SbZ-Archiv - Stichwort »Hunde Auf Dem Friedhof«

Zur Suchanfrage wurden 25 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 11

    [..] insbesondere da nach dem gleichen Gesetzestext der Anlage die bisherige Kürzung des Lastenausgleichs um jene Beträge, die bisher in Rumänien als Entschädigung ausgezahlt wurden, entfällt? Das sind nur die dicksten Hunde, die einem bei Lektüre der neuen Ausreiseregelungen über den Weg laufen. Die Hintertreppendiplomatie wird, sicherlich, nicht in der Lage sein, die Flur zu bereinigen. Hier muß Flagge gezeigt werden. Als Betrachter der Szene muß ich mir eine bange Frage stelle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 5

    [..] ! Der Betrag von DM .-- ist bei der Anmeldung der Ferienfamilie auf das Konto Nr. der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bei der Kreissparkasse Waldbröl (Postleitzahl ) einzuzahlen. Die Ferienfamilien müssen sich selbst verpflegen. Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe der Feriensiedlung reichlich \r orhanden. Hunde dürfen in die Feriensiedlung n i c h t mitgenommen werden! W i c h t i g ! Die Anreise kann nur am Tage des jeweiligen Ferienbeginns in der Ze [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 4

    [..] ziel München - Oberbayern geschenkt. Dennoch sei es die Hauptaufgabe der Zugewanderten, sich ihrem Landesverband in München anzuschließen und von dieser Plattform aus den Zugang in die neue Heimat zu finden. -- In der Stadt und im Kreis Fürstenfeldbruck wohnen heute schon über hundert siebenbürgisch-sächsische Familien, und ihre Zahl nimmt ständig zu. Darum soll am . Dezember, abends Uhr, ebenfalls im Caf Rieger eine Ortsgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 8

    [..] ten :und behaarten Freunden durch überlieferte Irrtümer-verbaut, so daß sie ihren ! ,,Kollegen von der anderen Fakultät" durch falsch bemessene Liebesbezeugungen oft mehr Schaden als Freude bereiten. A. H. Sheila Burnford: Die unglaubliche Reise Zwei Hunde und ein Kater wandern durch die Wildnis. Zeichnungen von Gunter Böhmer. Seiten. Goverts Verlag, Stuttgart . DM ,. Ein altersschwacher englischer Bullterrier, ein junger Jagdhund und eine Katze erleben eine gefahr [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12

    [..] ätze in der menschlichen Gesellschaft mit der Zeit auszugleichen. Max Keller (Verband der. Sowjetzonenflüchtlinge) schilderte in erschütternder Weise die Zustände an der Zonengrenze. ,,Die Flüchtlinge werden wie tolle Hunde hinter Gittern gehalten." Der Redner dankte der Bevölkerung Westberlins für die Disziplin, die sie bis jetzt, trotz anhaltender Provokationen, bewahrten. Bürgermeister Rasche dankte den Flüchtlingen und Vertriebenen für ihre Mitarbeit beim Wiederaufbau von [..]