SbZ-Archiv - Stichwort »Hummel«

Zur Suchanfrage wurden 125 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 19

    [..] ingen. Am Samstag, dem . Juli, findet unsere Tagesfahrt statt. Sie führt nach Freiburg. Nach einer ,-stündigen Stadtbesichtigung werden wir im Münster von .-. Uhr der Orgelmusik von Ramona Hummel lauschen. Danach besteht die Möglichkeit einzukehren. Abfahrten (geänderte Abfahrtzeiten): um . Uhr Mannheim ­ und . Uhr Heidelberg Hauptbahnhof. Rückfahrt: . Uhr aus Freiburg. Der Preis beträgt Euro und beinhaltet Fahrt und Führung durch die Altsta [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 12

    [..] en Flügelhornisten Hans Welther, Vollblutmusiker und -sachse mit überragenden Verdiensten in seinem Metier. Der Reigen der folgenden donauschwäbischen Polkas ,,Baritongeflüster" (Bearbeitung: Richard Hummel), ,,Unser Brummbär" (Franz Watz) und die ,,Egerländer Perle" (Hans Kaszner) sowie ,,Im Wäldchen" (Karel Sejk), ,,Kesselflicker" (Wenzel Zittner) und ,,Zwei Musikantenherzen (Anton Kadlec) wurde durch den feinen Walzer ,,Am Schloss" (Miroslaw R. Prochazka) durchquert, worau [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 7

    [..] zurück durchs Küchenfenster" lesen. Die Besucher können Speisen, vorbereitet vom Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, probieren. Weinproben gibt es von Horst Hummel, der sein Buch ,,Wein und Sinn" vorstellt. Moderiert wird die Veranstaltung von Judith Hoffmann. Im Rahmen des Freundeskreises Landshut ­ Sibiu/Hermannstadt findet am Samstag, . November, um . Uhr eine Lesung mit Dagmar Dusil aus ihren Büchern ,,Hermannstädter Miniat [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 17

    [..] en und getanzt. Die Nachbarschaft Roßtal bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Lisa Zoppelt Lesung mit russlanddeutscher Autorin Eleonora Hummel Man schreibe darüber, was einen bewegt, empört oder entsetzt, sagte Eleonora Hummel zur Frage über die Themenauswahl ihrer Bücher. Auf Einladung des Nürnberger Kulturbeirats zugewanderter Deutscher, der die kulturellen Belange der deutschen Aussiedler und Vertriebenen in N [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 13

    [..] Kuhweiher . Mai: Teilnahme beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl .-. Juli: Fahrt an die Mosel .-. Juli: Sommerfest am Kuhweiher . Juli: Fest unter der Eiche, Haus der Heimat Lesung mit Eleonora Hummel Eleonora Hummel liest am Donnerstag, den . Februar, .-. Uhr, im Zeitungs-Café Hermann Kesten in Nürnberg ­ eine Veranstaltung des Nürnberger Kulturbeirats zugewanderter Deutscher in Zusammenarbeit mit dem Bildungscampus der Stadtbibliothek Nürnberg. Eleonora Humm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 2

    [..] kann: Wieviel Andruck hält ein Mensch aus? Wie kann man sich in der Schwerelosigkeit orientieren? Kann man es überhaupt? Kann man in der Schwerelosigkeit essen? heiratet Hermann Oberth Mathilde Hummel, später immer nur ,,Tilly" genannt. Als frisch Verheirateter nimmt Oberth sein Studium wieder auf, wechselt aber zur Physik. Das Studium führt ihn von der Hochschule im heimischen Klausenburg an die Universitäten München, Göttingen und Heidelberg, wo er Vorlesungen be [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 10

    [..] end in Siebenbürgen und wurde bei einem großen siebenbürgischen Baußnern-Fest in den er Jahren gefeiert. Vor der Pause kam noch das Konzert für Trompete und Orchester in Es-Dur von Johann Nepomuk Hummel zu Gehör. Solist war der junge Trompeter Oliver Christian, der beim Bundeswettbewerb ,,Jugend musiziert" den Ersten Preis gewonnen hat und derzeit in Hamburg studiert. In den beiden Ecksätzen bestach Oliver Christian mit seiner stupenden instrumentaltechnischen Virtuo [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 8

    [..] chte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und deutscher Sprache -. Honterus Verlag, Hermannstadt , S. . Hengegruewen: Hünengraben Bierten: Borte (aus Wolkensäumen) Hoch: Hauch Brummes: Hummel Bolstreblädder: Klettenblätter biserich: erzürnt gedriest: (im Herbst zum zweiten Mal) geackert gukeln: gaukeln, hin und her schaukeln begämelt: beschwichtigt, begütigt glisern: glitzern, gleißen, glänzen floddern: flattern Kobber: Wagendach pisern: knistern schnetze sich: [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 8

    [..] für Jugendchor, Werke für gemischten Chor a cappella (unter anderem vom Klausenburger Komponisten Ede Terényi, Jahrgang ), das bekannte Trompetenkonzert des böhmischen Komponisten Johann Nepomuk Hummel (-) sowie eine Motette für Chor und Orgel von Waldemar von Baußnern (-), die Rainer Schoebe für Orchester instrumentiert hat. Baußnern erlebte seine Kindheit in Siebenbürgen und wurde ein in Deutschland sehr bekannter und viel aufgeführter Komponist. Ausfüh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 6

    [..] nd eingängiges Werk. Im Abschlusskonzert am Sonnabend, dem . April, um . Uhr im Konzertsaal ,,Harmonie" in Heilbronn wird außerdem das Trompetenkonzert des böhmischen Komponisten Johann Nepomuk Hummel mit Oliver Christian als Solist aufgeführt sowie Orchestermusik von Waldemar von Bausznern (-). Er war ein wichtiger deutscher Komponist und verbrachte seine Kindheit in Siebenbürgen. Der Chor singt zudem A-cappella-Musik von Ede Terényi und Joseph Gabriel Rheinber [..]