SbZ-Archiv - Stichwort »Ilse Kis«
Zur Suchanfrage wurden 3472 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6
[..] Adolf Es u r z , Radienthein, zu ihrem am . . geborenen ·Söhnchen, Ulfried Otto Burz und der Familie Bartholomäus K o o t z , Klagenfurt, zur Geburt ihres Söhnchens Gregor, am . . . Unserem Landsmann, Andreas D eng e ! ist es endlich gelungen, für seine beiden Töchter Maria und Ilse, im Zuge der Familienzusammentführung, die Ausreise aus Rumänien zu erwirken. Seit Februar sind die beiden Mädel bei ihren Eltern in Kärnten. Ebenfalls vor kurzer Zeit kam aus Sie [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1959, S. 7
[..] in Fr. Gertrud Schlecht; Schriftführerin: · Frau Ida M a r i n k a s ; Kassierin: Frau Olga Z i k e l i . Ebenfalls im Februar wurden die Vertreterinnen der vier Nachbarschaften gewählt und ihre Vertreterinnen: I. Nachbarschaft: Nachbarmutter Frau Ilse G o t t s c h l i n g ; II. Nachbarschaft: Nachbarmutter Frau Maria Fleischer; III. Nachbarschaft: Nachbarmutter Frau Sofia B a r t h ; IV. Nachbarschaft: Nachbarmutter Frau Irene F o d or. 'BAUSPARKASSE ä! *v!:;:'vS;;-v V'.-$i [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3
[..] , Kaufbeuren; Josefine Gloger, Sprendlingen; Rosina Albert. Obernzell;' Fritz Miess, Arrenkamp; Edwin Aescht, Offenbach; Eva Maria Reucke, Berlin; Martin Fuhrmann, Berlin; Johann Schuster, Pfaffenhofen; Walter Böse, Offenbach; Dr. R. Binder, Rotenburg/Hann.; Otto Lieb, Kassel; Reinhold Artz, Ravensburg; Dr. Ilse Bedner, Stuttgart; Olga Sauer. Rindern; Max Lang, Hannover; Oscar Hecht, Köln; Rudolf Schuller, Boeckelt/Geldern; Georg Mieskes, Arolsen; Annemarie Schiel, Mü.-Pasing [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8
[..] fc wurde, für alle anfaßbar, mein geliebter Mann, mein treurorgender Papa, untfsr Sohn. Schwager und Bruder Felix Ottmar Drechsler am . November Im Alter, ·bn Jahren aus dem Leben gerissen. !n tiefer Trauer: Maria Drechsler, geb. Bttdde Otmar Drechsler Irene Drechsler Wilhelm Budde Gerhard. Hellmut, Erwin als Geschwister Ilse und Guido Drechsler Eilhausen und Agnetheln, im November S Am . Juli starb in Kronstadt nach langem jCrgnkeniager im . Lebensjahr Erau W [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3
[..] b. . . . und Emma, geb. . . , aus Hermannstadt nach MannheimSandhofen, . . Himmelfarb Günther, geb. . . . Elena, geb. . . , und Constantin, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart, Auf dem Haigst . · · , Kootz Adele, geb. . . . aus Kronstadt nach Mannheim, . . Marzell Herta, geb. . . , und HelmuthFranz, geb. . . , aus Rosenau nach WelshPim, . , Kreis Waiblingen. ' Riedler Leopol [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4
[..] n. Außer den nichtdeutschen einstigen Klassengefährten, deren Anschriften nicht festgestellt werden konnten, waren bis auf fünf alle in der Bundesrepublik und Österreich lebenden Klassenkameraden erschienen. - Besonders auch erfreute uns unsere Klassenkameradin Frau Ilse W i g r o, geb. Frühm, durch ihre Teilnahme am Treffen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof ,,Zum Rappen" folgte die offizielle Begrüßungsansprache durch unseren einstigen Präfekten der ,,Freien deu [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3
[..] ichael und Edith. Ärkeden: Schenker Johann und Sara. Bistritz: Simbringer Gustav und Hermine. Bodendorf: Binder Katharina, Binder Martin und Anna. Brenndorf: Tontsch Erpst und Waltraud. Denndprf: Kroner Gertrud, Fogarasch: Cserschen Mathilde, Schebesch Emilie und Siegfried. Heldsdorf: Depner Hans-Herbert, Kerzbeck Josef und Ilse. Haschagen,' Sötsch Katharina. Hermannstadt: Bell Gustav-Harald, Binder Peter, Leonhardt Hermann, Renate und Rita. Heitau: Henninh Maria. Hetzeldorf: [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2
[..] blik zu ihren Angehörigen zugezogenen Volksdeutschen (im November waren es ) hatten das Alter von Jahren überschritten, waren bis Jahre alt, standen zwischen dem . und Jahr, waren jünger als Jahre. Aus Kronstadt wanderten ein Michael und Rosa Brenndörder zum Sohn nach Wiebelsbach/Odenwald, Richard und Ilse Helf zur Tochter nach München, Gregor Szallasy zum Sohn nach Pforzheim, Sofia Schuller zur Tochter nach Essen, aus Hermannstadt Rudolf Emil u [..]
-
Folge 2 vom Februar 1958, S. 6
[..] htsfeiertag begingen in Wartenberg Herr Josef B r a u n und Frau Malvöne, geborene Brädt, das Fest der Goldenen Hochzeit. Diie noch sehr rüstigen Jubilar© leben in Wiener Neustadt und weilten aus diesem seltenen Anlaß- bei ihrer Tochi&r Ilse Henning, geb. Braun. An den FEhrlichkeiten nahmen Landbleutie aus Wartenberg, Erdinig undi Mosbuirg teil, die sich alle vom guten gesundheitlichen Befinden der Jubilare überzeugen konnten. Das Ehepaar Braun wohnte nach der Flucht aus Bist [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 3
[..] endlich zu der von den rumänischen Stellen versprochenen echten Aktion der Familienzusammenführung kommt. Von den Zugewanderten sind achtzehn SiebenLüig.r Sachsen, und zwar folgende: Johan;; F e i n d a r t , Heitau; Fra;;TM Anna ^..rgare+'e und Ilse H e r b ; r t , Schauburg; Dr. Hermann H i e n z und Hildegard, Hermarmstadt; Maria P i e l d n e r , Michelsberg; Herta S c h e e r e r mit ihren Kindern Herta, Josef und Karl, Nadesch; Andreas S c h n e i d e r , Agnetheln; Ma [..]