SbZ-Archiv - Stichwort »Hotel Europa«

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5

    [..] . April unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Heinke Fabritius statt. Einführungsseminar: Freitag, . Februar, .- . Uhr, und Samstag, . März, . - . Uhr. Reiseverlauf: Samstag, . April, . Uhr: Wien Schwedenplatz; Kloster Kerz (ehemalige Zisterzienserabtei); Braov /Kronstadt, Übernachtung im Drei-Sterne-Hotel Corona Brasovului; Sonntag, . April: Sonntagsgottesdienst in der Schwarzen Kirche, anschließend Kirchenführung, Stadtbesichtigung und [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7

    [..] samte siebenbürgische Gemeinschaft wichtig: es ist unser wertvollstes Kulturgut in Deutschland, das in Museum, Bibliothek und Archiv aufbewahrt wird, es sind die informativen Themenwänden über Siebenbürgen, die im Hotel zu sehen sind. ,,Siebenbürgen" ist überall im Schloss sichtbar. Es gibt hier wertvolle Schätze, die wir in die Zukunft tragen sollen für nächste Generationen und für die Wissenschaft, die jetzt und später im Schloss über unser Kulturerbe forschen kann. Es heiß [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16

    [..] pektakuläre Brücke über die gewaltige Tajo-Schlucht verbindet die zweigeteilte Stadt. Die älteste Stierarena Spaniens befindet sich in der Stadtmitte. Bei unserem Spaziergang durch die Innenstadt kamen wir am Hotel ,,Reina Victoria" vorbei. Rainer Maria Rilke hatte sich im Dezember hier einquartiert. Über Ronda schrieb er: ,,Es ist unbeschreiblich, um das Ganze herum ein geräumiges Tal, beschäftigt mit seinen Feldflächen, Steineichen und Ölbäumen, und drüben entsteigt ih [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 11

    [..] Podiumsdiskussion zum Thema ,,Zwischen Assimilation und Selbstbehauptung ­ Auswirkungen von Flucht und Vertreibung in den sozialistischen Staaten Europas und der Fall des Eisernen Vorhangs" für den . November, um . Uhr, in das Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus, , in Berlin ein. Nach dem Schicksal von Flucht und Vertreibung erlebten die Vertriebenen spätestens mit dem Görlitzer Abkommen von in der DDR einen verordneten Heimatverzicht. Sie mussten ü [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19

    [..] g den letzten sächsischen demokratisch gewählten Bürgermeister von Bistritz, Karl Sanchen, zu würdigen. Günter Klein tat dies kenntnisreich und überzeugend. Anschließend waren alle Gäste zu einem gemeinsamen Mittagessen im Hotel Bistria von der Kirchengemeinde Bistritz eingeladen. Die stolzen Eltern Garofita und Thomas Hartig ließen es sich nicht nehmen, den guten Hauswein und Schnaps zu spendieren. Am Montag, (. September) führte unsere Rundfahrt über frühere sächsische Dö [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4

    [..] cus" von Cesar Franck und von ,,Jesus bleibet meine Freude" von Johann Sebastian Bach durch die weltberühmte Opernsängerin Anita Hartig, die Schwester des neuen Stadtpfarrers, die an der Orgel meisterhaft von Dr. Steffen Schlandt begleitet wurde. Anschließend lud die ev. Kirchengemeinde Bistritz alle aus dem Ausland angereisten und die zahlreichen kirchlichen und städtischen prominenten Gäste zu einem Festessen in das Hotel ,,Bistritz" ein. Ein großes Kammerkonzert am . Sep [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 7

    [..] henschlaf gefallen, obwohl viele Vorstände und Mitglieder im Urlaub, beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt oder in der jeweiligen Heimatgemeinde in Siebenbürgen unterwegs waren. Die im Schloss ansässigen siebenbürgischen Institutionen waren aktiv, im Schlosshotel gab es Urlauber, Hochzeiten und Firmenveranstaltungen. Der Schlossverein hat Gelegenheiten genutzt, um das Schloss und Siebenbürgen der lokalen Bevölkerung näher zu bringen. Lehrerausflug: Am Freitag, den . Ju [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 12

    [..] mit angereisten Kreisgruppenvorsitzenden Heidi Mößner anmoderiert wurden. Abends hieß es dann Trachten aus, Freizeitkleidung an, Pizza rein und ab zum Ball mit ,,Melody & Freunde". Wir feierten mit unseren österreichischen Freunden mit Line Dance, Schlager und Gesang bis in die Morgenstunden und wollten gar nicht zurück ins Hotel. Einen würdigen Abschluss fanden die Feierlichkeiten am Sonntag mit Kranzniederlegung und Totengedenken bei der Sigmar-Kapelle sowie mit einem Fest- [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8

    [..] nd. Bereits im März , nicht einmal drei Monate nach seiner Aufnahme in den Kreis der Zuträger, hatte Aichelburg eine Begegnung mit Hans Bergel, der auf seiner Dienstfahrt nach Bukarest ­ er war im eigenen Wagen unterwegs und wurde von der Securitate intensiv observiert ­ sowohl bei der Hinals auch bei der Rückfahrt jeweils im Hotel ,,Römischer Kaiser" übernachtet und bei dieser Gelegenheit auch seinen langjährigen Freund getroffen (Fortsetzung auf Seite ) Geheimdienstlic [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17

    [..] Locarno, Lugano und Como. Bereicherung bot der Reiseverlauf mit einer Schifffahrt auf dem Comer See und dem herrlichen Ausblick auf die einzigartige Landschaft. Im Bus, während der Fahrt sowie an den Abenden im Hotel wurden, wie bei jedem Ausflug, unsere schönen Heimatlieder gesungen, Witze erzählt und von unserem Mundartdichter Martin Szegedi Gedichte vorgetragen. Hervorzuheben sind auf dieser Reise die Fahrtpausen unseres Busfahrers. Hier verbrachten wir alle eine schöne Z [..]