SbZ-Archiv - Stichwort »Ilse Kis«

Zur Suchanfrage wurden 3472 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6

    [..] nnen und Helfer: Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und sind sehr froh um jede helfende Hand bei: Auf- und Abbau, Technik, Verkauf, Einlass, Grill, Küche, Kellner, Infostand. An den KulturWochenenden und Festen sind - Helferinnen und Helfer aktiv. Danke den treuen Bäckerinnen für Kuchenbüfett-Beiträge, Ilse und Gerhard Rau & Backteam für Agnethler Nikoläuse und Lebkuchenherzen; besonderen Dank an Christa Andree () für je Cremeschnitten [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8

    [..] d seiner Gymnasialzeit in Mediasch übte auf ihn einen nachhaltigen Eindruck aus. Das Studium der Theologie führte ihn über Riga nach Tübingen, Leipzig und Halle. Während seiner Studienjahre schloss er sich der Singbewegung an und entschied, einen großen Teil seines Wirkens in der Heimat dem kirchlichen Chorgesang zu widmen. Parallel zum Theologiestudium nahm er Orgelunterricht und belegte Kurse für Harmonielehre, Kontrapunkt und Chorleitung. beendete Chrestel erfolgreich [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 20

    [..] egrüßen zu dürfen, um gemeinsam für ein paar Stunden der Hektik des Alltags zu entfliehen. Pfarrer Günther Auner beginnt die Feier mit einer Andacht. Begleitet wird er von unserem Chor unter der Leitung von Ilse Abraham. Gemeinsam stimmen wir ein paar Weihnachtslieder an und genießen die einzigartige vorweihnachtliche Atmosphäre. Für brave Kinder kommt später der Nikolaus mit liebevoll gepackten Päckchen. Reinhold Zöllner Kreisgruppe Freiburg Mitgliederversammlung mit Vortrag [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24

    [..] ederlegen konnten. Danach kamen alle wieder im Saal zusammen. Dort begrüßte Wieland Weiss nicht nur die Hamrudner, sondern auch die Ehrengäste: Bürgermeister Doru ona, Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, Topograf Gavrilu Ionu, HOG-Verbandsvorsitzende Ilse Welther und Karl Hellwig, Kurator aus Reps. Bürgermeister Doru ona ging in seiner Rede auf die gute Zusammenarbeit der HOG mit der Gemeinde Hamruden ein. Insbesondere die Zusammenarbeit mit Horst Bretz in dem gemeinsamen Bestre [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3

    [..] e Lehrmann verheiratet und hatte fünf Kinder. Zwei starben bald. Die Kinder Marie, Alice und Karl wuchsen in Hermannstadt auf. Alice Wolff heiratete Michael Fleischer aus Heltau und ist meine Urgroßmutter. Im Ersten Weltkrieg gingen sie bald nach Wien, wo ihre Töchter Alice und Ilse aufwuchsen. Meine Großmutter Alice kam im Sommer oft nach Siebenbürgen. Schließlich zogen sie nach Oberösterreich, wo mein Onkel Heinz und meine Mutter Annemarie aufwuchsen. Nun leben wir in Wien. [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] iebenbürger Sachsen machte dankenswerterweise mit einer Spende von Euro den Anfang der Dachpatenschaften für die anstehende Dachsanierung. Der Schlossverein hofft auf Nachahmerinnen und Nachahmer. Ihre Namen werden auf einer Tafel im Schloss verewigt. Geistig und emotional gestärkt machten sich die Gäste auf den . Dr. Heidrun Menning-Heidner Berührend, tiefsinnig, aufwühlend Christoph Reich und Ilse Maria Reich Foto: Günther Melzer Freiheitslieder mit (von links) [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] enbürger Sachsen, deren Werte, Geschichte und Schicksal ein. Diesem hohen Anspruch entsprach auch die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. Die international renommierte Kirchen- und Konzertorganistin Ilse Maria Reich sowie der Bariton Christoph Reich beseelten den Gottesdienst in der Meistersingerhalle musikalisch. Zur Eröffnung ertönte auf der großen Orgel Johann Sebastian Bachs Toccata und Fuge d-Moll, eines der eindrucksvollsten Kirchenmusikstücke, das unter Ilse Ma [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25

    [..] ttal-Inn Mitgliederversammlung Alle Mitglieder des Kreisverbandes Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn sind zu unserer Mitgliederversammlung für Samstag, den . November, um . Uhr in den Gemeindesaal Pfarrkirchen, , eingeladen. Auf einen gemütlichen Kaffeenachmittag und euer Kommen freut sich der Vorstand. Ilse Gärtner Kreisgruppe Augsburg Mit Glaube und Musik: Feierlicher Reformationsgottesdienst Am . Oktober fand in der St. Johanneskirche in Augsburg-Oberhausen [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] rmines Glöcklein mahnt zur Neugier. ,,Macht auf das Tor, die Türe weit! ­ Ruhe in der Gruppe, denn es kommt herein die ... Suppe!" Das Essen ,,auf Rädern", befördert vom Mortesdorfer Misch. Die von der Oberin angeregte und von Küchenmeisterin Ilse Schuster mit der Michelsorferin Anna Bägendorfer haben am Vorabend eine siebenbürgische Gemüsesuppe wie zu Omas Zeiten ­ ,,wä dêrhm ä Scheallembrij" (,,wie daheim in Schellenberg") kreiert. Das Besorgen, Putzen und Bereitstellen der [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] öchte?" sehr häufig mit: ,,Danke" oder ,,Ich komme gerne wieder" beantwortet. Zur Eröffnung begrüßten der Studienleiter des Heiligenhofs, unser siebenbürgischer Landsmann Gustav Binder, und die Vorsitzende des HOGVerbands, Ilse Welther, die Teilnehmer und gaben organisatorische Hinweise. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Anwesenden übernahmen Thomas Schneider und Dr. Horst Müller die weitere Moderation. Mit der genau Jahre zurückliegenden Flucht der sächsischen Bevöl [..]