SbZ-Archiv - Stichwort »Hutter«

Zur Suchanfrage wurden 1359 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 7

    [..] erstützung. Mit dem erzielten Konsens im Gepäck verließ man, nach einem gemeinsamen Mittagessen, am frühen Sonntagnachmittag das Haus der Heimat in Nürnberg, das sich dank der Geschäftsführerin Doris Hutter, der ,,guten Seele des Hauses" (so Horst Göbbel, Vorsitzender des Vereins ,,Haus der Heimat e.V. Nürnberg", in seiner Begrüßungsansprache am Samstagmorgen) und dank der sorgfältigen Organisation durch den Bundeskulturreferenten der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 12

    [..] rtrag von Gedichten; . Juli Spaziergang durch den Wald und Kaffeetrinken im Zollhaus. Dienstag, . Mai, .-. Uhr, Seminarraum: Siebenbürgischer Singkreis. Leiterin: Margarete Schuster Doris Hutter Michael Orend / Maria Bock Horst Göbbel / Peter Hedwig Kreisgruppe Ingolstadt Vereinseigene Blaskapelle Seit Anfang März hat unsere Kreisgruppe wieder eine eigene Blaskapelle. Geleitet von Nikolaus Kreidl, bekennen sich seine Musiker erfreulicherweise nun wieder zu unserer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 21

    [..] uh' und Frieden, nun ruhe ewig in Gottes Hand, fern von deinem Heimatland. In liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Salmen geborene Hutter geboren am .. gestorben am . . in Hamlesch, Siebenbürgen in Heilbronn In stiller Trauer: Tochter Maria und Schwiegersohn Andreas Zachres Sohn Michael und Ehefrau Maria Salmen Enkelkinder: Maria und Ehemann Mathias Henrich mit Familie Elisabeth und Ehemann He [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 15

    [..] ist als Ersatz für die wegen Restaurierung geschlossene evangelische Kirche derzeit nicht für Faschingsbälle eingerichtet. Trotzdem nahmen die Helferehepaare Heide und Dieter Rezak, Susanne und Georg Hutter, Michaela und Fritz Schuster sowie Resi und Andreas Klusch die Mühe der Umbauten und Saaldekoration auf sich. Die Gäste von nah und fern fühlten sich wohl im voll besetzten Saal bei Siebenbürgischer Wurst in Krautsuppe. Die Plattenmusik des Alleinunterhalters Markus Maurus [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 16

    [..] dgerecht Aufschluss über den Urzelbrauch. beeindruckten diesmal die Jugendlichen Thomas Hoss (), Karsten (, Zirndorf) und Robert (, Nürnberg) Roth mit ihren Auftritten vor den Zuschauern. Doris Hutter ging in ihrer Büttenrede auf aktuelle Probleme der Stadt ein. Gemütlich endete für Urzeln und deren Freunde im Kindergarten ,,St. Martin" ein sonniger und erfolgreicher Tag mit viel Zuspruch seitens der Bevölkerung. Einige Urzeln waren das dritte Mal im Einsatz (sie hatten [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 18

    [..] Montag (. bis . Uhr), Dienstag (. bis . Uhr) und Freitag (. bis . Uhr). * * * Sonntag, . März, .-. Uhr, Seminarraum, Gemeinschaftsraum: Urzeln im Haus der Heimat - Doris Hutter. Mittwoch, . März, .-. Uhr, Semir narraum, Teeküche: Fasching der Frauengruppe I - Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Melitta Zakel. Donnerstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum: Vortrag: ,,Schlesien, Land an der Oder. Paul Keller. Ein Erfolgsautor aus [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 22

    [..] verwandten Menschen in Erlangen benötigt, wende sich vertrauensvoll an folgende Telefonnummer: ( ) , und frage einfach nach Brigitte That. Auf ein gutes neues Jahr des Miteinander! Doris Hutter Urzeln, Anzüge lüften! Die Stadt Nürnberg ruft zum Fastnachtszug für Sonntag, den . März, und der Arbeitskreis Kultur des Hauses der Heimat hat wieder eine Förderung für die Urzeln befürwortet. Wer mitmachen will, muss sich also nur rechtzeitig rühren: Anmeldungen bis spä [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 14

    [..] nd duftendem Kaffee und Weihnachtsliedern begann unsere Feier. Ehrengäste waren Landtagsabgeordneter Dr. Markus Söder, Stadträtin Renate Blumenstetter, die Geschäftsleiterin im Haus der Heimat, Doris Hutter, Nachbarvater Johann Lindert und Pfarrer Andreas Funk, der auch die Weihnachtsbotschaft verkündete. Es folgten Lieder, begleitet von Erika Dabi am Klavier und von den beiden Kindern Bruno und Jürgen Lindert. Doris Hutter trug ,,Weihnacht auf dem Friedhof vor, Sigrid Mascha [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16

    [..] der Auftritt des Nikolaus, zum ersten Mal in Person von Rudolf ·Martini (Birthälm), das Wichtigste. Sie sangen mehrere Weihnachtslieder, ad hoc einstudiert und auf dem Akkordeon begleitet von Michael Hutter O'un.), trugen Gedichte vor und die kleine Melanie Sift spielte mehrere Weihnachtslieder auf der Klarinette. Das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen bot Gelegenheit für anregende Gespräche. Die Chormitglieder und viele Anwesende begrüßten die noch rüstige, ehema [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 28

    [..] rgarethe Luise Kelp geborene Hofstädter geboren am . . gestorben am . . in Petersdorf in Palling Es nahmen Abschied: Erika Kelp Anneliese Wopalka Horst Kelp Freiburg, Mediasch, Ilse Hutter St. Georgen, Düsseldorf mit ihren Familien Die Urnenbeisetzung fand in Mediasch statt. ,,OHerr, gibjedem seinen eignen Tod, das Sterben, das ausjenem Leben geht, darin er Liebe hatte, Sinn und Not." Hainer Maria Rilke Zutiefst erschüttert gebe ich den plötzlichen Tod meine [..]