SbZ-Archiv - Stichwort »Horváth«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] sen der Kindergruppe zu freuen. , das erste Jahr nach der Pandemie, konnte wieder mit Aktivitäten gefüllt werden, alle Familien freuten sich auf ein Wiedersehen. Den Kinderreferentinnen Christiane Loose und Sina Horvath liegt es schon einige Jahre am Herzen, Familien und vor allem die Kinder zu begeistern und das Interesse zu wecken, unseren siebenbürgischen Verein mit seinen Werten und kulturellen Anteilen zu unterstützen und mitzutragen. Die Faschingsparty im Januar war [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23

    [..] und Biertischgarnituren auf, richteten die Grill- und die Backstation ein, der Getränkewagen wurde positioniert und mit Getränken bestückt. In der schattigen Kinderecke breiteten Christiane Loose und Sina Horvath das Bastelmaterial für die Kinder auf den Tischen aus. Die erfahrenen, gut eingespielten Helfer/innen hatten mit kundigen Händen alles bestens vorbereitet. Eine Lösung für die Andacht musste noch gefunden werden. Die Pfarrerin schied krankheitsbedingt aus. Inzwische [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] und überzeugender erscheinen." (Ebenda) Ähnlich schätzt die Veröffentlichung Sienerths auch der Osteuropa-Historiker und gute Kenner vor allem der siebenbürgisch-ungarischen Geschichte Dr. Franz Sz. Horváth ein. In seiner im renommierten Portal literaturkritik.de vom . November veröffentlichten ausführlichen Besprechung schreibt er, Sienerths Aufsätze seien ,,allen zu empfehlen, die sich konkret für rumänische und rumäniendeutsche Zeit- und Literaturgeschichte oder al [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 24

    [..] orfreude auf die Feier. Besonders der Auftritt der Kindergruppe mit einem traditionellen Krippenspiel wurde gefeiert und mit großem Beifall belohnt. Die Bescherung wurde von Christiane Loose und Sina Horvath organisiert, die tolle gefüllte Päckchen an sehr viele Kinder verteilten. Die Kindergruppe hat sich durch neue Kinder mit ihren Familien erweitert, was den Kreisverband sehr freut, da weiterhin Interesse an unserer Kultur und Gemeinschaft besteht. Die Blaskapelle begleite [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 25

    [..] nach aber in der Rolle als Hirten, in freudiger Erwartung zum Stall kommend, um den neuen König zu sehen und Geschenke überreichend, taten so ihre Hoffnung kund. Mit klarer Stimme wurde Emma Dengel der Rolle als Maria sehr gerecht, während Aaron Modjesch als verantwortungsvoller, liebender Josef überzeugte. Marvin Untch, Niklas Maier und Horvath T als Könige sprachen: ,,Er ist einer von euch, kein König mit Gold und Palast, er kommt wirklich zu euch, trägt eure Last. Und wenn [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 18

    [..] ngwelde Juchum wurde folgender Vorstand gewählt: Vorsitender: Wilhelm Beer, Stellvertretende Vorsitzende: Gerhard Stock, Walter Gierlich, Heide Bachmann, Schriftführerin: Sabrina Gierlich, Kassiererin: Rosina Gierlich, Kassenprüfer: Willi Maurer, Katharina Weber, Ersatzkassenprüfer: Traute Schuff, Elisabeth Zerelles; Referat Kinder- und Jugendgruppe: Christiane Loose, Sina Horvath, Referat Singkreis: Doris Beer, Referat Kultur: Ortrun Maurer, Referat Öffentlichkeitsarbeit: Ke [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 12

    [..] egen eine ideologisch weniger stark verkrampfte Darstellung bekommen, so möge er unbedingt als Ersatz oder zumindest als Ergänzung zu den beiden anderen, eingangs erwähnten Büchern greifen. Franz Sz. Horváth Ioan-Aurel Pop, Ioan Bolovan: ,,Geschichte Siebenbürgens". Reihe Historiae Band , Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, Bilder, kartoniert, mit Schutzumschlag, , Euro, ISBN ---- Eine rumänisch-nationale Sicht auf Siebenbürgen Kritische Anmerkung [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 24

    [..] in gesundes neues Jahr. Dem neuen Vorstand wünsche ich für seine Arbeit viel Erfolg und Beharrlichkeit. Michael Lutsch Kreisgruppe Heilbronn Dirigentenstabübergabe beim Karpatenorchester Anlässlich des . Geburtstages von Uwe Horvath, Leiter des Karpatenorchesters Heilbronn, und der anstehenden Übergabe des Dirigentenstabes an Helmut Haner haben die Musiker des Karpatenorchesters ihrem langjährigen Dirigenten ein kleines Ständchen gebracht und ihm für Jahre als Leiter des [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 5

    [..] eimatfremde ­ Ein Schülerstück über das Ankommen" ­ so der Titel eines Workshops, der in diesen Tagen in Holzmengen eine Gruppe von Jugendlichen zusammenführt, um gemeinsam mit Daniel Plier und Hunor Horváth ­ beide von der deutschen Abteilung des Radu Stanca-Theaters in Hermannstadt ­ ein kleines Schauspiel einzuüben. Jeder kennt das Gefühl, irgendwo einmal neu zu sein: neu in der Klasse, neu in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Land. Damit verbunden ist die An [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 7

    [..] us in Heldsdorf) unter der Leitung von Hartfried Depner das Lied anstimmt. Es singen (von links nach rechts) Werner Depner, Friedrich Lorenz, Werner Reip, Hans Tontsch, Hermann Franz, Ernst Schall, Reinhard Depner, Kurt Gusbeth, Walter Plennert, Thomas Nikolaus, Jürgen Nikolaus, Hermann Nikolaus, Deszö Ottwald, Wilhelm Scheip, Hermann Kolf, Albert Liess, Reiner Horvath, Karl Jobi, Hans Otto Mooser, Erhard Depner, Otto Tontsch und Kurt Roth. Vor dem Rumänischen Athenäum in Buk [..]