SbZ-Archiv - Stichwort »Ingrid Zakel«

Zur Suchanfrage wurden 82 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 23

    [..] und am Samstag, dem . Juni, im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser statt. Sie stehen unter der Schirmherrschaft des Nürnberger Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly und werden von der Stadt Nürnberg gefördert. Sie werden eingeladen zur Eröffnung am Freitag mit klassischem Programm: vielfältige klassische Musik (u.a. Ingrid Hutter mit dem ,,Augusta Fagott-Trio"), ein Vortrag von Anton Bosch und Ausstellungseröffnungen. Der weitgehend von Trachten und Tanz geprägte Samstag ste [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 15

    [..] e Eröffnung am Freitag ist wieder klassisch geprägt. Im Programm sind Ausstellungen der Deutschen aus Russland und der Oberschlesier sowie zwei Klaviervorträge, ein Vortrag von Anton Bosch, Historischer Forschungsverein der Deutschen aus Russland, Gesang von Laura Egorow von der russlanddeutschen Landsmannschaft und ein Auftritt der Brüder Christopher und Alexander Scholz an Violoncello und Klavier. Die Siebenbürger Sachsen sind vertreten durch Ingrid Hutter, die mit dem ,,Au [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 24

    [..] Anselm von Canterbury Nach kurzer Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und liebevoller Opa Johann Zay am . September in Groß-Schenk t am . Februar in Mönchengladbach In tiefer Trauer: Ehefrau Gertrud Zay Tochter Gertrud und Heinz Theiss mit Sabine, Ingrid und Reiner Tochter Rotraud und Gerhard Müller mit Dagmar, Stefan und Peter Tochter Elfriede und Herbert Theiss mit Volker, Roswitha und Gudrun Tochter Anemone und Öcsi Derzsi mi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 13

    [..] of Dr. Hartmut Beck, außerdem der Aussiedlerbeauftragte der Stadt Nürnberg, Wolfgang Lang, der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Mittelfranken, Ltd. OStD Dr. Hermann Hanschel, vom Zentralen Ausgleichsamt Bayern Hans-Peter Schwab und Ingrid Weckesser, vom Bürgerverein Nürnberg-Langwasser Roswitha Neumann-Weber, vom Hochbauamt der Leitende Baudirektor Peter Loew, vom Caritasverband Hansjörg Ospel und zahlreiche Vorsitzende von Mitgliedsvereinen des HdH. In seiner Begr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 19

    [..] enbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Hermannstädter Klassentreffen Achtung, ehemalige Schüler der . E Klasse der Grundschule im Hipodrom/Hermannstadt, Geburtsjahr /, Klassenlehrerin Ingrid Stenzel! Bitte meldet euch im Hinblick auf ein Klassentreffen bei Horst Drotleff, Telefon: () , Lia Gross, Telefon: () , E-Mail: lia.gross-fam.de, oder ebenfalls per E-Mail bei Lia Gross Liebe Meschendorfer! Unser diesjähriges He [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 21

    [..] rschungsverein der Deutschen aus Russland) und ,,Schlesische Nobelpreisträger" (Oberschlesier) werden einige Musikstücke bekannter Komponisten wie Carl Maria von Weber, Ludwig van Beethoven, Peter Tschaikowski, Franz Schubert und Julius Fucik am Klavier, Cello und Fagott (Ingrid Hutter) mit Klavierbegleitung von jungen Künstlern dargeboten. Außerdem gibt es einen Vortrag der Banater Schwaben über den Maler Stefan Jäger, und Dorothea Fleiss (Sathmarer Schwäbin) stellt Bilder a [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 14

    [..] Jahre Deutsche Kulturgeschichte am Schwarzen Meer" (Historischer Forschungsverein der Deutschen aus Russland) und ,,Schlesische Nobelpreisträger" (Oberschlesier). Junge Künstler bieten klassische Musik dar: Carl Maria von Weber und Ludwig van Beethoven am Klavier, Peter Tschaikowski und Franz Schubert am Cello und Julius Fucik am Fagott (Ingrid Hutter), mit Klavierbegleitung. Außerdem gibt es einen Vortrag der Banater Schwaben über den Maler Stefan Jäger, und die Sathmare [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 18

    [..] der Liederkranz , ebenfalls von Fink geleitet, sang u.a. eine feierliche Motette von Mozart und ein Lied des zeitgenössischen Komponisten Herbert Bäuerle. Die Solisten des Abends waren Gerald Fink (Orgel) und Ingrid Hutter (Fagott, Darstellerin der Kathi im Theaterstück ,,Mensch, Kathi, schau nach vorn!"), die u.a. gemeinsam Mozarts Konzert für Fagott KV vorführten. Die -jährige Ingrid, in Agnetheln geboren, besucht zurzeit die . Klasse des Gymnasiums Herzogenaura [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 28

    [..] und Tante Herta Kenst geborene Fronius * am . . tarn .. hat der Herr über Leben und Tod zu sich genommen. Wir danken Gott dafür, dass sie so lange der gütige Mittelpunkt unserer Familie sein durfte. Dr. Ilse Schließleder, geb. Fronius · Grete Fronius Dr. Ingrid Fronius Adele Kenst Hedwig Sandu und alle Angehörigen Wiesbaden, früher Tekendorf und Zepling Traueranschrift: Grete Kasper, Im Westrum , Bodenheim Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . . [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 13

    [..] musikalischer Einstimmung durch die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. traten auf: die Singgemeinschaft der Frauengruppe der Oberschlesier, seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ein erfrischendes Saxophon-Quartett von der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach (Ralf und Ingrid Hutter, Daniela Willert und Stefanie Geier), die Kindertrachtengruppe unter der Leitung von Inge Alzner, der Chor der Fürther Nachbarschaft unter Reinhold Schneider, die Tanzgruppe Nürnber [..]