SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Radler«

Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 14

    [..] Dezember in das Jakob-Brucker-Haus, , in Kaufbeuren ein. Beginn ist . Uhr. Nach einer Andacht zeigen wir Ihnen wieder einen interessanten Film. Zudem möchten wir Sie fragen, wohin unsere Reise gehen soll. Darüber hinaus bleibt genügend Zeit, um ein Paar besinnliche Stunden miteinander zu verbringen. Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist bestens gesorgt. Horst W. Breihofer Kreisverband Passau Rottal-Inn Adventsfeier und Silvesterparty Liebe Mitgliede [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 3

    [..] m so viel höchste Prominenz an ­ und dies in so kurzer Zeit? Die Namen der Persönlichkeiten, die der Stadt die Ehre gaben, lassen auch den nüchternen Betrachter nicht unbeeindruckt: Michael Gorbatschov, Bundespräsident Horst Köhler, die höchsten Würdenträger der Katholischen Kirche Deutschlands, die Kardinäle Lehmann, Wetter und Meisner, Bischof Wolfgang Huber, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche Deutschlands, Hans Dietrich Genscher, Bayerns Ministerpräsident Edmund Sto [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 9

    [..] sgesamt vier Gewinner, denn auf dem dritten Platz herrschte Gleichstand bei zwei Teilnehmern. Platz belegten Melitta Bottesch und Kurt Bachmann, Platz beanspruchte Ortwin Bachmann und als souveräner Sieger der ,,Tour de Rhoihesse" ging Horst Bottesch hervor. Typisch für Rheinhessen wurden die vier Gewinner mit ,,Weck, Worst und Woi" belohnt. Auch von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch. Lob und Dank gilt auch allen anderen Teilnehmern. Dass leider fast alle neun Teilnehm [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 20

    [..] esellschaftlichen Veranstaltungen. Alfred Mrass Landesvorsitzender Familie Thomas und Agnetha Beckert, Waiblingen Familie Hans und Irmgard Benkö, Villingen-Schwenningen Familie Georg und Maria Binder, Ravensburg Familie Horst und Greta Binder, Schorndorf Familie Martin und Annemarie Böhm, Heidenheim Familie Horst-Werner und Melitta Breckner, Leonberg Familie Alfred-Paul und Edith-Hildegard Drotleff, Rammingen Familie Helmut und Elfi Duldner, Sachsenheim Familie Eduard und Ram [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 12

    [..] einschaft evangelischer Pfarrer aus Siebenbürgen an. Das ist zur Zeit Pfarrer Hans Gerhard Gross aus Landau a. d. Isar. Der Vertreter der Hiko-Mitglieder aus Österreich ist seit vielen Jahren Pfarrer Horst Radler. Für besondere Aufgabenbereiche kann der Vorstand drei weitere Mitglieder zuwählen. Orgelvesper Zur Eröffnung des . siebenbürgisch-sächsischen Kirchentages in Heilbronn am . November , fand um Uhr in der Stadtkirche zu Heilbronn-Böckingen die Orgelvesper st [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 15

    [..] Jahreshauptversammlung - Am . Oktober fand die Jahreshauptversammlung mit Richttag statt. Landesobmann Konsulent Fritz Teutsch verlieh das silberne Ehrenzeichen an folgende Mitglieder: Pfarrer Mag. Horst Radler, Nachbarmutter Maria Mathes, Schriftführerin Marianne Hendel sowie an die Zehntmänner Friedrich Rader und Martin Hendel. Weiters wurden Neuwahlen durchgeführt mit folgendem Ergebnis: Nachbarvater: Johann Mathes; . Stellvertreter: Martin Emrich; . Stellvertreter: Fr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 18

    [..] all im Gesellschaftshaus Gartenstadt. Mittwoch, den . Dezember: Silvesterball in der Sporthalle des TV- Fürth-Oberführberg, -. Für gute Stimmung sorgt die Tanz- und Show-Band Romanticas, Info und Eintrittskarten bei Michael Orend, Telefon: (). Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (UBahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt und Edith Schmidt, Telefon: () , [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 10

    [..] Georg, Elfriede, Adele und Hans samt Familien Gospel. Komm weg von hier", hieß es im SketchVorspann der Kinder. Aber: ,,Die Musik spricht für sich allein - vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance". Dieses Zitat von Jehudi Menuhin hat der Vorsitzende der Kreisgruppe NürnbergFürth-Erlangen, Horst Göbbel, in seine abschließenden Worte des Dankes eingefügt. Es gab hinreichend Motivation für weitere Vorstöße im Bereich der Chormusik, der traditionsgebundenen wie der neueren. Sie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 13

    [..] on siebenbürgischer Geselligkeit geprägt war. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Werner Kloos, wies in seiner Begrüßungsrede auf den Sinn und die Bedeutung des Kronenfestes in Siebenbürgen hin. Unter den Ehrengästen konnte Kloos den Bundestagsabgeordneten Horst Kubatschka, den stellvertretenden Landrat Johann Leipold, den Landshuter Stadtrat Helmut Radimeier, den Altdorfer Bürgermeister Josef Sehofer, den Zweiten Bürgermeister Franz Kainz, den Dritten Bürgermeister Willi Gürtne [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 17

    [..] rger" Ausdruck, die ,,ihr Leben in die Hand genommen und neu aufgebaut haben." Er betonte, dass dieses Fest den Reigen sommerlicher Feste in Herzogenaurach um einen wichtigen kulturellen Aspekt ergänzt. Horst Göbbel, der Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, unterstrich, dass es wichtig sei, sich zur Herkunft und Gemeinschaft zu bekennen und ,,die Gemeinschaft nicht nur nach innen zu hegen, sondern auch nach außen zu zeigen". Dies war den Mitgliedern der Tanzgr [..]