer wieder Menschen begegnet, die mein Leben bereichert haben. Einige davon haben einen besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen. Als wunderbare Fügung des Schicksals betrachtete ich die Schuljahre / und / an der Honterus-Schule in Kronstadt. Damals zählte ich zu den glücklichen Kindern, die Sigrid Dold als Lehrerin bekamen. Mit ihrer liebenswerten Art erob [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 29

    [..] nd wir sind auf deren Umsetzung gespannt. Der Vorstand der HOG Holzmengen bedankt sich bei den selbstlosen Helfern vor Ort und denjenigen, die durch ihre Spenden die Arbeiten am Friedhof unterstützten. Maria Schuster Absolventen des HonterusGymnasiums feierten -jähriges Matura-Jubiläum Auch wenn der letzte Schultag im Gebäude des aguna-Lyzeums in Kronstadt stattgefunden hatte, fühlten sich die Absolventen als ,,Honterianer". Ihr Zeichenlehrer, Prof. Helfried Weiss, hatte an [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 12

    [..] nstadt ,,versandete" (Adolf Schullerus). Unterschwellige Entwicklungen Doch die Ideen blieben weiterhin unter der Oberfläche wirksam. Erste Studenten aus Siebenbürgen studierten an der Universität Wittenberg. Der spätere Ratsherr und Reformator Kronstadts, Johannes Honterus, hatte im Ausland (Regensburg, Krakau und Basel) höchstwahrscheinlich bis die reformatorische Bewegung kennengelernt und importiert. Kronstadt wurde für die offizielle Einführung der Reformation in Si [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3

    [..] leinen Umtrunk gab Rainer Lehni den Wanderstab weiter. Die Reise führte uns sodann nach Schloss Horneck, wo die musikalischen Ostergrüße des ,,Original Karpatenblech" aus dem historischen barocken Festsaal ,,Johannes Honterus" gesendet wurden. Eine gute Gelegenheit, zusätzlich einen Blick in den frisch renovierten Festsaal zu werfen, während man den Klängen der Kapelle lauschte und sich zu vergegenwärtigen, dass man sich in einem Bereich bewegt, der die siebenbürgischsächsisc [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11

    [..] ung zu Bukarest, nach Hermannstadt meine zweite Heimat, hervorgeht. Drei Fragen an Christel Ungar Ihr vierter Lyrikband ,,Du bist mein Kreuz" ist zweisprachig, in deutscher und rumänischer Sprache, vor Kurzem im ,,Honterus"-Verlag erschienen. Wie kam es zu seiner Entstehung? Eigentlich ist es immer wieder meine Schwester Beatrice, die darauf besteht, etwas von mir erscheinen zu lassen und dann auch die rumänische Fassung zeichnet, als begnadete Übersetzerin. Das war schon bei [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 2

    [..] der DFDR-Landesvorsitzende Paul-Jürgen Porr. Der DFDRVorstand und die DFDR-Vertreterversammlung stimmten jeweils einstimmig dafür. Thomas indilariu, geboren , ist Historiker, Leiter des Archivs der Honterusgemeinde in Kronstadt und Vorsitzender des Ortsforums Kronstadt. Bei den Kommunalwahlen in Rumänien hatte er seitens des DFDR für das Amt des Bürgermeisters von Kronstadt kandidiert. indilariu folgt auf Christiane Cosmatu, die das Amt des Unterstaatssekretärs von D [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10

    [..] upt keinen Grund, nicht stolz auf seine Herkunft zu sein. Wir blicken auf eine Geschichte von über Jahren zurück! Unser Volk hat Persönlichkeiten hervorgebracht wie Johannes Honterus, Samuel von Brukenthal, Stephan Ludwig Roth, ohne Hermann Oberth wären die Amerikaner nie zum Mond geflogen. Faszinierend finde ich, dass es Siebenbürger Sachsen auch in der Gegenwart schaffen, als Persönlichkeiten anerkannt zu werden." Und Fritz Bretz ergänzte: ,,Die Tatsache, dass in den Si [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 14

    [..] n werden. Es ist ein Baustein nicht nur für die Verbindung zwischen Siebenbürgen und Luxemburg, sondern für das Bewusstwerden und die Pflege echter europäischer Werte. Hermann PITTERS (gekürzt aus der Hermannstädter Zeitung) Erna Hennicot-Schoepges/Beatrice Ungar: Von Schubert bis Praid. Leseproben einer Seelenverwandtschaft. Honterus Verlag Hermannstadt, . S., ISBN ----. Erna Hennicot-Schoepges/Beatrice Ungar: Erfolgsgeschichte mit Folgen. Leseproben eine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 5

    [..] rch das Schloss unter der kenntnisreichen Leitung von Andreas Pietralla. Er und sein Sohn Michel sind die Betreiber des Schlosses. Höhepunkte der Besichtigung waren: der Jugendstilsaal, der prächtige barocke Festsaal ,,Johannes Honterus", das restaurierte Treppenhaus, die Bibliothek, das Archiv und das Museum. In der Bibliothek informierte uns Dipl.-Bibl. (FH) Christian Rother über die Bestände: Bände, das älteste und wertvollste Buch ist das Reformationsbüchlein von Jo [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 5

    [..] , der auch die ,,Mäschen" nicht zu Boden fallen lässt. Den thematischen Kurzvortrag zur Reformation hielt Archivar Thomas indilariu digital aus Kronstadt. Er stellt unter anderem die steile These in den Raum, ob die Flucht von Johannes Honterus aus Kronstadt ­ und damit aber auch die weitere Entwicklung der Reformation ­ nicht einer Pandemie zu verdanken sei? Die Kirchenmusik war ebenfalls paritätisch aufgeteilt: An der Michelsberger Orgel, die aus dem frühen . Jahrhundert [..]