SbZ-Archiv - Stichwort »Innenminister«

Zur Suchanfrage wurden 449 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 3

    [..] rte er auf, ihre Rolle im europäischen Dialog weiter auszubauen. ,,Seien Sie starke Partner an unserer Seite, wir brauchen Sie dazu. Sie haben historisch beste Netzwerke und Verbindungen", mahnte der Innenminister. In Deutschland müsse die Debatte über einen modernen Heimatbegriff insbesondere unter dem Motto ,,gleichwertige Lebensverhältnisse" geführt werden. Schon in der Vergangenheit, bei der Eingliederung der Vertriebenen, habe sich gezeigt, dass große soziale Spannungen [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 11

    [..] k/Slowakei das Folkloreensemble ,,Magurak" und aus der Steiermark die Volkstanzgruppe ,,Steirischer Schwung". Sie alle werden für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Die Schirmherrschaft hat der Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, übernommen. Die Konzertkarten kosten Euro im Vorverkauf und Euro an der Abendkasse. Sie sind erhältlich unter www.reservix.de oder beim Veranstalter, Telefon: () , Fax: () , E-Mail: zentrale@ djobw.de. [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 1

    [..] her Nachruf erscheint in der Folge vom . September . CS Horst Göbbel, der Vorsitzende des HdH e.V. Nürnberg, erwähnte die Grundsteinlegung des HdH , bei der Dr. Günther Beckstein, damals Innenminister, den Betreibern auf den Weg gab: ,,Füllt das Haus mit Leben!" ,,Dieser Aufgabe haben wir uns gestellt", betonte Göbbel und erläuterte zum Vergleich: ,, gab es hier wöchentlich Kinder- und Jugendgruppen und monatlich Erwachsenengruppen. Zurzeit gibt es im H [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 2

    [..] tskanzlei mit dem Bund der Vertriebenen in Bayern, der Beauftragten der Staatsregierung für Vertriebene und Aussiedler und den Vertriebenensprechern der Landtagsfraktionen. In diesem Jahr hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Stellvertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten an der Veranstaltung am . Juni in der Bayerischen Staatskanzlei in München teilgenommen und an der Gedenktafel für die Opfer von Flucht und Vertreibung einen Kranz niedergelegt, u. a. im Beise [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 1

    [..] Doch Seehofer kam und mit ihm auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, deren Ansprache in diesem Jahr im Zentrum der Gedenkstunde stehen sollte. ,,Gedenktage sind Denkmäler in der Zeit", begann Bundesinnenminister Horst Seehofer seine Begrüßung mit einem Zitat von Aleida Assmann, einer der international anerkanntesten Expertinnen auf dem Gebiet des kulturellen Gedächtnisses. Aus diesem kurzen Zitat leitete Seehofer ab, dass die Bedeutung eines jeden einzelnen Gedenktages auch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 5

    [..] vember im Haus der Donauschwaben in Sindelfingen verliehen. ,,Es ist gut und wichtig, dass es einen Donauschwäbischen Kulturpreis gibt", sagte Thomas Strobl, Stellvertretender Ministerpräsident, Innenminister und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler des Landes Baden-Württemberg. ,,Die donauschwäbische Kultur macht Erfahrungen zugänglich, die ansonsten verborgen blieben oder in Vergessenheit gerieten ... Die donauschwäbische Kultur bereichert die deutsche [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 15

    [..] bingen, in Baden-Württemberg und in Deutschland gefunden und sei dank der engen Kooperation mit den Partnereinrichtungen in Südosteuropa eine international renommierte Forschungseinrichtung geworden. Innenminister Thomas Strobl, dessen Geschäftsbereich das Institut zugeordnet ist, hob in seinem Grußwort den Stellenwert des Instituts für die Beziehungen des Landes Baden-Württemberg zu den Ländern Südosteuropas hervor. Die Forschungseinrichtung leiste einen wichtigen Beitrag zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 3

    [..] ültigen Zweitstimmen erhalten (: , Prozent), in Bayern verlor die Partei , Prozent im Vergleich zur Bundestagswahl vor vier Jahren und kam auf nur , % (: , Prozent). Selbst Bayerns Innenminister Joachim Herrmann schaffte trotz Listenplatz eins nicht den Einzug in den Bundestag. In einer ersten Reaktion äußerte BdV-Präsident Fabritius sein Bedauern darüber, die Anliegen der deutschen Heimatvertriebenen und Spätaussiedler sowie der deutschen Minderheiten im A [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 10

    [..] nburg), der Eötvös Loránd Universität Budapest, Ungarn, und der Eberhard Karls Universität Tübingen drei wichtige Kooperationspartner der beiden Forschungseinrichtungen vertreten sein. Zudem wird der Innenminister des Landes Baden-Württemberg Thomas Strobl die Bedeutung und Verdienste der beiden Jubilare würdigen. Im Rahmen des Festaktes wird auch der Forschungspreis ,,Deutsche Geschichte und Kultur in Südosteuropa" verliehen, den die beiden Einrichtungen gemeinsam auslo [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 3

    [..] Europa der befreundeten Nachbarn", erklärte er und rief die Anwesenden dazu auf, den darauf hinarbeitenden politischen Kräften bei der Bundestagswahl am . September ihre Stimme zu verleihen. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière baute seine Festrede um die facettenreichen Themen ,,Erinnerung" und ,,Heimat" sowie um die Fragestellungen herum auf, wie Erinnerung weitergegeben und in welcher Bedeutung die Heimat erhalten werden kann. Zu Beginn ging er dabei auf die im Be [..]