SbZ-Archiv - Stichwort »Inge Petri«

Zur Suchanfrage wurden 243 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 14

    [..] ner Laudatio. In wie vielen Projekten sich Fritz verwirklicht hat, ist einzigartig, sein Vorausdenken zielsicher. Und so stellten sich bei der Feier auch die Gratulanten ein, die Fritz ihre Glückwünsche und Dankbarkeit überbringen wollten. Ob musikalisch durch die Trauner Adjuvanten, oder durch Tänze der Bundestanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Österreich, jeder war mit Freude dabei, um Fritz zu ehren. Die Liste der Gratulanten war lang, doch Fritz hielt aus und als ,,Bur [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 15

    [..] ten, Jugend und Nachbarschaft in Siebenbürgen Im heurigen Sommer geht es rund: So durfte wie bereits berichtet eine kleine Abordnung im Juli als Begleitgruppe beim offiziellen Besuch der Landlergemeinden durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer dabei sein. Im August fanden gleich zwei Fahrten in die alte Heimat statt: Die erste führte uns nach Hermannstadt, denn das Alzner Burgfest und der Besuch beim Roder Treffen standen auf dem Programm. Am . August fuhren wir am frühen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 6

    [..] Inge Maria Rether Urzelnfawer Urzelnläifen ­ Gaußelplaatschen, larmt mät Schållen, larmt mät Ratschen! Hirräi, hirräi, de Urzeln kunn! ,,Me Käind, niet groul, niet läif dervun!" ­ ,,Wuann da åwwer kunn mät liokte Schållen und mät de Gaußeln mech fäihë wallen?! Är Unziåch zefätzt und schwårz nåch derzëi, wa'n Bau-Bau, Oma, wuot siost te nëi?" Äs dåt e Larm! ­ Ëis druoihnen de Uihren! Mir woairden af de Urzeln ­ stiohn gäimz vuiren. De liokt Gesallscheft näiher kitt, me Klianet [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 14

    [..] vielen Höhepunkte des Kulturherbstes. Das von Bundeskulturreferent Prof. Mag. Klaus Wagner zusammengestellte Programm umfasste Werke siebenbürgisch-sächsischer, ungarischer und rumänischer Komponisten. Doris Lindner (Klavier), Gabriele Poitinger (Violine) und Stefanie Prenn (Cello) begeisterten das Publikum in Wels und bei den Konzerten in Traun und Vöcklabruck. Der Jugendbachchor aus Kronstadt unter der Leitung von Dr. Steffen Schlandt füllte die katholische Kirche in Laaki [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 1

    [..] yer zum Großen Siebenbürgerball bei. Nutzen Sie ihn bitte zur rechtzeitigen Kartenbestellung. Das Organisationsteam wäre dankbar, wenn Ihre Bestellungen bis . Dezember beim Verband der Siebenbürger Sachsen eingehen würden. Die Veranstalter freuen sich mitteilen zu können, dass Norbert Kartmann, Präsident des Hessischen Landtages, und Peter Maffay die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen haben. Es bestehen also die besten Aussichten, wieder einen schönen Ab [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 14

    [..] d Stühle, mit Besen oder Geschirrtuch in der Hand oder bei einer der vielen anderen Aufräumtätigkeiten. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, die sich im Vorfeld und bei Volkstanzwettbewerb und Herbstball eingebracht, Schichten übernommen und aufgeräumt haben! Ein großes Danke geht auch an die Organisatoren, die jedes Jahr dieses große Event ehrenamtlich und neben ihrem Beruf auf die Beine stellen ­ allen voran die beiden Hauptverantwortlichen Stephanie Kepp und Anita Mai. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18

    [..] sind auf den Beinen und der Saal tobt. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück und einem Gruppenfoto treten wir die Heimfahrt an. Über die Europabrücke und durch den Brennerpass sind wir schnell in Deutschland. Wir singen im Bus, erzählen Geschichten und es gibt viel zu lachen. Nach der Einkehr zu Mittag in Kiefersfelden wird es ruhig im Bus. Gegen Abend erreichen wir die Ausgangspunkte. Macht's gut, bis bald, bleibt gesund und tschüss bis zum nächsten Mal. Danke für die schön [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 4

    [..] Wien bei einer Rundfahrt mit einem englischsprachigem Reiseführer: Über die ging es zum Hundertwasserhaus, zur UNO-City an der alten Donau bis auf den Kobenzel und zurück ins Zentrum. Zu Fuß gingen wir dann durch die bis zum Lokal ,,Wienerwald" und wanderten nach dem Essen, bei brütender Hitze, durch das imperiale Wien, das Michaelertor, vorbei an der Hofburg und dem Parlament wieder zurück zum Rathaus, wo der Bus auf uns wartete. Ein Besuch am Neus [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 11

    [..] ges ist nach Petris Ansicht eine ,,gedankliche Herausforderung an uns alle". Es gelte, uns eines reichen Erbes bewusst zu werden, es zu hinterfragen und das Wertvolle in die Zukunft und in das neue Umfeld einzubringen. Jenseits vom ,,Konservieren" oder ,,musealer Pflege", die auch wichtig seien, sollten wir ,,das Bewährte, dem Leben Dienende neu entdecken und für unser Wohl einsetzen", sagte er. Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 18

    [..] lle ein Stück Käse mit nach Hause nahmen. Anschließend machten wir uns auf den Weg Richtung Heimat. Bei einer gemütlichen Einkehr im Grünauerhof in Wals/Salzburg ließen wir den schönen Ausflugstag ausklingen. OE Verein Rosenau Hochzeitsjubiläum: Wir gratulieren dem Ehepaar Maria und Johann Kasper, Seewalchen, zur Goldenen Hochzeit am . Juni. Alles Gute und noch viele gemeinsame Jahre mit Gottes Segen! Geburtstage: Die besten Glückwünsche an Maria Kasper, Seewalchen, zum . [..]