SbZ-Archiv - Stichwort »Horizont«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 2

    [..] acht hat? Nur diese eine Antwort: europäische Gemeinschaft! Es ist das, was wir früher nicht hatten. In der Isolation des russischen KGB durfte man nicht europäisch denken. Jetzt erweitert sich unser Horizont und wir blicken tiefer in das soziale Gefüge unserer Gemeinschaften und entdecken darin viele Gemeinsamkeiten. Ethnisch verbunden über mehrere Länder, findet man zu einem gemeinsamen Nenner. Das nächste Treffen findet im Mai in Bergneustadt, im Zentrum Deutschlands, [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16

    [..] press, Wien , Seiten . Lucian Blaga: ,,Die Entstehung der Metapher und der Sinn von Kultur" (Geneza metaforei i sensul culturii), new academic press, Wien , Seiten . Lucian Blaga: ,,Horizont und Stil" (Orizont i stil), new academic press, Wien , Seiten . Lucian Blaga: ,,Die rumänische Seele" (Spaiul mioritic), LIT Verlag, Wien , Seiten Die zehnte Übersetzung ,,Anthropologische Aspekte" (,,Aspecte antropologice" din Trilogia cosmologic) ist e [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] rem: ,,Seit war Pfarrer Horst Porkolab mit großer Hingabe in unserer Gemeinde tätig. [...] brachte er nicht nur sein theologisches Wissen, sondern auch eine tiefe Menschlichkeit und einen weiten Horizont mit in sein Amt. Mit seinem offenen Herzen, seinem Humor und seinem festen Glauben war er vielen Menschen in Jüchen ein verlässlicher Seelsorger, Begleiter und Freund." Pfarrer Ulrich Clancett von der römisch-katholischen Kirche St. Jakobus der Ältere in Jüchen erinnert [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7

    [..] Gorp, dass auch autobiografische und emotionale Erfahrungen in dieser Forschung eine wichtige Rolle spielen sollten. Prof. Dr. Ulrich Wien bewertete die Tagung als besonders erfolgreich, sie habe den Horizont zur Bildung in der Zwischenkriegszeit deutlich erweitert. Er dankte den Gastgebern für die hervorragenden Bedingungen im Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften sowie der engagierten Unterstützung durch Dr. Julia Derzsi, stellvertretende AKSL-Vorsitzende in Hermanns [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 12

    [..] Vortrag von ,,Liebe Mama, hör mal zu". Auch der Flügel, der die Bühne schmückte, kam zum Einsatz. Die zehnjährige Elli Ackermann, die seit drei Jahren Klavierunterricht nimmt, spielte gefühlvoll ,,Am Horizont". Ihre achtjährige Schwester Ida sang mit klarer Stimme das Volkslied ,,Et såß e klie wäld Vijjelchen" ­ live begleitet auf der Gitarre. Obwohl Ida den sächsischen Dialekt nur selten hört, hatte sie viel Freude beim Üben und sorgte mit ihrer Darbietung für viele feuchte [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 6

    [..] n, was uns heute noch prägt und trägt. An diesem Punkt ­ der Gegenwart ­ will ich mit kritischem Blick auf unsere Zeit feststellen: Wir müssen uns mit allen Mitteln dagegenstemmen, dass der Geschichtshorizont in der Gesellschaft immer weiter schrumpft. Immer mehr Menschen wissen immer weniger über die Vergangenheit. Wer aber nichts über die Geschichte und seine Vorfahren ­ oder noch präziser ­ über die Entstehungszusammenhänge seiner Gemeinschaft weiß, die kann diese auch nic [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27

    [..] Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., noch viel weniger von seiner Zeitung. Dies änderte sich schnell mit dem Eintritt in den Verband und damit mit dem Bezug der Zeitung, die mir erst einmal den Horizont eröffnete über die Strukturen des Verbandes und des Verbands Leben selbst. Sie hatte es bei mir geschafft, meinen Blick zu erweitern, dass es nicht ,,nur" die eigene Familie und die dazugehörige Verwandtschaft in Deutschland gibt, sondern es wurde mir klar, dass es auch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 3

    [..] le einnimmt. Der Verband kann also an sich arbeiten, wir sollten keinesfalls alles nur laufen lassen. Frage an den politisch interessierten Zeitgenossen Erhard Graeff: Während multiple Krisen unseren Horizont zunehmend zu verfinstern drohen ­ siehst du Anlass für Optimismus, und wenn ja, worin? Auch die Entwicklung in Europa scheint sich in Wellen zu manifestieren. Wir haben die dunklen Jahre des Kalten Krieges zwischen dem Ostblock und dem Westen erlebt, dann für alle eigent [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4

    [..] sen im Dorf einquartiert. Sie betreuten ein sonderbares Gerät auf dem Schulberg, dem höchsten Berg im Umkreis, mit dem man angeblich Flugzeuge von weit entfernt entdecken konnte, lange bevor diese am Horizont sichtbar wurden. Das Leben im Dorf folgte seinem normalen Lauf, die Leute arbeiteten auf den Feldern, die Kinder spielten auf und die Jugend war unbekümmert und voller Zuversicht auf die versprochene ,,Goldene Zukunft". Die deutschen Soldaten nahmen Teil am ge [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12

    [..] hnlich begabte Musikerin gewesen, die eine ganze Generation junger Menschen in Kronstadt geprägt hat. Sie hat uns gezeigt, wie viel man mit harter Arbeit erreichen kann; sie hat unseren musikalischen Horizont erweitert und uns gezeigt, was wir alles erreichen können. Ich bin so dankbar, dass ich bei ihr lernen konnte. Immer, wenn ich eine Flöte in die Hand nehme, denke ich auch an sie. Ich werde am Montag leider nicht anreisen können, aber ich werde um Uhr rumänischer Zeit [..]