SbZ-Archiv - Stichwort »Hotels«

Zur Suchanfrage wurden 949 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10

    [..] in Graz Der Gedanke, den ersten Familienabend nach der Sommerpause unter den Titel ,,Siebenbürgen" zu stellen, erwies sich als richtig. Am . November kamen so viele Landsleute in den Roten Saal des Hotels Erzherzog Johann, daß sie nicht alle Platz fanden. Nach der Obersiedlung in den Großen Saal gab es überall zufriedene Gesichter, und über Personen waren bereit, sich die neuesten Berichte über Siebenbürgen anzuhören. Viel wurde erzählt von den Fahrten nach unserer alten [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5

    [..] ndi lebt heute mit der Familie in Sindelfingen. In Northeim: DEUTSCHE KULTUR IN SIEBENBÜRGEN Einen ausgezeichneten Eindruck beim Northeimer Publikum hinterließ die am . Oktober d. J. im Festsaal des Hotels ,,Deutsches Haus" durchgeführte Kulturveranstaltung, die -- von Frau Edda B i n d e r und ihrem Mann Hans B i n d e r vorbereitet, von Dr. E b e , Northeim, eröffnet -- von Siebenbürger Deutschen gestaltet worden war. Vor dem vollen Saal trat der gemischte Chor aus Draben [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 7

    [..] terbericht des WDR fehlt. Von dort führte der Weg ins Winterparadies von Winterberg mit seiner Rodel- und Bobbahn sowie der Ski-Sprungschanze, den mehr oder weniger sanften Abfahrtspisten, den vielen Hotels und Pensionen, die zur Winterzeit überfüllt sind. Da das Rothaargebirge ein Teil des Rheinischen Schiefergebirges ist, war die Landschaft um das hessische Kreisstädtchen Korbach ein krasser Gegensatz dazu: ausgedehnte fruchtbare Felder, Wiesen und Weiden. Und auf einer Wei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 3

    [..] t liegt das Schloß Chillon, das einst die wichtigste über den Großen St. Bernhard beherrschte. Über Aigle fuhren wir im Rhonetal bis Martigny, das am Rhoneknie liegt, und wo wir in zwei Hotels einquartiert wurden. Nach dem Abendessen fuhren wir in die sauber gepflegten Rebenhalden in ein bekanntes Weinlokal, wo wir einen herrlichen Ausblick auf die erhellte Stadt hatten und uns bei einem guten Tropfen und Gesang noch einige Stunden unterhielten. Am nächsten Tag [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6

    [..] Weise unsere Gemeinschalt -- und damit auch ihr Schicksal -- in das Bewußtsein der hiesigen Öffentlichkeit bringen und zeigen, daß wir unsere Integrasich um die Leitung des gastronomischen Teils des Hotels mit etwa Betten einschließlich Restaurant und Kaffeeterrasse. Besonders erwünscht wäre es, wenn das Ehepaar zugleich als Koch/Konditor und als Büffetkraft tätig sein könnte. Rückkehrer aus den deutschen Volksgruppen im Ausland (Siebenbürgen, Südtirol usw.) haben Vorrang [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 9

    [..] befreite Rumänienreisende muß pro Tag US-Dollar einwechseln, wofür er den Gegenwert in Lei ausgezahlt bekommt. Nicht einwechseln müssen diejenigen Reisenden, die in Kurorten, am Schwarzen Meer, in Hotels mit Voll- oder Halbpension etc. über Reisebüros gebucht haben. Bei der Einreise muß dem Grenzbeamten die Buchungsbestätigung vorgelegt werden. Vorsicht mit illegalem Geldumtausch! Wer dabei erwischt wird, muß Gefängnisstrafe, Geldstrafe, jedenfalls sofortige Ausweisung und [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8

    [..] f Südtirols, ist ein berühmter Kurort. Da kann man einen schönen Urlaub verbringen. Schon im Mai beginnt die Badezeit, sie dauert bis in den Oktober, denn der See ist einer der wärmsten Europas. Alle Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Restaurants haben viel Schönes zu bieten. Das Klima ist mediterran, mild und föhnfrei Tramin, ebenfalls von Wein- und Obstgärten umgeben, hat einen international bekannten und geschätzten Wein, unter dem Namen Gewürztraminer bekannt; er ist gut, ic [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 7

    [..] cherdienst des Deutschen Bundestages, Bundeshaus, Postfach, Bonn; Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, , Postfach, Bonn. Das große Problem ist die Buchung eines Hotels. Sie muß selbst besorgt werden. Auch ist es dringend ratsam, über das Presse- und Informationsamt einen Reiseführer für die Fahrt zu buchen und zu bezahlen. -Die zweitägige Informationsfahrt der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen aus Dinkelsbühl kostete in Bonn bei Übe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7

    [..] , Schäßburg (Sighioara), Kronstadt (Brasov), Hermannstadt (Sibiu), Karlsburg (Alba Julia) und Temeschburg (Timisoara) besucht. Zu dieser Studienfahrt mit bequemem Reisebus und Übernachtungen in guten Hotels laden wir auch Leser der ,,Siebenbürgischen Zeitung" freundlich ein. Der Preis für die Fahrt, einschließlich Halbpension, in Rumänien Vollpension, Führungen, Exkursionen und Trinkgelder beträgt DM ,-- plus Kosten für das Visum nach Ungarn. Der Abfahrtsort Ist Freiburg [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 1

    [..] Winter und im Sommer, kannten jedes Haus, jeden Stein, jeden Weg -- und das war gut so; gerade auch aus heutiger Sicht, da man'; ,,alles", die ,,ganze Welt" kennt. Die Schulerau ist schön; besondere Hotels in angepaßter Architektur. Spätabendliche Musik Vom Schlittschuhplatz, plötzlich einsetzender Schneefall zaubert glitzernde, wie Diamanten blitzende Peizansätze auf unsere Mützen und Mäntel -- und die Welt scheint märchenhaft in Ordnung zu sein... Bei gemeinsamen Mahlzeite [..]