SbZ-Archiv - Stichwort »Hoprich Hans«

Zur Suchanfrage wurden 65 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 6

    [..] den wesentlichen Merkmalen des mit den Verhaftungen und Verurteilungen Ende der fünfziger Jahre beginnenden Zeitabschnitts. Mit den späteren, kurzfristigen Verhaftungen im Banat -z.B. William Totok - und mit dem Freitod des vom Staatssicherheitsdienstjahrelang unter Druck gesetzten, aus Thalheim bei Hermannstadt stammenden Lyrikers Georg Hoprich (* ; ,,Gedichte") waren weitere Marksteine der unveränderten Literatursituation im stalinistischen Staat sichtbar geworden [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 5

    [..] in auch fernerhin erhalten bleiben. Eine Bonner Bürgerin, Annemarie Suckow von Heydendorff, feiert ihren . Geburtstag. An sich nichts Außergewöhnliches, aber sie ist nicht eine Bonnerin schlechthin, ihr Name ist für immer mit Bonn. Allenstein und vor allen Dingen mit Siebenbürgen verbunden. Ilse-Maria Auner Aus dem Landeskundeverein Georg Hoprich (-): Träume, weiße Wunderpferde Träume, weiße Wunderpferde, fiihrt mich heimwärts durch die Welt. Manche Nacht schon bren [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 5

    [..] s Schriftsteller bei uns begrüßen. Vor vollem Saal las Bergel vier seiner Weihnachtsgeschichten, die zum Teil in Siebenbürgen spielen. Die von dem Schriftsteller mit großer Sicherheit und Erfahrung gestaltete Autorenlesung wurde uns allen zum Erlebnis, an das wir uns gerne erinnern werden. Ihm und der Organisatorin des Abends, Frau Hoprich, sei auch an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich gedankt! B. R. Günther Kasper Ideales Weihnachtsgeschenk Siebenbürgische Lieder gesun [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 10

    [..] ", Kalender im Plakatformat (x cm) mit Farbfotos. Erstmalig mit den siebenbürgischen Namenstagen! ,- DM + Versand. Bestallunger) an: BILDERDIENST SIEBENBÜRGEN, Martin Eichler , Darmstadt, Telefon ( ) Gemeindehaus war sehr gut besucht. Das geistliche Wort sprach Pfarrer Schuller. Zur Gestaltung der Feier trugen mehrere Kinder unter der Anleitung von Frau Hoprich Gedichte und Muslkstücke vor. Der Faschingsball am . . , erstmals i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 2

    [..] issen" aufwarten zu können. Die ,,Ottmar-Strasser-Bühne" (das ehemalige Hermannstädter -- Temesvarer Staatstheater) wird uns mit einem Lustspiel von J. Nestroy ,,Unverhoffte Vaterfreuden", beglücken. Eintrittskarten zu -- DM bzw. ,-- DM für Schüler, Studenten und Landsleute aus Ubergangswohnheimen, können im Vorverkauf bei Frau Mathilde Hoprich, Mannheim , Seckenheimer , Telefon: ( ) und beim Eintritt erstanden werden. Beginn der Vorführun [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 1

    [..] ves/passives Wahlrecht, Benützung sämtlicher landsmannschaftlicher Einrichtungen u. a.). Aus dem Inhalt: Alles über den Heimattag Unvorstellbare Lebensverhältnisse in Rumänien Frauen- und Familienreferat; Jugendforum Georg Hoprich: Mutter Kulturspiegel Deli Simonis t; Siebenbürgische Künstlerinnen in Düsseldorf; u. v. a , Aus dem ,,Grundsatzprogramm der Siebenbürger Sachsen Ans dem Verbandsleben , Nachrichten ans Österreich Offener Brief an alle Siebe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 4

    [..] Anerkennung zwei weitere Frauen, und Ännchen wurde geschieden. Sie zog mit ihrer Tochter -- die bald darauf starb -- nicht an die Cöte Azur, sondern nach Paris. Dort heiratete sie ein zweites Mal, und zwar einen Baron von Brauneck. Mit ihm hatte die blonde Ännchen noch sechs Kinder! O. S. Georg Hoprich: MEINE MUTTER Mutter, du, nur du bist gut, seit ich in dein Leben kam, das du trägst mit schlichter Sitte. Als ich deine Mutterbitte abschlug und die Träume nahm, sprachst du n [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 9

    [..] der Siebenbürger Sachsen, /, D- Manchen , gerichtet werden und erfordern die Einzahlung von DM (DM Verpackung und Porto, eingeschrieben); Einzahlungen auf: Postgirokonto -, Postgiroamt München, BLZ . Oder: Postanweisung an die obengenannte Anschrift Georg Hoprich: HERBSTLIED Längst fiel der Reif. Es verging, daß ich dich kannte und sah. Enger schließt Ring sich um Ring. Schlehen -- nur sie sind noch da. Schlehen am . So [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 6

    [..] , Telefon ( ) ; Helmut Greger, Stellvertretender Kreisvorsitzender, Mannheim , Riedspitze , Telefon ( ) ; Helmut Greger, Kassenwart, (dto.); Johann Fallschessel, Schriftführer, Mannhelm , Sandrain , Telefon ( ) ; Anna Wester, Frauenreferentin, Mannheim , Sandrain , Telefon ( ) ; Mathilde Hoprich, Kulturreferentin, Mannheim , Seckenheimer , Telefon ( ) ; Renat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 5

    [..] nhang ,-- DM Heinz Nawratil Vertreibungsverbrechen an Deutschen Tatbestand, Motive, Bewältigung. Seiten, Leinen ,-- DM Wilfried Ahrens Verbrechen an Deutschen -- Dokumentation der Vertreibung Seiten, mit vielen Abbildungen, Leinen ,-- DM Bestellungen an: Paneuropa Verlags- und Vertriebs-GmbH, St Augustiner StraBe , Bonn Georg Hoprich: FAHRT NACH HELTAU Das Ist ein Tag, der gelassen bleibt mit Spätsommer und Sonnenschein, daS der Stille die Ferne entgege [..]