SbZ-Archiv - Stichwort »In Deutschland Heiraten«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] ische Tänze. Nach dem Abitur studierte Horst Porkolab Evangelische Theologie am Theologischen Institut Hermannstadt. Nach dem Abschluss folgte das Vikariat, das er teils in Siebenbürgen und teils in Deutschland absolvierte. Horst Porkolab lernte in Hermannstadt Hedda Hermann kennen und lieben. Sie heiraten standesamtlich und wandern im selben Jahr nach Deutschland aus. Die kirchliche Trauung und Hochzeit wird in Wiehl/Drabenderhöhe nachgeholt. Die nächsten Lebensstatione [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16

    [..] als Buchhalterin tätig. wurde sie nach Russland deportiert. Die Reise im Viehwagen mit etwas Stroh am Boden dauerte zwei Wochen. Die Russen haben sie jedoch nett behandelt. Nach zweieinhalb Jahren wurde sie krankheitsbedingt nach Ostdeutschland abgeschoben. In Berlin traf sie ihren Brieffreund, der sie heiraten wollte, doch Rosemarie lehnte aus persönlichen Gründen (wegen der Schwiegermutter) ab. Mit ihm entkam sie über die innerdeutsche Grenze (unter Stacheldraht) nach [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25

    [..] gereist. Dinkelsbühl war durch die Bürgermeisterin Nora Engelhard vertreten. Den Auftakt der Zusammenkunft bildete die Mitgliederversammlung im Kleinen Schrannensaal. Auf die Grußworte von Pfarrer Fröhlich und des Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Michael Konnerth, folgte eine kurze Andacht, geleitet von Pfarrer Hans Daubner. Mit dieser geistigen Einstimmung auf die bevorstehende wichtige Wahlentscheidung be [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3

    [..] r Herta Müllers ,,Atemschaukel". Aber die Zeugenaussagen dieser Überlebenden, die dieses Buch vereint, sind von so einer erschütternden Intensität, dass man sich überhaupt nicht wundern darf, dass und wenn die näheren oder ferneren Verwandten der überlebenden Opfer heute noch zahlreiche Erinnerungsveranstaltungen organisieren. Dass an Gedenktagen an die Russlandverschleppung, in Deutschland und in Rumänien Requiems und Messen zelebriert werden. Derartige menschliche Grausamke [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8

    [..] ivilegiert und bin dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, beides zu leben. Für uns alle war die langersehnte Ausreise aus Siebenbürgen ein einschneidendes Erlebnis. Mit welchen Erwartungen bist du nach Deutschland gekommen? Haben sich diese erfüllt? Oder ist alles ganz anders gekommen als du es dir vorgestellt hast? Die Ausreise nach Deutschland stand bei mir nicht so sehr im Vordergrund. Bei einer Hochzeit in Großpold lernte ich meinen Mann Martin kennen und erst danach fo [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18

    [..] alve oder Käsepappel mit ihren ,,Früchten", in Stolzenburg Himmelsbrot genannt. ,,Heimat alt und neu" Zum Beitrag ,,H E I M A T ­ ohne Grenzen, grenzenlos? Gedanken zum Heimatbegriff in wirren Zeiten" von Walter Schuller in Folge vom . März , Seite , Der Artikel von Walter Schuller ,,Heimat ­ ohne Grenzen, grenzenlos?" hat mich daran erinnert, dass ich vor vielen Jahren, als ich noch nicht so lange in Deutschland lebte, an einer Fotoausstellung zum Thema ,,Heimat alt [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] . September · R U N D S C H AU Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland übergab Botschafter Dr. Peer Gebauer am . August an den in Hermannstadt geborenen Biologen Dr. Klaus Fabritius, Vorsitzender des Regionalforums Altreich. Die Verleihungszeremonie fand in der Residenz des Botschafters statt. Diese Auszeichnung ist ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für das erfolgreiche und unermüdliche Engagement von Dr. Fabritius [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 11

    [..] für den Obstanbau Bistritz, der Rumänischen Gesellschaft für Hortikultur und der Gesellschaft ,,Harta Verde" vom . bis . August in Bistritz stattfinden konnte. Pomologen und Liebhaber alter Obstsorten aus Rumänien, Ungarn, Österreich, Südtirol, Deutschland, Holland und der Schweiz waren zum Teil weit angereist. Einige kannten sich schon von den vorherigen Tagungen in Altmünster (), Pielenhofen (), Salez (), Mayrhofen, Tirol () Metzingen-Neuhausen (). [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] um . Uhr im Schrannen-Festsaal eingefunden. Unter der Moderation von Christel Ungar diskutierten der Föderationspräsident und Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, die Präsidentin der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS) in den USA, Denise Crawford, die stellvertretende Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Rebecca Horeth, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (D [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] inder und Frauen jeden Alters. Auch Vater Zultner folgte diesem Ruf und ließ Frau und zwei Buben im Vor- und Schulalter zurück. musste der kleine Hans erneut tapfer sein. Rumänien hatte kapituliert, sich von Deutschland abgewandt und war damit den Sowjets ausgeliefert. Die Siebenbürger Sachsen büßten nun für ihr Bekenntnis zum Deutschtum. Die Sowjetunion benötigte Arbeitskräfte für den Wiederaufbau und rekrutierte dazu die zurückgebliebenen Frauen im Alter von bis [..]