SbZ-Archiv - Stichwort »In Raum Augsburg«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 8
[..] s Thema ,,Deutsch-deutscher Sprachkontakt in Oberwischau und das südosteuropäische Ausgleichsdeutsch", der Doktorand urca über ,,Deutschsprachige Überreste in der Südbukowina". In Oberwischau begann die Ansiedlung von Deutschen um mit deutschsprachigen Siedlern aus Mokra und Zipsern aus dem damals oberungarischen Raum; auf Grundlage der gemeinsamen katholischen Religion entwickelte sich auch ein gemeinsamer Dialekt. Als Bezeichnung für diese deutsche Bevölkerungsgruppe s [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 11
[..] Schulzeit, dann Technikerausbildung, Theologiestudium und zum Schluss Fernstudium zum Diplom-Sportlehrer, auseinander. Es folgen Lehrertätigkeit in Hermannstadt und Mediasch. Fluchtversuch, Inhaftierung, Hungerstreik, und die erzwungene Ausreise, ohne Frau und Kinder. ,,Comeback" eines Hermannstädters Dagmar Dusil liest im HDO Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Haus des Deutschen Ostens München (HDO) und Bundeskulturreferat laden ein zur L [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 35
[..] on: () E-Mail: Restaurant Pschorr-Krug in München Das rumänische Restaurant bietet seit über Jahren neben original rumänischen Spezialitäten auch Catering für bis zu Personen. Unser Nebenraum bietet Platz für bis zu Personen für Ihre Feierlichkeiten. · München · Telefon: () www.Pschorr-Krug.de · Facebook: Sorin Istrate Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ,,Feinkost Drexler" München-Schwabing Wir [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 8
[..] ichten, bäuerliche Motive, Natur- und Landschaftsaufnahmen, gesellschaftliche Ereignisse attestierte Bischof Guib eine gehobene ästhetische Qualität. Er unterstrich deren dokumentarische Qualität, dank derer die vergangene Welt des Karpatenraumes aus der Vergessenheit geholt und vor dem Verschwinden bewahrt werden kann, und fuhr fort: ,,Das, was mit dem Fischer-Nachlass begonnen wurde, hat die Evangelische Kirche in Rumänien mit dem Tourismusprojekt ,Entdecke die Seele Sieb [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13
[..] n bereithalten. Schön wäre es, wenn noch einige diesem Beispiel folgen könnten und das Motto ,,Wir wollen helfen" wahr machen würden. Isolde Kristyn-Petri Wir wollen helfen Der in Hermannstadt geborene Pionier der Weltraumfahrt Hermann Oberth (-) hat ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" als Diplomarbeit an der Technischen Universität Klausenburg eingereicht und damit sein Studium der Physik mit dem Staatsexamen beendet. Im selben Jahr ist seine Arbeit im Münchner [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 38
[..] samer Er, Jahre, nett und treu, sucht treue, ehrliche Sie für eine feste Beziehung. Ich würde mich über deinen Anruf freuen, Telefon: () , oder über eine Zuschrift an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Siebenbürgischer Witwer, Nichtraucher, selbstständig, ,m groß, aus dem Raum Wolfenbüttel, Vorharz sucht nette Lebensgefährtin bis , die gerne auf dem Dorf wohnen möchte. Telefon: ( ) ab . Uhr. Silves [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 5
[..] ierung. Zwei deutsche Weltunternehmen in Kronstadt in den er Jahren. Von der Gründung bis zum Untergang, sowie Otto Dück, Gröbenzell, Eine Landwirtschaftsgeschichte des Burzenlandes. Die Tagungsteilnahme kostet Euro (ermäßigt für Studenten, Auszubildende, Teilnehmer aus Siebenbürgen etc. Euro), inklusiv Unterkunft und Verpflegung, zuzüglich Kurtaxe (, Euro), gegebenenfalls Einzelzimmerzuschlag ( Euro) für den gesamten Zeitraum. Weitere Informationen mit detaill [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 20
[..] t. Er machte in seiner Rede den vorsichtigen Versuch, uns mit dem Thema vertraut zu machen. Er gab dabei keine allgemeine Definition zum Begriff ,,Heimat", sondern im Gegenteil stellte er den Begriff in den Raum und beleuchtete ihn unter den verschiedensten Facetten. Die Botschaft, die er mit seiner Rede aussendete, sollte den Zuhörer dazu anregen, sich selbst mit dem Thema auseinanderzusetzen. Jede, jeder von uns hat seine eigenen Erinnerungen, Erlebnisse und Erfahrungen an [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 19
[..] , Sindelfingen. Ein Vortrag über Siebenbürgen ergänzt das Angebot. Kulinarisch werden wir auch in Siebenbürgen weilen, ebenso ist eine Ausstellung mit Exponaten aus dem siebenbürgischen Raum (Trachten, Kissen, Wandbehänge, Bücher, Bilder) geplant. Eine Festschrift, die den Werdegang der Kreisgruppe nachvollzieht, wird bis zum Jubiläum fertig sein. Die letzten Wochen standen ganz im Zeichen dieses Ereignisses, das bereits das ganze Jahr die Veranst [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 25
[..] ne sonnenverwöhnte Almhochfläche mit einem botanischen Alpengarten. Die Wanderung führte durch blühende Almwiesen mit ständig wechselnder Blütenpracht. Es war ein überwältigendes Erlebnis, man vergisst Raum und Zeit in dieser majestätischen Bergwelt. Nach einer zünftigen Mittagsvesper traten wir den an. Dieser entpuppte sich im wahrsten Sinne des Wortes als Gratwanderung. Sieht man nach rechts, fällt der Blick auf den Thuner- und den Brienzersee mit der dazwischen lie [..]