SbZ-Archiv - Stichwort »Horneck Förderung«

Zur Suchanfrage wurden 622 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] . Dr. Hammer lobte den Zusammenhalt der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und betonte die Wichtigkeit der Dokumentation der gemeinsamen Arbeit durch die Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck. Im Anschluss bedankte sich HansChristoph Bonfert im Namen der Familie für die öffentliche Würdigung seines Vaters. Seinem letzten Willen folgend, einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt des Schrifttums und der Kultur der Siebenbürger Sachsen zu leisten, überreichte er der Stiftung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 8

    [..] hland e.V. laden herzlich ein für Donnerstag, den . September, zur Eröffnung der Ausstellung ,,Samuel von Brukenthal. Eine Dokumentation". Die Veranstaltung findet im Johannes Honterus-Festsaal auf Schloss Horneck in Gundelsheim statt und beginnt um . Uhr. Im Anschluss laden die Kooperationspartner zu einem kleinen Umtrunk ein. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen der Kreisgruppe Heilbronn und der Landesgruppe Baden-Württemberg und setzt sich zum Ziel, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 1

    [..] . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . - Verbandsleben . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Mehr als tausend Kilometer Luftlinie liegen zwischen Gundelsheim und Siebenbürgen. Und doch ist das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen an kaum einem anderen Ort so präsent wie hier, im Herzen Deutschlands. Vor rund einem Jahr, am . Juli , eröffnete nach einer längeren Umbauphase das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungsze [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 10

    [..] heim im Anschluss an den Jahresempfang der siebenbürgischen Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck feierlich eröffnet. Sie wird bis zum . November zu sehen sein. Im Dezember erhielt das Siebenbürgische Museum Gundelsheim einen beträchtlichen Teil der Familienporträts der bedeutenden siebenbürgischen Adelsfamilie Conrad von Heydendorff als Dauerleihgabe. Nach dem weitgehenden Abschluss der Umbauarbeiten in Schloss Horneck können diese nun erstmals zusammen mit wei [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 3

    [..] gende drei Stücke: -Ludwig van Beethoven: Serenade, op. Marcia Allegro -Josef Haydn: Trio op. Allegretto -Ignaz Pleyel: Trio Concertante op. . Uhr, Schloss: Historische Schlossführung, Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch Jugendstilsaal: Horneck-Lied, gesungene Geschichte von Schloss Horneck Liedermacher Hans und Angela Seiwerth . Uhr, Burggraben: ... so schön war es damals ­ Sommerliches Schlossfest Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppen Heilbronn Blaskap [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1

    [..] Beim Erarbeiten der Informationsbroschüre für das nach Zeiden benannte Zimmer im Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck" fiel auf, dass es kein Dorf, keine siebenbürgischsächsische Marktgemeinde, auch kaum eine größere Stadt gibt, die eine so reichhaltige Liste an Buchund Aufsatztiteln aufweisen kann, die ihre Kultur und Geschichte thematisieren. Die von Balduin Herter und Helmuth Mieskes publizierte ,,Bibliographie Zeiden" erfasst nicht weniger [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 5

    [..] , dass bei einigen Signaturen keine neuen Bücher mehr eingeräumt werden konnten und ein provisorisches Regal für diese Neuzugänge eingerichtet werden musste. Im Zuge der Umbaumaßnahmen auf Schloss Horneck konnte der Träger des Instituts, der SiebenbürgischSächsische Kulturrat e.V., zusätzliche Räume anmieten. Archiv, Geschäftsführung und Verwaltung bekamen neue Büros, die Bibliothek einen neuen Lesesaal und für die Bibliotheks- und Archivbestände gab es nun endlich auch einen [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 5

    [..] fnet. Ab Euro im Jahr kann nun jeder, der die Ziele und die Arbeit des Vereins finanziell oder ehrenamtlich unterstützen möchte, Mitglied im Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck" e.V. werden. Herzlichen Glückwunsch, Hermann, zur . Mitgliedschaft im Schlossverein, und zu dem Überraschungsgeschenk einer kostenlosen Übernachtung im Schlosshotel! Vielen Dank! Damit habe ich nicht gerechnet. Umso mehr freue ich mich über das Überraschungsgeschenk, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 2

    [..] tet sieben Euro, inklusive Versand. Außerhalb Deutschlands fallen weitere Versandkosten an. Der Sendung wird eine Rechnung beigelegt. Dagmar Seck Um Mittel für die Innenausstattung der Übernachtungs- und Funktionsräume des Schlosshotels Horneck einzuwerben, wurde die Spendenaktion ,,Siebenbürgen im Schlosshotel" gestartet. Als Teil des Konzepts hatte sich der Schlossverein zum Ziel gesetzt, mittels einer Reihe von Publikationen Informationen über das Schloss, über Sieben [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3

    [..] r Wettkampf angesehen wurde. Mit seinen Osterwünschen und der virtuellen Anfrage zum ,,Bespritzen" sowie nach einem kleinen Umtrunk gab Rainer Lehni den Wanderstab weiter. Die Reise führte uns sodann nach Schloss Horneck, wo die musikalischen Ostergrüße des ,,Original Karpatenblech" aus dem historischen barocken Festsaal ,,Johannes Honterus" gesendet wurden. Eine gute Gelegenheit, zusätzlich einen Blick in den frisch renovierten Festsaal zu werfen, während man den Klängen der [..]